1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Termin kopieren funktioniert nicht (mehr)[erl.]

  • schlingo
  • 8. Juni 2013 um 11:46
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 8. Juni 2013 um 11:46
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0.6
    Betriebssystem + Version: Win 7-x64 Pro
    Lightning-Version: 1.9.1

    Hallo :)

    kann es sein, dass ich einen Bug in Lightning entdeckt habe? Ab und zu kopiere ich per Strg-C und Strg-V (bzw. den entsprechenden Funktionen aus dem Kontextmenü) Termine. Das hat bisher einwandfrei geklappt. Seit gestern wird jedoch nicht mehr eine Kopie des markierten Termins, sondern ein Serientermin "ohne Titel" mit täglicher Wiederholung ohne Endtermin erstellt. Kann das jemand nachvollziehen? In Bugzilla finde ich keinen EIntrag.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 8. Juni 2013 um 12:48
    • #2

    Hallo Ingo,

    kann ich nicht bestätigen. Bei mir läuft das einwandfrei. Bin allerdings mit Linux unterwegs.

    Gruß
    Feuerdrache
    --
    Schreibtisch-Rechner: openSUSE 12.2 (ab 09/2012), Kernel Linux 3.4.42-2.28-default, KDE 4.8.5, Thunderbird 17.0.6 (ab 14.05.2013)
    Klapp-Rechner: openSUSE 12.2 (ab 09/2012), Kernel Linux 3.4.42-2.28-desktop, KDE 4.8.5, Thunderbird 17.0.6 (ab 14.05.2013)

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 8. Juni 2013 um 20:08
    • #3

    Hallo schlingo,
    unter Win XP auch keine Probleme.
    Starte einmal im Abgesichertem Modus, das hilft schon mal.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 9. Juni 2013 um 10:37
    • #4
    Zitat von "edvoldi"


    unter Win XP auch keine Probleme.


    Hallo :)

    ich habe jetzt mal extra einen anderen Rechner mit XP gestartet. Selber Effekt.

    Zitat


    Starte einmal im Abgesichertem Modus, das hilft schon mal.


    Leider nein. Keine Änderung.

    Aber jetzt habe ich etwas anderes probiert: Termin markiert, Strg-C und sofort Strg-V, ohne einen anderen Tag zu markieren. Dann funktioniert es auch hier. Das ist aber nicht, was ich will. Funktioniert es bei Euch denn auch, wenn Ihr nach dem Strg-C und vor dem Strg-V einen anderen Tag markiert?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 9. Juni 2013 um 10:45
    • #5

    Hallo Ingo,
    was ist das für ein Kalender, intern oder extern?
    Deaktiviere alle Kalender lege einen internen Kalender neu an und teste es bitte einmal mit diese Kalender.
    Es ist bei mir egal wie ich kopiere es funktioniert über all bei mir.

    Oh, ich stelle gerade fest ich habe alles mit der Beta getestet, schauen wir einmal was die aktuelle Version macht.
    Auch in der aktuellen Version Lightning 1.9.1 funktioniert alles.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 9. Juni 2013 um 10:55
    • #6
    Zitat von "schlingo"

    ...Aber jetzt habe ich etwas anderes probiert: Termin markiert, Strg-C und sofort Strg-V, ohne einen anderen Tag zu markieren. Dann funktioniert es auch hier. Das ist aber nicht, was ich will. Funktioniert es bei Euch denn auch, wenn Ihr nach dem Strg-C und vor dem Strg-V einen anderen Tag markiert? ....

    Hallo Ingo,

    so ganz verstehe ich nicht, was Du damit meinst.

    Habe es jetzt mehrmals probiert und es funktioniert. Allerdings habe ich die Wochenansicht. Da muss ich ja vor dem Strg-V den Tag markieren. Klappt ohne Probleme.

    Bin deshalb mal auf Tagesansicht gewechselt, per Pfeil den Tag gewechselt, Strg-V, klappt wieder ohne Probleme.

    Bin allerdings mit Linux unterwegs.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 9. Juni 2013 um 11:12
    • #7
    Zitat von "Feuerdrache"


    so ganz verstehe ich nicht, was Du damit meinst.


    Hallo :)

    sorry.

    Zitat


    Habe es jetzt mehrmals probiert und es funktioniert.


    Hmm...

    Zitat


    Allerdings habe ich die Wochenansicht. Da muss ich ja vor dem Strg-V den Tag markieren.


    Hier nicht. Der Termin wird einfach verdoppelt.

    Zitat


    Klappt ohne Probleme.


    Hier habe ich die Monatsansicht. In der Wochenansicht funktioniert es auch hier!

