1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

problem mit web.de [erl.]

  • hbjuppi
  • 6. September 2013 um 13:26
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hbjuppi
    Mitglied
    Beiträge
    86
    Mitglied seit
    11. Jan. 2007
    • 6. September 2013 um 13:26
    • #1

    Thunderbird-Version[17.0.8:
    [b]Betriebssystem + Version[win7]:
    [b]Kontenart (POP 3
    [b]Postfachanbieter (web.de
    :

    Moin miteinander,
    ich hätte da mal einige Fragen:
    1.BEKOMME ICH SEIT NEUSTEN diese fehlermeldung (siehe Anhang)
    2. HOLT tb MEINE eMAILS NICHT MEHR autumatisch ab, trotz einstellung beim starten abrufen.
    3. BEKOMME ICH SEIT NEUSTEN diese fehlermeldung: timeout bei smtp überschritten.
    Kann da jemand von Euch helfen?
    vielen Dank
    hbjuppi

    Bilder

    • TLS.JPG
      • 39,15 kB
      • 774 × 186

    LG hbjuppi

    PC mit Win 10 Home

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. September 2013 um 14:03
    • #2

    Hallo,
    wenn du in den SMTP-Einstellungen StartTLS und Port 587 eingestellt hast und es trotzdem nicht geht, würde ich mehr auf externe Ursachen tippen. Dazu gehört Sicherheitssoftware jeglicher Art bes. wenn bei Thunderbird oder Software Updates stattgefunden haben.
    Welche hast du installiert?
    Mache bitte einen Telnetbefehl auf den SMTP-Server nach dieser Anleitung Mit Telnet Verbindung überprüfen
    und poste hier das Ergebnis.
    Bedenke, dass in Windows ab Vista, Telnet erst in den Windows-Programmeinstellungen aktiviert werden muss.
    Aktivierung des Telnet-Clients unter Windows 7.

    Gruß

  • hbjuppi
    Mitglied
    Beiträge
    86
    Mitglied seit
    11. Jan. 2007
    • 6. September 2013 um 15:46
    • #3

    Moin,
    vielen Dank für die Antwort.
    Leider bekomme ich dieses (Telnetbefehl auf den SMTP-Server nach dieser Anleitung) nicht hin.
    LG

    LG hbjuppi

    PC mit Win 10 Home

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 6. September 2013 um 15:57
    • #4
    Zitat von "hbjuppi"


    Leider bekomme ich dieses (Telnetbefehl auf den SMTP-Server nach dieser Anleitung) nicht hin.


    Hallo :)

    wobei genau hakt es? Du hast den zweiten Link beachtet?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • hbjuppi
    Mitglied
    Beiträge
    86
    Mitglied seit
    11. Jan. 2007
    • 6. September 2013 um 16:13
    • #5

    Moin,
    den 2.Link habe ich aktiviert.
    wenn ich cmd starte und deine Eingabe dort mache ( natürlich mit meinen Namen) kommt die meldung das die eingabe falsch ist. Siehe Anhang(cmd)
    LG

    Bilder

    • cmd.JPG
      • 34,88 kB
      • 702 × 279

    LG hbjuppi

    PC mit Win 10 Home

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 6. September 2013 um 16:24
    • #6
    Zitat von "hbjuppi"


    den 2.Link habe ich aktiviert.


    Hallo :)

    ok.

    Zitat


    wenn ich cmd starte und deine Eingabe dort mache ( natürlich mit meinen Namen) kommt die meldung das die eingabe falsch ist. Siehe Anhang(cmd)


    Auf dem Screenshot kann ich Deine Eingabe nicht erkennen. Was genau gibst Du da ein, bevor der Syntaxfehler kommt? Beschreibe mal Schritt für Schritt, was Du tust.

