1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

2 Thunderbirds (Windows+Linux) Mails doppelt abrufen

  • 43vc5vft
  • 10. August 2013 um 12:51
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 43vc5vft
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    116
    Mitglied seit
    2. Feb. 2012
    • 10. August 2013 um 12:51
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0.8
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Professional
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

    Hallo,
    ich hab momentan meinen Thunderbird auf Windows 7 so eingestellt das die Mails von GMX abruft und danach sind die Mails nur mehr im Thunderbird und nicht auf GMX. Ich will mir jetzt aber Fedora als zweites Betriebssystem einrichten was heißt das ich dann auch 2x Thunderbird laufen hab (Windows und Fedora). Wenn einer jetzt zuerst da ist und die Mails vom Server abruft dann sind die in dem einen Thunderbird und nicht in beiden. So würden sich die Mails auf 2 Thunderbirds aufteilen was sehr unpraktisch ist.

    Gibts da eine Möglichkeit das beide Thunderbirds alle Mails abrufen?

    Grüße

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 10. August 2013 um 14:36
    • #2
    Zitat von "43vc5vft"


    Gibts da eine Möglichkeit das beide Thunderbirds alle Mails abrufen?


    Hallo :)

    Du suchst die FAQ:Wann IMAP statt POP nutzen.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. August 2013 um 14:50
    • #3

    Hallo,

    hmm, aber bei Windows+Linux im Wechselbetrieb ist es m.E. doch auch möglich, einen gemeinsam genutztes Profil zu haben, so nicht Lightning benötigt wird, oder?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • SusiTux
    Gast
    • 10. August 2013 um 19:58
    • #4

    Hallo rum,

    na das nenne ich eine Vorlage ;-)

    Ja, das geht - wenn man aufpasst und sich an gewisse Regeln hält.

    43vc5vft: Ein regelmäßiges Backup und ein dazugehöriges getestetes und funktionierendes Restoren sind die Regel Nummer 1!
    Ich habe so ein gemeinsames Profil seit Jahren in Betrieb. Wie das geht, vor allem aber welche Risiken bestehen, habe ich hier schon ein paar mal beschrieben. IMAP ist da zweifelsfrei die einfachere und sicherere Lösung. Allerdings stehen Dir dann die lokalen Ordner nicht in beiden OS synchron zur Verfügung.
    Selbst das Problem der betriebssystemabhängigen Erweiterungen, wie Lightning, lässt sich mit TB-Bordmitteln lösen, sofern man garantiert einen reinen Wechselbetrieb fährt und niemals gleichzeitig mit mehreren Instanzen arbeitet. Das genauer zu beschreiben oder gar zu empfehlen, ist mir allerdings zu heikel, weil es bei Fehlern rasch zu Datenverlust führen kann. Zahlreiche Beiträge in diesem Forum sprechen da eine eindeutige Sprache. An einem Datenverlust möchte ich nicht schuld sein.
    Diejenigen, die sich mit dem TB so gut auskennen, dass sie die Risken kennen und handhaben können, benötigen eh keine weitere Beschreibung dazu.

    Gruß

    Susanne

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™