1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren

Erinnerungen abstellen

  • mgraeme
  • 20. Juni 2013 um 12:03
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mgraeme
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    273
    Mitglied seit
    2. Jul. 2006
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 20. Juni 2013 um 12:03
    • #1

    Thunderbird 17.0.6:
    Windows 7 Home Premium 64 Bit Service Pack 1 :
    Lightning-Version 1.9.1:

    Hallo, seit ich gestern den Kalender von Outlook.com (Live-Kalender) in Lightning zumindest einseitig (zeigt die Termineintragungen vom Live-Kalender, in umgekehrter Richtung funktioniert es nicht) eingebunden habe, kommt periodisch eine Menge Erinnerungen an längst vergangene Termine - die aber noch so im Kalender stehen - auf den Bildschirm. Wie kann ich das abstellen? Auf "schließen" oder "alle schließen" reagiert Lightning leider nicht. :(

    Schöne Grüße

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 20. Juni 2013 um 12:14
    • #2

    Hallo mgraeme,
    kann es sein das der Kalender schreibgeschützt ist?

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • mgraeme
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    273
    Mitglied seit
    2. Jul. 2006
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 20. Juni 2013 um 12:27
    • #3
    Zitat von "edvoldi"

    Hallo mgraeme,
    kann es sein das der Kalender schreibgeschützt ist?

    Ja! Danke! - Aber wie ich gerade festetelle, wird der Schreibschutz quasi von selbst wieder hergestellt. Wie lässt sich das verhindern?

    Außerdem gab es eine Fehlermeldung: "Beim Schreiben in den ...Windows Live Kalender ist ein Fehler aufgetreten. Fehlercode: MODIFICATION_FAILED:"

    Ist dazu auch eine Lösung bekannt?

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 20. Juni 2013 um 12:37
    • #4

    Ich vermute das auf dem Kalender von Microsoft nicht geschrieben werden kann.
    Und auf https kann glaube ich nicht geschrieben werden.
    Lese bitte auch einmal das:https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Lightning…zwerk_nutzen.3F

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 20. Juni 2013 um 12:49
    • #5

    Das habe ich gerade in der Hilfe von Microsoft gefunden
    Link abrufen

    Sie können beliebigen Personen einen Link senden, der diese ausschließlich zum Anzeigen Ihres Kalenders berechtigt. Dieser Link kann anschließend auch weitergegeben werden. Personen, die von Ihnen einen Link erhalten, können mit anderen Kalender-Apps auf Ihren Kalender zugreifen, z. B. Microsoft Outlook, Google Calendar, Mozilla Lightning oder iCal.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • mgraeme
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    273
    Mitglied seit
    2. Jul. 2006
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 20. Juni 2013 um 15:26
    • #6
    Zitat von "edvoldi"

    Ich vermute das auf dem Kalender von Microsoft nicht geschrieben werden kann.
    Und auf https kann glaube ich nicht geschrieben werden.
    Lese bitte auch einmal das:https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Lightning…zwerk_nutzen.3F

    Sieht so aus, dass der Windows Live Calendar nicht mit Lightning zusammen betrieben werden kann. Ich muss also andere Möglichkeiten suchen, denn eigentlich geht es darum, dass Google-Calendar nicht mehr per ActivSync für die Abgleichung der Termine auf meinem Nokia C7 zur Verfügung steht.

    Dank aber für die Hilfe.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 20. Juni 2013 um 18:38
    • #7
    Zitat von "mgraeme"

    Sieht so aus, dass der Windows Live Calendar nicht mit Lightning zusammen betrieben werden kann


    Nicht so ganz richtig, wie ich die Microsoft Hilfe verstehe.
    Wenn Du die Lightning Kalender als ics Datei auf einem FTP Server ablegen kannst, kann man diese Kalender Abonnieren.
    Ist das Handy ein Android Handy?
    Wenn ja lese bitte einmal diese:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=297302#p297302
    weiter scrollen bis zum Ende dieses Beitrages, hinter Punkt 22.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • mgraeme
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    273
    Mitglied seit
    2. Jul. 2006
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 20. Juni 2013 um 18:58
    • #8
    Zitat von "edvoldi"


    Nicht so ganz richtig, wie ich die Microsoft Hilfe verstehe.
    Wenn Du die Lightning Kalender als ics Datei auf einem FTP Server ablegen kannst, kann man diese Kalender Abonnieren.
    Ist das Handy ein Android Handy?

    Mein Handy ist ein C7-00 von Nokia (Belle), Die Synchronisation funktionierte prächtig mit dem Google-Kalender (Termin bei Lightning eingeben, wurde sofort angezeigt), bis vor kurzem. Jetzt ging es nach einem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen nicht mehr (Google hatte das ja wohl angekündigt), so dass ich nach anderen Lösungen suche.

