1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

E-Mail Profil verschwindet nach Update

  • christian_h
  • 30. Mai 2013 um 16:09
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • christian_h
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    30. Mai. 2013
    • 30. Mai 2013 um 16:09
    • #1

    Thunderbird-Version: 17
    Betriebssystem + Version: Windows 8
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):kabel Deutschland (kabelmail.de)

    Guten Tag,

    seit dem Upgrade auf Windows 8 vor einigen Monaten und der nachfolgenden Neuinstallation von TB habe ich immer wieder folgendes Problem: TB führt ein automatisches Update durch und anschließend ist mein komplettes E-Mail Profil verschwunden. Ich muss das Profil (Konto) komplett neu einrichten und TB holt dann die Mails in den Posteingang, die noch nicht vom Server des Providers gelöscht sind. Eine Wiederherstellung des Profils mit allen alten Nachrichten etc. ist nicht möglich. Dieses Problem tritt mittlerweile im Abstand von wenigen Tagen auf. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

    Vielen Dank!

    Christian

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 30. Mai 2013 um 16:49
    • #2

    Hallo Christian,

    und willkommen im Forum!
    Also, dass ein komplettes TB-Userprofil "einfach so" verschwindet, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
    Dann müsste dein Rechner ja Datenverluste in Massen produzieren ... .

    Deshalb: Werfe den Dateimanager deines Vertrauens an, und schau nach, ob das Profil nicht doch noch an seinem Platz ist.

    Ich habe da folgende Vermutung:
    Du startest das Update unter dem Adminkonto. Dann lässt du den Haken für den sofortigen Start drin und startest das Programm als Admin und dieses sucht (und findet) das Profil im Dateipfad des Admins. Beim nächsten mal startest du den TB - so wie es sich gehört! - aus deinem eingeschränkten Benutzerkonto heraus, und die profiles.ini findet kein Profil, oder du kannst mangels fehlender Zugriffsrechte nicht auf das Profil des Adminkontos zugreifen.
    Das ist, wie gesagt, meine Vermutung!

    Deshalb:
    - Suchen, ob du ein vollständiges und aktuelles Profil findest. Wo? => siehe unsere Anleitung.
    - Mach auch mal die gleiche Suche im Adminkonto. Einfach nur als Gegenprobe.
    - Dann den TB mit dem Profilmanager starten (=> wieder der Hinweis auf die Anleitung), ein neues Profil einrichten und dabei auf das sicherlich vorhandene Profil in deinem eigenen Datenbereich verweisen.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • christian_h
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    30. Mai. 2013
    • 30. Mai 2013 um 17:23
    • #3

    Hallo und vielen Dank für die schnellen Antworten.

    Ich versuche, mein Problem noch einmal präziser zu beschreiben: Zunächst muss ich gestehen, dass ich in Sicherheitsdingen etwas nachlässig bin und deshalb stets und für alles nur ein Benutzerkonto nutze, das dann natürlich auch die Admin-Rechte hat. Dann ist es auch nicht so, dass ich aktiv bei TB Updates durchführe, das macht TB ungefragt von ganz alleine. Und danach ist es dann jedesmal so, dass das Programm total jungfräulich ist, d.h. es kommt der Startbildschirm wie nach der Erstinstallation und ich werde aufgefordert, ein Konto mit einer bestehenden E-Mail Adresse anzulegen oder eine neue E-Mail Adresse anzufordern. Den TB Profilordener habe ich beim letzten Mal tatsächlich irgendwo unter "Benutzer....Appdata..." gefunden. Nur Daten enthielt der nicht....

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. Mai 2013 um 16:40
    • #4

    Hallo,
    nur zur Klarstellung:

    Zitat

    Den TB Profilordener habe ich beim letzten Mal tatsächlich irgendwo unter "Benutzer....Appdata..." gefunden. Nur Daten enthielt der nicht....


    Du meinst nicht den Ordner "...\Appdata\local" bzw. "lokale Einstellungen"? Der ist in der Tat fast leer.

    Weitere Frage: welche Sicherheitssoftware ist installiert und hat die Zugriff auf das Thunderbird-Profil?
    Ich habe noch niemals gehört, dass Thunderbird wegen eines Updates sein eigenes Profil zerschießt. Das muss externe Ursachen haben.
    Ach ja, machst du niemals eine Sicherung des Profils? Ich mach das täglich und manchmal auch mehrmals täglich.
    Gruß

  • huscholz
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    13. Jul. 2013
    • 13. Juli 2013 um 11:09
    • #5

    Zum Gruße. Heute zum gefühlten fünften Mal seit der Umstellung auf WIN8 Ähnliches erlebt. Thunderbird portable lädt sich jungfräulich mit der Aufforderung Konten einzurichten. Meine mails von über 7 Jahren sind alle weg. Mein Workaround: Schließen und im Backup das damalige Thunderbird portable (Version 17.0.6, Kontoart POP) starten und prüfen, ob wenigstens die Jahre bis zum Backup da sind. Ist heute erfolgreich. TB 17.0.6 schließen. Im Backup den Ordner /mail in /mailalt umbenennen und das bis gestern benutzte Verzeichnis /mail dorthin kopieren. TB 17.0.6 starten und siehe da, alle E-Mails vorhanden, auch die von vor acht Stunden. TB 17.0.6 schließen und mit dem kompletten Verzeichnis /profile aus dem Backup dasjenige im Arbeitsordner überschreiben. Dort Thunderbird starten und siehe da, dort läuft jetzt 17.0.7 mit allen Mails. Schließlich ein neues Backup anlegen. Ich nehme an, mit weniger Dateien kopieren oder den richtigen Befehlen, ließe sich das auch erreichen.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. Juli 2013 um 11:51
    • #6

    Hallo,

    Zitat von "huscholz"

    Ich nehme an, mit weniger Dateien kopieren oder den richtigen Befehlen, ließe sich das auch erreichen.

    aber sinnvoller ist es, dass Chaos von vorneherin zu berhindern.
    Ich lasse grundsätzlich, na ja, Ausnahme Virenscanner, keine Updates automatisch installieren, bei mir dürfen die Programme max. das Update runter laden und dann fragen.
    So kann ich zuvor ein Backup machen, bei Thunderbird einfach das Profil sichern. Wobei ich sowieso täglich beim Runterfahren des PCs ein Backup der Daten machen lasse und dabei auch das Profil von Firefox und Thunderbird sichere.
    So kann man im Fall des Falles einfach das Profil austauschen und die Sache ist erledigt.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™