1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Bildweitergabe von Photoshop Elenements per Email

  • jolilei
  • 4. Juli 2013 um 12:55
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • jolilei
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    4. Jul. 2013
    • 4. Juli 2013 um 12:55
    • #1

    Thunderbird 22, W7, POP 3
    Photoshop Elements 11 ermöglicht eine Bildweitergabe per Email oder Email-Anhang.Das hat bei mir mit der vorhergehenden Th.-Version auch funktioniert. Jetzt erhalte ich die Fehler-meldung "Fehler beim Versuch, die Nachricht im Postausgang zu speichern". Wer kann helfen?

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Juli 2013 um 13:06
    • #2

    Hallo jolilei und willkommen im Thunderbird-Forum,

    ich hoffe es geht Dir gut - schön, dass Du bei uns bist. Und beim nächsten Mal vielleicht ein kurzes "Hallo" und ein abschließendes "Tschüss"!? Das würde uns alle sehr freuen...

    Überprüfe und teste folgendes:
    Woher kommt die Meldung? Von TB oder von Photoshop?
    Läuft TB bereits?
    Ist TB Dein Standard-Mail-Client?
    Ist er im Online-Modus?
    Komprimiere und repariere den Postausgang?
    Starte TB im abgesicherten Modus und versuche es nochmals.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • jolilei
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    4. Jul. 2013
    • 4. Juli 2013 um 20:53
    • #3

    Hallo slengfe,

    ich danke Dir für die schnelle Antwort. Mir geht es gut, abgesehen von diesem aktuellen Problem. Aber da möchtest Du ja helfen. Unhöflich wollte ich nicht sein, sondern mich nur kurz fassen. Zu Deinen Fragen: Die Meldung müßte von TB kommen,ich habe den Service von Adobe kontaktiert. Sie sagten, eine solche Meldung gebe es bei ihnen nicht. Außerdem habe ich im Februar diese Funktion genutzt. Das mußte dann wohl noch die Vorgängerversion von TB gewsen sein.TB (17.01) läuft bei mir als Standard und einwandfrei. Auch im abgesicherten Modus tritt der Fehler auf. Komprimierung und Reparatur des Postausgangs habe ich auch vorgenommen. Hast Du noch eine Idee?

    Ein schönen Abend noch

    jolilei

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Juli 2013 um 08:51
    • #4

    Hallo jolilei,

    bist Du auch wirklich Online? Kannst Du mit dem Konto sonst Mails versenden?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • jolilei
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    4. Jul. 2013
    • 5. Juli 2013 um 13:46
    • #5

    Hallo slengfe,
    ja, ich bin online und ich kann über dieses Konto senden und empfangen.

    Lg jolilei

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Juli 2013 um 14:22
    • #6

    Hm, vielleicht ein Schnittstellenproblem mit beiden Softwarepaketen. Da ich mich damit nicht auskenne, muss ich hier leider passen. Mehr fällt mir wirklich nicht ein.

    Dir trotzdem viel Erfolg.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • SusiTux
    Gast
    • 5. Juli 2013 um 23:19
    • #7

    Hallo,

    Zitat von "slengfe"

    Mehr fällt mir wirklich nicht ein.

    Mir auch nicht. Aber vielleicht lohnt sich noch ein Test: jolilei, Du könntest aber einmal testen, ob das Problem auch dann auftritt, wenn Du von aus eine anderen Anwendung heraus versuchst, eine E-Mail über MAPI zu versenden, z.B. aus Office oder per "senden an ...".

    Gruß

    Susanne

  • KohnenA
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    145
    Mitglied seit
    6. Nov. 2010
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 5. Juli 2013 um 23:27
    • #8

    Hallo an ALLE,
    ihr habt es mitbekommen es geht um die

    TB Version 22.0 !

    Zitat von "jolilei"

    Thunderbird 22, W7, POP 3

    Oder hat sich jolilei verschrieben?

    _____________________

    Gruß
    Andreas

  • SusiTux
    Gast
    • 6. Juli 2013 um 00:43
    • #9
    Zitat von "KohnenA"

    Oder hat sich jolilei verschrieben?

    Davon gehe ich mal aus, zumal 22 die aktuelle Nummer des FF ist.

  • jolilei
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    4. Jul. 2013
    • 6. Juli 2013 um 10:57
    • #10

    Hallo,

    ja da habe ich mich verschrieben. 22 ist ja die Vers.-Nr. von FF. Wie ich schon schrieb, habe ich bei TB 17.0.7.
    Ich nehme jetzt fast an, dass der Fehler doch bei PSE 11 liegt.

    Lg jolilei

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Juli 2013 um 12:12
    • #11

    Hallo,
    ich bekomme mit PSE 10 noch nicht mal die Kontakte vernünftig importiert um überhaupt das Bild herauszubekommen.
    Kontakt defekt o.ä. lautet die Fehlermeldung.
    Daher kann ich es leider nicht testen, ob die Übergabe an Thunderbird klappt. Erfahrungsgemäß klappt auch bei anderen Programmen nur sehr selten bzw. überhaupt nicht - mit Thunderbird als Standardmailprogramm.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™