    Danke für die Hinweise.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 20. Juni 2013 um 19:19
    • #9
    Zitat von "mgraeme"

    Google hatte das ja wohl angekündigt


    Weitere Infos dazu hier:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=47&t=62337

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • mgraeme
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    273
    Mitglied seit
    2. Jul. 2006
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 20. Juni 2013 um 22:28
    • #10
    Zitat von "edvoldi"


    Nicht so ganz richtig, wie ich die Microsoft Hilfe verstehe.
    Wenn Du die Lightning Kalender als ics Datei auf einem FTP Server ablegen kannst, kann man diese Kalender Abonnieren.

    Würdest du mir bitte sagen, wo genau die ics-Datei liegen müsste? Bei Windows Live Kalender ist es so, dass man sie über Importieren suchen kann, nicht aber über "Abonnieren". Sie müsste doch etwa so aussehen: C:\Users\Username\Desktop\Lightning-Kalender.ics (auf den Desktop beim Export aus Lightning gespeichert).

    Oder muss ich anders suchen?

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 21. Juni 2013 um 09:10
    • #11

    Hallo mgraeme,
    Vollzitate sind hier im Forum nicht gerne gesehen.
    Klicke bitte unten auf Antwort und wenn Du etwas zitieren möchtest suche es aus dem Beitrag heraus und klicke dann in diesem Beitrag auf zitieren.

    Das habe ich in der Microsoft Hilfe gefunden:
    Abonnieren eines Kalenders

    Das Abonnieren eines iCal eignet sich dazu, Termine zu verfolgen, die häufig geändert werden, z. B. Kinoprogramme oder Schulkalender. Wenn der Besitzer eines von Ihnen abonnierten iCal Änderungen vornimmt, aktualisiert Outlook.com automatisch Ihren Kalender.

    Das bedeutet für mich das der Kalender im Netz und nicht auf dem eigenen PC liegen muss.
    Wie diese Kalender eingebunden werden findest Du in unserer Hilfe: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Lightning…zwerk_nutzen.3F
    Einer meiner Kalender für die Allgemeinheit liegt auf dem Server von 1und1 und wird per ftp Adresse abgerufen.
    Alle anderen Kalender liegen in der Dropbox, hier kann man diese Kalender auch freigeben, allerdings ist das dann wieder eine https Adresse. Ich habe ein Android Smartphone und meine Kalender werden mit MyPhoneExplorer Synchronisiert.
    Für höhere Ansprüche gibt es auch kosten Pflichtige Apps.
    Z.B BirdieSync weitere Infos gibt es hier:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=336839#p336839 oder
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=323499#p323499

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • mgraeme
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    273
    Mitglied seit
    2. Jul. 2006
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 21. Juni 2013 um 16:15
    • #12
    Zitat von "edvoldi"

    Hallo mgraeme,

    Vollzitate sind hier im Forum nicht gerne gesehen.

    sorry, war ein Versehen.

    Als Laie bin ich mit der Quasi-Auslagerung (Export?) des Lighting-Kalenders zunächsst mal ein bisschen verwirrt. Ich weiß auch nicht, ob es den Rahmen dieses Forums weit übersteigt, wenn ich frage, was ich zu tun hätte, um den Datenaustausch über DropBox zu machen. einfach über Termine und Aufgaben -> Export? Oder welche Datei müsste ich in DropBox ablegen, damit Windows Live Outlook darauf zugreifen kann? (Sollte die Frage hier zu weit gehen, verstehe ich das natürlich und versuche irgendwie anders eine Lösung für mich zu finden, kein Problem).

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 21. Juni 2013 um 17:03
    • #13

    Hallo mgraeme,
    das mit der Dropbox ist nur sinnvoll wenn Du auch noch andere PC mit Synchronisieren möchtest.
    Du hast aber meine Frage nach dem Betriebssystem Deinen Handys noch nicht geantwortet, ist das ein Android?
    Ich hatte oben geschrieben das Outlook wohl nur einen Kalender Abonnieren kann, der im Internet gespeichert ist.
    Und das soll heißen das sich dieser Kalender auf einem Internet Server ( z.B. bei 1und1) befinden sollte.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • mgraeme
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    273
    Mitglied seit
    2. Jul. 2006
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 21. Juni 2013 um 17:09
    • #14
    Zitat von "edvoldi"

    Hallo mgraeme,

    Du hast aber meine Frage nach dem Betriebssystem Deinen Handys noch nicht geantwortet, ist das ein Android?

    Es handelt sich um Nokia C7, Betriebssystem Belle (Nachfolger von Symbian)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 21. Juni 2013 um 17:23
    • #15

    Ja das tut mir dann Leid, da kann ich Dir nicht weiter helfen.
    Schaue doch mal ins Forum für diese Software, vielleicht gibt es da ein Tipp zum Synchronisieren.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • mgraeme
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    273
    Mitglied seit
    2. Jul. 2006
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 21. Juni 2013 um 17:47
    • #16

    Danke aber für deine Hilfsbereitschaft! :-)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™