1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kein Email Versand möglich

  • bork
  • 6. Juni 2013 um 15:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • bork
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    6. Jun. 2013
    • 6. Juni 2013 um 15:58
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0.6
    Betriebssystem + Version: WIN 8 64bit
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Freenetmail

    Hallo,
    habe mein PC mit Win 8 und Thunderbird 17.0.6 neu eingerichtet. Post aus meinen 3 Konten kann ich empfangen aber keine versenden.
    Als Postausgangsserver habe ich mx.freenet.de Port 587 Verbindungssicherheit keine Passwort ungesichert.
    Habe auch schon alle anderen Konfigurationen ausprobiert nichts geht. Virensoftware Antivir free.
    Im Vorraus Danke für eure Hilfe.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Juni 2013 um 16:36
    • #2

    Hallo,
    bekommst du mit Telnet Verbindung zum SMTP-Server?
    Mache bitte einen Telnetbefehl auf den SMTP-Server nach dieser Anleitung Mit Telnet Verbindung überprüfen
    und poste hier das Ergebnis.
    Ab Vista muss Telnet in Windows erst aktiviert werden.
    In Windows7 geht das so:
    http://adriansauer.com/2009/09/10/tel…7-installieren/

    Welche Sicherheitssoftware scannt Mails und das TB-Profil ab?

    Gruß

  • bork
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    6. Jun. 2013
    • 7. Juni 2013 um 17:52
    • #3

    Hallo,
    mit telnet verbindung über Port 25, aber Passwortabfrage und über Port 587 Es konnte keine Verbindung aufgebaut werden.
    Empfang von EMails funktoniert (auch ohne Passwort).
    Rainer

  • bork
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    6. Jun. 2013
    • 7. Juni 2013 um 17:54
    • #4

    Zu der Überwachung kann ich leider nichts sagen, wie finde ich dies heraus?
    Rainer

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. Juni 2013 um 21:06
    • #5

    Ich fragte:

    Zitat

    Welche Sicherheitssoftware scannt Mails und das TB-Profil ab?

    Gruß

  • bork
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    6. Jun. 2013
    • 8. Juni 2013 um 06:59
    • #6

    Da ich es nicht genau weis, kann ich dir nur sagen, dass ich avira antivir free und Windows Firewall habe.
    Wo kann ich nachsehen, was meine Mails bzw TB scannt?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Juni 2013 um 12:45
    • #7

    Weder Avira Free noch die Windows-firewall scannen Mails direkt ab.
    Allerdings sollte für den Echtzeit- und Systemscanner das TB-Profil als Ausnahme gesetzt werden.
    Profile verwalten (Anleitungen)

    Zitat

    mit telnet verbindung über Port 25


    Dann musst du zumindest testweise auch Port 25 (=unverschlüsselt) verwenden.
    Damit klappt es aber auch nicht?
    Welchen "Freemailer" verwendest du?
    Welche Servereinstellungen benutzt du noch (Servername und Benutzername)?Mich interessiert, wie du den Benutzernamen in den Postausgangseinstellungen SMTP eingetragen hast. Mit Domain (nach dem@) oder ohne?
    Gruß

  • bork
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    6. Jun. 2013
    • 10. Juni 2013 um 00:28
    • #8

    Freemailer ist Freenet.
    Servername mx.freenet.de und Benutzername ohne Domain

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    581
    Beiträge
    21.554
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 10. Juni 2013 um 05:42
    • #9

    Hallo,

    Zitat von "bork"


    Servername mx.freenet.de und Benutzername ohne Domain


    hast du es mal beim Benutzernamen mit "@freenet.de" versucht?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Juni 2013 um 14:48
    • #10
    Zitat

    hast du es mal beim Benutzernamen mit "@freenet.de" versucht?

    Genau. Im Gegensatz zum IMAP-Server akzeptiert der SMTP-Server den Benutzernamen ohne @freenet.de nicht.

    Gruß

  • bork
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    6. Jun. 2013
    • 13. Juni 2013 um 14:01
    • #11

    Ob mit oder ohne @freenet.de, es klappt nicht.
    Meldung Timeout in Verbindung setzen mit Netzwerkadministrator.
    Es schein halt irgendwo in meinem Netzwerk zu hängen.
    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. Juni 2013 um 14:32
    • #12

    Hallo,

    ähem, heißt das

    Zitat von "bork"

    Es schein halt irgendwo in meinem Netzwerk zu hängen.

    dass der PC in einem Netzwerk hängt?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • bork
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    6. Jun. 2013
    • 13. Juni 2013 um 16:18
    • #13

    In meinem Heimnetzwerk

  • bork
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    6. Jun. 2013
    • 13. Juni 2013 um 16:23
    • #14

    Meldung genau:
    Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil die Verbindung mit dem SMTP-Server mx.freenet.de ihre Ablaufzeit (Timeout) überschritten hat. Versuchen Sie es nochmals oder kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. Juni 2013 um 16:25
    • #15

    Hallo,

    kannst du den Aufbau mal genauer erklären? Hast du einen Server und die anderen PCs gehen darüber ins Netz oder hast du z.B. per Router ein WLAN/LAN Netzwerk oder was genau?
    Welchen Router hast du?
    Können andere PCs senden?

    Zitat von "bork"

    Empfang von EMails funktoniert (auch ohne Passwort).

    wie meinst du das denn, wieso ohne Passwort?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • bork
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    6. Jun. 2013
    • 13. Juni 2013 um 16:37
    • #16

    von der Dose über das alte Motorola Modem, von dort zum TPLink Wlanrouter über ein Kabel.
    Vom KD Händler wurde mir empfohlen das Wlan am Motorola abzustellen, TP habe ich, da mein
    Wlanreichweite zu gering war, was nun besser ist. Dann habe ich WIN8 installiert, es kam zu Problemen.
    Format C: und Neuinstalation WIN8 und siehe da es funktioniert, leider alle alten Einstellungen weg.
    und nun fangen meine Probleme an. Ohne Passwort = ohne erneute Eingabe. Über Port 25 scheint
    eine Verbindung zustande zu kommen, aber das Passwort wird erneut abgefragt.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. Juni 2013 um 16:42
    • #17

    Hallo,

    Zitat von "bork"

    Über Port 25 scheint
    eine Verbindung zustande zu kommen, aber das Passwort wird erneut abgefragt.

    entweder du hast eine Verbindung, oder nicht. Der Server fragt (über TB) nach dem Passwort?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • bork
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    6. Jun. 2013
    • 13. Juni 2013 um 16:47
    • #18

    Ja, habe es nochmal eingegeben und die Nachricht wurde gesensdet.
    Einstellung Port 25, Passwort, ungesichert übertragen, keine Verschlüsselung

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. Juni 2013 um 17:11
    • #19

    Ahhh ja, und wo bitte liegt jetzt das Problem? Ich blicke es gerade nicht :gruebel:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™