1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Entwürfe verwandelt nachricht in Hieroglyphen

  • szivas
  • 18. Juli 2013 um 10:35
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • szivas
    Gast
    • 18. Juli 2013 um 10:35
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0.7
    Betriebssystem + Version: WIn XP
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

    Wenn ich eine in die Entwürfe gespeicherte Nachricht aufrufe, ist es unleserlich, enthält nur Hieroglyphen. Warum und was kann ich dagegen tun?
    Danke

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. Juli 2013 um 10:43
    • #2

    Hallo,

    was verstehst du denn unter" Hieroglyphen"?
    Was passiert, wenn du die Mail an dich selber sendest, kommt sie lesbar an?
    Ruf mal die Mail auf und mache einen Screenshot und poste ihn hier.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • szivas
    Gast
    • 18. Juli 2013 um 10:48
    • #3

     Edit von Mod. rum: ich habe das unnötige Fullqoute entfernt. Bitte nutze die Buttons Antworten oder Schnellantworten und zitiere nur das Notwendige, sonst wird der Thread sehr unübersichtlich. Danke!

    Nein, es kommt nicht lesbar an.
    Hier Screenshot zu senden ist etwas kompliziert, deshalb kopiere ich einfach einen teil:

    KĂŠrek egyben mindenkitĹl Ă­rĂĄsban vĂĄlaszt, hogy az ĂźgyvĂŠddel a megbĂ­zĂĄst valĂłban felmondjam-e? (EgyelĹre nincsenek olyan folyamatok, ahol neki dolga lenne, Ă­gy nem kerĂźl pĂŠnzbe. Nem vagyok viszont abban biztos, hogy nem lesz-e jogi ismeretekkel rendelkezĹ ĂŠs ilyen Ăźgyekben gyakorlott szemĂŠlyre szĂźksĂŠgĂźnk a kĂŠsĹbbiekben?)

    Bitte nicht wundern, wenn du auch den Rest nicht verstehst; es geht um einen ausländischen Text. Mit "normalen" Deutschen tritt der Phenomen aber genauso auf: den tastatur habe ich nicht umgestellt; ich schreibe nur in einer fremden Sprache, aber auf normalen tastatur.

    Einmal editiert, zuletzt von rum (18. Juli 2013 um 11:21) aus folgendem Grund: Edit

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. Juli 2013 um 11:30
    • #4

    Während dem Schreiben ist alles noch normal? In welcher Sprache schreibst du?
    Versuche es mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten)


    Btw: einen Sceenshot senden ist einfach: erstelle einen Screenshot und speichere ihn ab, dann gehe hier auf Antworten und unterhalb des Schreibfeldes kannst du dann den Reiter Bild hochladen sehen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • szivas
    Gast
    • 18. Juli 2013 um 11:39
    • #5

    Edit: Und wieder: Sinnfreies Vollzitat gelöscht! Mod. rum

    Danke für Deine Antwort und den Tipp mit dem Screenshot, aber ich denke momentan würde es uns nicht weiterbringen.
    Ja, während des Schreibens ist alles normal. Ich schrieb in diesem Fall ungarisch, aber das spielt keine Rolle, denn das Phenomen auch auftritt, wenn ich Deutsch schreibe.
    Es ist jetzt eine ziemliche Katastrophe für mich, denn es gerade um einen langen und komplizierten Brief geht, den ich gestern nacht nicht mehr beenden konnte. Deshalb wäre ich Dir dankbar, wenn du nicht nur erklären könntest, wie ich das in der Zukunft vermeiden kann, sondern auch, ob es eine Möglichkeit gibt, in diesen konkreten Fall den Brief zurückzuwandeln.
    Danke

    Einmal editiert, zuletzt von rum (18. Juli 2013 um 11:42) aus folgendem Grund: Edit

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. Juli 2013 um 11:47
    • #6
    Zitat von "szivas"

    Tipp mit dem Screenshot, aber ich denke momentan würde es uns nicht weiterbringen.

    das war auch nur für zukünftige Fälle gedacht, deshalb schrieb ich auch BTW.

    Klick mal die Mail an und dann schau dir den Quelltext an (Strg u oder mit Ansicht>Nachrichten-Quelltext), ist der lesbar?


    Und: beachte bitte meinen Hinweis bezüglich der Fullquotes, danke!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Juli 2013 um 11:48
    • #7

    Hallo,
    um welche Sprache handelt es sich genau?
    Wenn du im Hauptfenster auf einen Entwurf klickst und dann unter Ansicht > Zeichenkodierung nachschaust, was ist dort gerade aktiviert?
    Dann interessieren natürlich noch die Einstellungen unter Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein
    Welche Zeichenkodierung sind dort für eingehende und ausgehende Nachrichten eingestellt?
    Das untere Kästchen ist angehakt oder nicht?

    Mache im Konten/Ordnerfesnter einen Rechtsklick auf den Ordner, in dem sich der Entwurf befindet.
    Dann Eigenschaften > Allgemein.
    Bei welchem der 3 Kästchen ist ein Haken gesetzt und welche Standard-Zeichenkodierung ist dort eingetragen?

    Deine Tastatur ist auf welche Sprache eingestellt (Windowseinstellungen)?
    Im Quelltext (Strg+U) des Entwurfs stehen die gleichen unleserlichen Zeichen?
    Eine weitere denkbare Ursache wäre ein defektes Profil oder eine Sicherheitssoftware, welche Zugriff auf das Thunderbird-Profil hat.
    D.h. dein Problem in einem neuen Profil zu überprüfen mit nur einem Konto, wäre sinnvoll.

    4 Ein neues Profil erstellen

    Gruß

  • szivas
    Gast
    • 18. Juli 2013 um 12:00
    • #8
    Zitat von "rum"

    das war auch nur für zukünftige Fälle gedacht, deshalb schrieb ich auch BTW.

    Klick mal die Mail an und dann schau dir den Quelltext an (Strg u oder mit Ansicht>Nachrichten-Quelltext), ist der lesbar?


    Und: beachte bitte meinen Hinweis bezüglich der Fullquotes, danke!

    Entschuldige, aber ich finde Deinen Hinweis nicht.
    Der Quelltext ist auch nicht lesbar.

    Bilder

    • Clipboard01.jpg
      • 142,74 kB
      • 1.024 × 768
  • szivas
    Gast
    • 18. Juli 2013 um 12:15
    • #9
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    um welche Sprache handelt es sich genau?


    Um ungarisch, das spielt aber keine Rolle, denn ich dabei einen normalen deutschen tastatur benutze, der auch in Windows auf "Deutsch" eingestellt ist.

    Zitat

    Wenn du im Hauptfenster auf einen Entwurf klickst und dann unter Ansicht > Zeichenkodierung nachschaust, was ist dort gerade aktiviert?


    Unicode UTF 8

    Zitat

    Dann interessieren natürlich noch die Einstellungen unter Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein
    Welche Zeichenkodierung sind dort für eingehende und ausgehende Nachrichten eingestellt?
    Das untere Kästchen ist angehakt oder nicht?


    das untere Kästchen ist nicht angehackt.
    Ich fürchte jedoch, dass es in meinen Version nicht die Zeichenkodierung der nachrichten betriftt. es hört sich jedenfalls nicht so an.

    Zitat

    Mache im Konten/Ordnerfesnter einen Rechtsklick auf den Ordner, in dem sich der Entwurf befindet.
    Dann Eigenschaften > Allgemein.
    Bei welchem der 3 Kästchen ist ein Haken gesetzt


    Es gibt nur 2 Kästen; das obere ist angehackt.
    und welche Standard-Zeichenkodierung ist dort eingetragen?
    Zentral-Europäisch ISO 8859-2

    Zitat


    Deine Tastatur ist auf welche Sprache eingestellt (Windowseinstellungen)?


    DE

    Zitat

    Im Quelltext (Strg+U) des Entwurfs stehen die gleichen unleserlichen Zeichen?


    Andere, aber ebenfalls unleserlich

    Zitat

    Eine weitere denkbare Ursache wäre ein defektes Profil oder eine Sicherheitssoftware, welche Zugriff auf das Thunderbird-Profil hat.
    D.h. dein Problem in einem neuen Profil zu überprüfen mit nur einem Konto, wäre sinnvoll.

    davon verstehe ich nicht viel. Aber ich bin jetzt im Ausland und arbeite an einem anderen PC als sonst. ich weiss aber, dass ich mit dem Problem auch zu hause ständig zu kämpfen habe, deshalb habe ich die nase so voll.

    Zitat

    4 Ein neues Profil erstellen

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von rum (18. Juli 2013 um 12:49) aus folgendem Grund: Quotesetzung lesbar gestaltet

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. Juli 2013 um 12:39
    • #10

    Hallo,

    Zitat von "szivas"

    Entschuldige, aber ich finde Deinen Hinweis nicht.

    ich editierte deine Beiträge oben und schrieb dort

    Zitat von "rum"

    Edit von Mod. rum: ich habe das unnötige Fullqoute entfernt. Bitte nutze die Buttons Antworten oder Schnellantworten und zitiere nur das Notwendige, sonst wird der Thread sehr unübersichtlich. Danke!


