1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Emails im Betrieb ausschließl. auf USB Stick speichern[erl.]

  • Seidel
  • 16. Juli 2013 um 20:49
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Seidel
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    16. Jul. 2013
    • 16. Juli 2013 um 20:49
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0.7
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): http://Web.de/Yahoo.de/T-online.de

    Hallo, die Stichwortsuche "USB-Stick" brachte leider nicht die gewünschte Antwort.
    Ich nutze Thunderbird auf verschiedenen Rechnern. Um die Mails nicht einzeln hin und her importieren/exportierenmöchte ich ich die emals statt auf einem lokalen Ordner (z.B. c:\....) auf einem nur für diese Zwecke genutzten USB Stick speichern. Dieser soll dann als Ablagemedium auf den verschiedenen Rechnern zum Einsatz kommen.
    Nur - wie richte ich das auf den Rechnern ein.

    Jürgen Seidel

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 16. Juli 2013 um 21:20
    • #2

    Hallo Jürgen,

    und willkommen im Forum!
    Du hast angegeben, dass du deine Mails per IMAP verwaltest. Bei der Nutzung von IMAP kannst du dir den ganzen Quatsch mit "Mails ... einzeln hin und her importieren/exportieren" ersparen. Die Mails verbleiben auf dem Server und werden bei jedem Betrachten immer wieder aufs neue heruntergeladen. Dieses Protokoll wurde genau dafür entwickelt, um mit mehreren Mailclients zu arbeiten.

    Bitte informiere dich über die Unterschiede zw. POP3 und IMAP in unserer Anleitung.

    Aber selbst wenn du mit POP3 arbeiten solltest, würde ich dir von derartigen Basteleien dringend abraten!
    Für solche Vorhaben wurden die portablen Versionen des Thunderbird empfohlen. Portabel heißt, dass das Programm und das vollständige TB-Userprofil sich auf einem USB-Stick befinden. Das funktioniert! Aber auf jedem einzelnen Rechner das Programm zu installieren, und das Profil auf dem Stick, wird niemals sicher funktionieren. Ich betone das Wort "sicher". Bitte vergiss diese "Lösung".
    BTW: Als portable Version empfehle ich dir die von Caschy.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Seidel
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    16. Jul. 2013
    • 17. Juli 2013 um 08:26
    • #3

    Danke, für die schnelle Antwort.
    Genau das belassen auf dem Server war für mich die "Motivation" nach einer Lösung mittels USB-Stick zu suchen. Da auf dem Server nie gelöscht wurde, hatte der seine Speichergrenze erreicht und entsprechende Warnungen "ausgegeben".
    Werde dann die Lösung mit dem "portable Thunderbird" versuchen und nach der Implementierung von Caschv suchen.
    Nochmals Danke!

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Juli 2013 um 08:42
    • #4

    Hallo seidel,

    https://googledrive.com/host/0B_b7YCE3…le_Thunderbird/

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™