    Zitat


    Bin deshalb mal auf Tagesansicht gewechselt, per Pfeil den Tag gewechselt, Strg-V, klappt wieder ohne Probleme.


    Hier auch! Ich glaube, wir kommen der Sache näher. Kannst Du es mal in der Monatsansicht versuchen?

    Zitat


    Bin allerdings mit Linux unterwegs.


    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 9. Juni 2013 um 11:47
    • #8
    Zitat von "schlingo"


    Hier nicht. Der Termin wird einfach verdoppelt.

    Hallo Ingo,

    verstehe ich nicht. Du kannst doch bei Wochenansicht bzw. Monatsansicht das Strg-V erst dann ausführen, wenn Du auch ein Ziel, das heißt den Tag, wohin der Termin kopiert werden soll, vorher ausgewählt hast.

    Bitte erläutere, was Du mit "einfach verdoppelt" meinst.

    Zitat von "schlingo"

    ... Kannst Du es mal in der Monatsansicht versuchen? ...

    Dein Wunsch war mir Befehl. ;)

    Funktioniert ohne Probleme auch in der Monatsansicht.

    Mousezeiger auf ausgewählten Tag, Strg-V, Termin wird dort eingetragen.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 9. Juni 2013 um 14:29
    • #9
    Zitat von "Feuerdrache"


    Bitte erläutere, was Du mit "einfach verdoppelt" meinst.


    Hallo :)

    es gibt zwei identische Termine zur selben Uhrzeit. So würde ich das auch erwarten.

    Zitat


    Funktioniert ohne Probleme auch in der Monatsansicht.

    Mousezeiger auf ausgewählten Tag, Strg-V, Termin wird dort eingetragen.


    Danke für's Ausprobieren. Ich fass es nicht <heul>. Warum funktioniert das hier auf 2 Maschinen nicht? Kann das denn am BS liegen? Jedoch:

    Zitat von "edvoldi"


    Hallo Ingo,


    Ups, fast hätte ich Deine (wertvolle) Antwort übersehen :(

    Zitat


    was ist das für ein Kalender, intern oder extern?


    Ich habe nur interne Kalender.

    Zitat


    Deaktiviere alle Kalender lege einen internen Kalender neu an und teste es bitte einmal mit diese Kalender.


    Sehr gute Idee - und Volltreffer! In einem neuen Kalender geht es. Trotzdem seltsam.

    Ich habe jetzt den defekten Kalender exportiert, in einen neuen importiert und alles ist wieder ok. Herzlichen Dank an alle Beteiligten :)

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

    Einmal editiert, zuletzt von schlingo (9. Juni 2013 um 14:46)

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 9. Juni 2013 um 15:13
    • #10
    Zitat von "schlingo"


    Hallo :)

    es gibt zwei identische Termine zur selben Uhrzeit. So würde ich das auch erwarten.

    Hallo Ingo,

    wenn ich das jetzt richtig interpretiere, sitzt entweder Du einem Missverständnis auf oder die übrigen Fadenteilnehmer, bei denen es funktioniert. :gruebel:

    Beispiel:

    Testtermin Besprechung Meier/Müller/Schulze - 01.06.2013 - 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr.

    Kopiere ich jetzt den Termin auf den 10.06.2013 habe ich:

    Testtermin Besprechung Meier/Müller/Schulze - 10.06.2013 - 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr.

    Meines Erachtens auch völlig logisch, da ja der vollständige Termininhalt kopiert und an anderer Stelle eingefügt werden soll. Die einzig variable Komponente ist also das Datum. Das muss geändert sein.

    Quelle:


    Ziel:


    Gruß
    Feuerdrache

    Bilder

    • Testtermin_Ziel.png
      • 33,87 kB
      • 651 × 566
    • Testtermin_Quelle.png
      • 34,12 kB
      • 652 × 562

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 9. Juni 2013 um 15:49
    • #11
    Zitat von "Feuerdrache"


    Die einzig variable Komponente ist also das Datum. Das muss geändert sein.


    Hallo :)

    so soll das sein und so will ich es auch haben. Verdoppelt wird der Termin dann, wenn Du nach dem Strg-C keinen neuen Tag oder Uhrzeit wählst, sondern sofort Strg-V drückst. Dann ist ja noch die aktuelle Uhrzeit markiert, der Termin wird dorthin kopiert und somit verdoppelt.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 9. Juni 2013 um 16:01
    • #12

    Hallo Ingo,

    das kann ich bestätigen. Gerade getestet. Ist auch logisch, da in diesem Fall kein anderer Tag gewählt wurde, wird der Termin a.a.O. erneut angelegt.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™