    Deine Antwort an mrb innerhalb des Zitates ist (war) nur schwer erkennbar. Wer z.B. Probleme mit dem Sehen hat, sieht das überhaupt nicht. Deshalb einfach auf Antworten gehen, dann unterhalb des Schreibfeldes aus den Beiträgen das zu Zitierende markieren und auf ZITIEREN klicken. Danke!

    Edit: ich habe deinen Beitrag entsprechend geändert.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Juli 2013 um 16:03
    • #11

    Hast du das Problem auch, wenn du die Mails in Reintext schreibst?

    Zitat

    Ich fürchte jedoch, dass es in meinen Version nicht die Zeichenkodierung der nachrichten betriftt. es hört sich jedenfalls nicht so an.


    Das sehe ich anders, denn

    Zitat

    Unicode UTF 8

    Zitat

    Zentral-Europäisch ISO 8859-2

    hier zeichnet sich ein Konflikt ab. Bitte verwechsele nicht Zeichenkodierung mit Schriftart.

    Und bei dir steht wirklich "Zentral-europäisch" und nicht "Mitteleuropäisch"?

    Die Antwort auf diese Frage steht noch aus:

    Zitat

    Welche Zeichenkodierung ist dort für eingehende und ausgehende Nachrichten eingestellt?

    Was bedeutet das:

    Zitat

    deshalb habe ich die nase so voll.

    Und noch etwas ist mir aufgefallen: der in deinem Screenshot verwendete HTML-Code wird von Thunderbird nicht verwendet.
    Meine Vermutung: es handelt sich um eine empfangene Mail, auf die du versuchst zu antworten.
    Ist das richtig?
    Ich erkenne das an diesen Code-Zeichen:
    [ul], [li] [blockquote] [p].
    Es kann natürlich auch sein - was aber dasselbe bedeutet - dass du die Mail gar nicht in Thunderbird verfasst hast, sondern in einem anderen Programm oder Editor.

    Gruß

  • szivas
    Gast
    • 22. Juli 2013 um 07:06
    • #12

    Entschuldige, dass ich so lange nich geantwortet habe, ich hoffte ich hätte das Problem weg, aber es ist weider da, und verursacht mir so viel Schaden, dass ich das nicht länger ertrage. Lange und komplizierte Briefe, die ich stundenlang bastele, werden dadurch unbrauchbar.
    Sorry, auch dass ich ohne die Zitate nicht auskomme, aber die ganze Korrespondenz ist eine Frage und Antwort Serie, ich muss die irgendwie doch verwenden.

    Zitat


    Das weiss ich nicht, denn ich die HTML brauche


    Nein es steht dort wahrscheinlich Mittel-Europäisch. Ich verwende hier wie gesagt einen fremden Computer, auf dem TB auf ungarsich installiert ist. Ich versuchte nur das ungarische Wort für "Mitteleuropäisch" zu übersetzen.
    Was für ein "Konflikt" meinst Du, und wie kann ich den lösen?


    War das nicht das mit der Unicode? Oder das mit Mittel-Europäisch?
    Deshalb schrieb ich Dir, dass die Stelle, die Du mir genannt hast hörte sich nicht so an, als ob es sich auf die Zeichenkodierung bezogen hätte.


    S. Einleitung dieser Post.


    Ja! Darf man das nicht?

    Alles anzeigen


    Nein, das kann nicht sein.

    Könntest du sagen, ob es auch dafür eine Lösung gibt, bereits verunstaltete Briefe zurückzuverwandeln? Sonst sitze ich heute den ganzen Tag entweder an dem neu Schreiben, oder an dem Zurückverwandeln. Eine Alternative schlimmer als das andere:-((

    Gruß
    szivas

  • szivas
    Gast
    • 22. Juli 2013 um 07:11
    • #13

    Ei neuer Screenshot:

    Bilder

    • Clipboard01.jpg
      • 221,14 kB
      • 1.024 × 768
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. Juli 2013 um 12:13
    • #14
    Zitat

    Ja! Darf man das nicht?


    Doch, nur musst du es auch sagen, weil es die gesamte Situation verändert.
    Denn so kann es nicht ein Fehler in Thunderbird sein, sondern ist einer des Absenders.

    Zitat

    Das weiss ich nicht, denn ich die HTML brauche


    OK, dann stelle das mal bitte auf Reintext um.
    Ansicht -> Nachrichteninhalt > Reiner Text

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™