1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Benachrichtigung über Geburtstag [erl.]

  • elwetritsche
  • 19. August 2013 um 10:40
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • elwetritsche
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    19. Aug. 2013
    • 19. August 2013 um 10:40
    • #1

    Thunderbird-Version:
    Betriebssystem + Version:
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Hallo liebe Forengemeinde! :hallo:

    Ich habe eine allgemeine Frage zu dem Geburtstagskalender im Adressbuch.

    Ist es angedacht, dass es eine Benachrichtigung, evtl. in Form eines Popups, über den jeweiligen Geburtstag in meinem Adressbuch geben soll? :gruebel:

    Oder bin ich einfach nur doof und es gibt schon diese Möglichkeit, nur ich finde sie nicht? :redface:

    Liebe Grüße
    Elwe

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 19. August 2013 um 10:46
    • #2

    Hallo Elwe,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Schau Dir mal diese Erweiterung an.

    Ob diese jedoch noch mit dem aktuellen Donnervogel funktioniert, kann ich gerade nicht testen. Vielleicht kann ein anderer Forenteilnehmer Dir dazu Rückmeldung geben.

    Diese Erweiterung dürfte das erfüllen, was Du Dir wünschst.

    Dann gibt es noch (die weniger aufdringliche, keine PopUps verwendende) Erweiterung ThunderBirthDay, die im Kalender ganz oben einen Geburtstagseintrag platziert.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • elwetritsche
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    19. Aug. 2013
    • 19. August 2013 um 11:12
    • #3

    Hallo Feuerdrache!

    Lieben Dank für Deine Informationen!

    Ich kann zwar beide Add-ons herunterladen, aber leider nicht öffnen, da sie auf .xpi enden. :(

    Wenn ich nun ein passendes Programm dafür herunterlade, öffne ich damit Spammails mit .zip-Anhängen nicht Tür und Tor?

    Leider habe ich nicht genug Ahnung vom kombjudern, als das ich ungefragt etwas herunterlade.

    Liebe Grüße
    Elwe

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. August 2013 um 11:22
    • #4

    Hallo elwetritsche und willkommen im Thunderbird-Forum,

    das passende Programm dafür ist TB (dazu: Erweiterungen) und die Seite https://addons.mozilla.org/ eine seriöse Mozilla-Seite. Also keine (unmittelbare) Gefahr.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 19. August 2013 um 11:30
    • #5

    Hallo Elwe,

    slengfe hat Dir ja schon zum Installationsverfahren von Erweiterungen (AddOns) geantwortet.

    Noch ein wichtiger Hinweis zur Erweiterung ThunderBirthDay. Diese setzt voraus, dass die Kalendererweiterung Lightning installiert ist.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.493
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. August 2013 um 11:48
    • #6

    Hallo,

    Zitat von "Feuerdrache"


    zum Installationsverfahren von Erweiterungen (AddOns)


    und als Ergänzung noch diese anschauliche Webseite: Installation von Add-ons (ab Version 5.0)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • elwetritsche
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    19. Aug. 2013
    • 19. August 2013 um 16:20
    • #7

    Hallo slengfe, graba und Feuerdrache!

    Lieben Dank für Eure Hilfe!

    Aaaaaaber: Ich bin total verwirrt. :confused:

    Auf https://addons.mozilla.org/de/firefox/extensions/ gibt es so viele Add-ons, und diese zum Teil auch noch in Englisch, dass ich keinerlei Durchblick habe welches ich nun herunterladen muß um die notwendigen .xpi Endungen für Lightning und ThunderBirthDay öffnen zu können. :cry:

    Ich weiß, ich bin eine superblonde DAU. :eek:

    LG
    Elwe

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 19. August 2013 um 16:30
    • #8

    Hallo Elwe,

    Zitat von "elwetritsche"

    Auf https://addons.mozilla.org/de/firefox/extensions/ gibt es so viele Add-ons, und diese zum Teil auch noch in Englisch, dass ich keinerlei Durchblick habe welches ich nun herunterladen muß um die notwendigen .xpi Endungen für Lightning und ThunderBirthDay öffnen zu können. :cry:

    deswegen hast Du ja von mir die direkten Links bekommen:

    Zitat von "Feuerdrache"

    Schau Dir mal diese Erweiterung an.

    ...

    Dann gibt es noch (die weniger aufdringliche, keine PopUps verwendende) Erweiterung ThunderBirthDay, die im Kalender ganz oben einen Geburtstagseintrag platziert.

    Und hier noch der direkte Link zum Lightning-AddOn: Lightning.

    Und wie Du das Installieren in Thunderbird machst, ist ja eigentlich auch schon in den verlinkten Anleitungen beschrieben. Nochmal:

    Das kannst Du hier nachlesen. Soviel schon einmal vorab:

    Zitat

    Im Gegensatz zum Browser Mozilla Firefox können Add-ons in Mozilla Thunderbird nicht direkt installiert werden.

    a) Speichern Sie die zu installierende Datei zunächst auf Ihrem PC ab, und ziehen Sie diese anschließend mit der Maus in den geöffneten Add-ons-Manager. Drücken Sie auf Installieren und starten Sie anschließend Thunderbird neu.
    - oder alternativ -
    b) Die zu installierende Datei mit Rechtsklick > Ziel speichern unter... auf dem PC in einem (beliebigen) Ordner abspeichern. Dann den Add-ons-Manager öffnen, dort die entsprechende Rubrik (Erweiterungen oder Themes) markieren und unten links auf den Button Installieren drücken. In dem sich zeigenden Fenster suchen Sie den Download-Ordner, wählen darin die gewünschte *.xpi-Datei aus und klicken auf Öffnen. Nach der Installation starten Sie Thunderbird neu.

    Das solltest Du doch hinbekommen. Oder?

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • elwetritsche
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    19. Aug. 2013
    • 20. August 2013 um 16:12
    • #9

    Hallo Ihr lieben Hilfsbereiten!

    Aaaaaaaaaalso, ich bin in Thunderbird auf *Extras* und dort dann auf *Add-ons* gegangen.

    Dort habe ich dann auf *Lightning* geklickt und dies dann zu Thunderbird hinzugefügt.
    Anschließend Thunderbird geschlossen und wieder geöffnet, und da war er! Der Kalender! :top:

    Dann wieder auf *Extras* und *Add-ons*. In der Suchzeile 'ThunderBirthDay' eingegeben.
    Das gefundene Add-on angeklickt und hinzugefügt.
    Anschließend wieder Thunderbird geschlossen und geöffnet. Und schon hatte ich den Geburtstagskalender. ;)

    Danach noch auf *Datei*, *Neu*, *Kalender*.
    In dem nun folgenden Popup *Auf meinem Computer*, weiter, *Geburtstage aus Thunderbird Adressbuch*, das jeweilige Adressbuch angewählt, weiter, eingefärbt, weiter, und fertig. :)

    Jetzt habe ich im Kalender noch als neuen Termin den 55. Hochzeitstag meiner Eltern im kommenden Monat eingefügt und nun habe ich alle wichtigen Termine in der Vorschau. Hurra! :lol:

    Es hat zwar alles ein wenig gedauert, aber dank Euch habe ich wieder etwas dazugelernt. :flehan:

    Vielen lieben Dank und vielleicht bis zum nächsten Problem.

    Elwe

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 20. August 2013 um 16:25
    • #10

    Hallo Elwe,

    na bitte, klappt doch! :)

    Danke für die Rückmeldung.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™