1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird will nix abrufen und schreiben unter Windows 8

  • IngePolenz
  • 7. August 2013 um 14:08
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • IngePolenz
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    7. Aug. 2013
    • 7. August 2013 um 14:08
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0.7
    Betriebssystem + Version: Windows 8
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX und googlemail

    Hallo,

    meine Eltern haben einen neuen Rechner, sehr schick und mit Windows 8. Nun habe ich ihnen soweit alles eingerichtet, es hängt nur noch am Thunderbird... (Version, wie oben schon erwähnt 17.0.7).
    Weder lädt er Mails, noch verschickt er sie. Zeigt aber auch keinerlei Fehlermeldung. Die Einstellungen sind identisch mit denen auf dem alten Rechner, wo alles funktioniert. Ist es möglich, das Thunderbird und Windows 8 sich nicht vertragen ;) ?
    Hab nun schon ein wenig rumgegooglet und hab ähnliche Problembeschreibungen gefunden. Die Tips dort gingen mehr in Richtung "umschreiben von Pfaden" oder so, dem fühle ich mich nicht wirklich gewachsen... :nixweiss:

    Wär schön wenn jemand ne Idee oder noch besser ne schlichte Lösung hat, ich hab nur noch drei Tage Urlaub, bis dahin muss es geschafft sein...

    Vielen Dank schon mal,

    Grüße, IngeP

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. August 2013 um 09:36
    • #2

    Hallo IngePolenz und willkommen im Thunderbird-Forum,

    ich vermute, dass Dir die Firewall einen Strich durch die Rechnung macht. Deaktiviere sie und teste nochmals.

    Welche Firewall und welche sonstige Sicherheitssoftware (Antivirus usw.) nutzt Du?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • IngePolenz
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    7. Aug. 2013
    • 10. August 2013 um 20:42
    • #3

    Guten Abend,
    vielen Dank für die Antwort. Habe Deinen Rat befolgt - hat leider auch nix gebracht. Auf dem Rechner ist nur die Windows 8 Standard - Firewall. Insgesamt haben nun die meisten Familienmitglieder mit unterschiedlichen Lösungsansätzen (leider erfolglos) dran gegrübelt und gearbeitet - nun wurde beschlossen wir warten auf ein entsprechendes Update...
    Viele Grüße, IngeP

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. August 2013 um 09:59
    • #4

    Hallo,

    welches Update sollte denn das wohl sein? Wenn die Fehlerquelle eine falsche Einstellung ist, kannst Du warten bis Windows benutzerfreundlich oder eine beBILDerte Zeitung seriös wird - da passiert dann einfach gar nichts.

    Teste mittels Telnet die Erreichbarkeit des Servers.

    Wie hast Du die Windows-Firewall deaktiviert? Wie hast Du verhindert, dass sie beim Neustart wieder geladen wird?

    Gruß
    slengfe

    PS: Du hast keinen Virenscanner??? :wall:

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • IngePolenz
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    7. Aug. 2013
    • 12. August 2013 um 22:02
    • #5

    Hallo slengfe,

    na Du machst mir ja Mut. Im Moment bin ich wieder zu Haus, der PC muss bis zum nächsten Elternbesuch also warten... Diese Firewall-Deaktivierung hat mein Mann gemacht, ich frag ihn bei Gelegenheit wie... Ein AntiVirusProgramm ist inzwischen drauf, keine Sorge, so viel hab ich noch geschafft. Allerdings "nur" den Avast.
    Viele Grüße,

    IngeP

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. August 2013 um 09:24
    • #6

    Hallo,

    Zitat von "IngePolenz"

    Allerdings "nur" den Avast.


    reicht völlig aus. Wichtig ist, dass Du das Profil vom Scan ausschließt.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern