1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Stationery 0.8.0 - deutsch? - GELÖST -

  • Elbfischer
  • 16. August 2013 um 12:18
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Elbfischer
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    12. Dez. 2009
    • 16. August 2013 um 12:18
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0.7
    Betriebssystem + Version: WinXP SP3
    Kontenart: POP
    Postfachanbieter: GMX und andere

    Hallo,

    mir ist gerade aufgefallen, dass die Erweiterung Stationery 0.8.0 (wahrscheinlich seit dem kürzlichen Update von 0.7.8 auf 0.8.0) plötzlich alle Dialoge, Einstellungen etc. nur noch in englisch anzeigt, obwohl das xpi-Paket deutsche locales enthält. Eine Einstellmöglichkeit für die Sprache habe ich nicht gefunden.

    Kann mir bitte vielleicht jemand einen Tipp geben, wie ich wieder an die deutsche Sprache komme bei dieser Erweiterung? Meine Frau beschwert sich bitterlich bei mir.....

    Herzlichen Dank im voraus und ein schönes Wochenende,
    Elbfischer

    Einmal editiert, zuletzt von Elbfischer (16. August 2013 um 14:28)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. August 2013 um 14:02
    • #2

    Hallo,
    eine deutsche Version gibt es offensichtlich nicht, solange sie keiner übersetzt und das ist eine Schweinearbeit.
    Die letzte deutsch Version ist leider nicht mehr kompatibel und funktioniert nicht mehr.
    Allerdings ist das Menü so klein, dass man auch als Ausländer leicht damit zurecht kommt - ohne Englisch zu können.
    Das wird auch ein Grund sein, warum es niemand übersetzt.

    Gruß

  • Elbfischer
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    12. Dez. 2009
    • 16. August 2013 um 14:27
    • #3

    Hi,
    ich hatte gerade Kontakt mit dem Entwickler, der mit bestätigte, dass die 0.8.0 diverse bugs enthält, u.a. fehlende Möglichkeit, auf eine andere Sprache zu wechseln, die tatsächlich enthalten sind (das hatte ich vorher schon gesehen). Eine fehlerbereinigte Version ist bereits bei Mozilla im Prüfprozess und wird in Kürze veröffentlich.
    Die Lösung für die deutsche Sprache ist ganz einfach:
    Die xpi-Datei mit z.B. WinZip öffnen und in der Datei

    Code
    chrome.manifest


    nach der Zeile

    Code
    #locale stationery de    chrome/locale/de/

    suchen und am Zeilenbeginn das "#" entfernen, speichern und Archiv aktualisieren. Et voila: Stationery spricht wieder deutsch.
    Schönes Wochenende,
    Elbfischer

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. August 2013 um 16:58
    • #4

    Danke für die Recherche.
    Allerdings frage ich mich, warum der Entwickler das nicht schon selbst getan hat.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™