    Was mir auf jeden Fall auffällt, dass offensichtlich Dein Pfad zum Benutzerprofil falsch ist. Der enthält laut Deinem Screenshot nämlich ein Größerzeichen zwischen "User" und "Dokumente". Das dürfte der Syntaxfehler sein. Wie rufst Du die Konsole auf? Kommt der Syntaxfehler auch, wenn Du unter Start - Suchen "cmd" eingibst (ohne die Anführungszeichen)? Dabei lande ich in %userprofile%? Wie lautet dieser Pfad bei Dir?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • hbjuppi
    Mitglied
    Beiträge
    86
    Mitglied seit
    11. Jan. 2007
    • 6. September 2013 um 16:36
    • #7

    Moin,
    ich gebe nur cmd ein.
    Dann steht in dem Fenster:
    C:\User\User>
    dahinter gebe ich ein: Dokumente und Einstellungen\also mein name> enter
    Mit diesem > Zeichen am ende kommt: Syntaxfehler.
    ohne, kommt der Befehl "Dokumente" ist falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden.
    LG

    LG hbjuppi

    PC mit Win 10 Home

  • hbjuppi
    Mitglied
    Beiträge
    86
    Mitglied seit
    11. Jan. 2007
    • 6. September 2013 um 16:55
    • #8

    Hi,
    so vielleicht besser zu lesen?

    Bilder

    • cmd02.JPG
      • 80,7 kB
      • 1.000 × 374

    LG hbjuppi

    PC mit Win 10 Home

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. September 2013 um 17:35
    • #9

    Hallo,
    am besten du lässt nach dem Öffnen mit cmd alles so wie es ist (also nichts "Dokumente und Einstellungen") und gibst dort ein (ich hoffe, du hattest telnet vorher aktiviert):
    telnet smtp.web.de 587
    dann auf OK drücken.
    Antwort?
    Übrigens gibt es "Dokumente und Einstellungen" in Win 7 nicht mehr (zumindest nicht in der Eingabeaufforderung), dort heißt es schlicht "documents"
    Wenn du also gerade bei C:\Users\User\> bist, gibst du nur ein: cd documents .
    Aber wie ich schon sagte, das brauchst du nicht, da der telnet-Befehl aus jedem Pfad heraus funktioniert.

    Gruß

  • hbjuppi
    Mitglied
    Beiträge
    86
    Mitglied seit
    11. Jan. 2007
    • 6. September 2013 um 18:09
    • #10

    OK,das hat funkioniert!
    Verbindung wurde hergestellt und auch mit quit beendet.
    Vielen Dank.

    LG hbjuppi

    PC mit Win 10 Home

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. September 2013 um 00:58
    • #11

    Meine Frage zum Virenscanner & co. bleibt aber weiterhin bestehen.
    Der Telnet-Test besagt nur, dass eine Verbindung zum Server zustande kommt.
    Übrigens

    Zitat

    HOLT tb MEINE eMAILS NICHT MEHR autumatisch ab, trotz einstellung beim starten abrufen.


    diese Einstellung gibt es gar nicht. Dort steht "prüfen" und nicht "abrufen", das tut TB erst, wenn das dritte Kästchen angehakt ist.

    Gruß

  • hbjuppi
    Mitglied
    Beiträge
    86
    Mitglied seit
    11. Jan. 2007
    • 7. September 2013 um 09:31
    • #12

    Moin,
    ich benutze nur AviraFree
    Ja, ich habe natürlich auch das 3.Kästchen angehakt.
    Schönes WE
    LG

    LG hbjuppi

    PC mit Win 10 Home

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. September 2013 um 21:41
    • #13

    Hast du den SMTP-Server dem richtigen POP-Konto(das von Web.de) zugeordnet?
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Postausga…P%29_einrichten
    Untere Abb.
    Verbiete Avira vorsichtshalber (per Ausnahme) für den System- und Echtzeitscanner das Abscannen des Thunderbird-Profils.
    Poste mir mal die Größe des Ordners "Gesendet" und repariere diesen.
    Rechtsklick auf den Ordner, aus dem gelöscht werden sollte, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"
    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant.
    Ordner reparieren: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Allgemein, "Reparieren".

    Gruß

  • hbjuppi
    Mitglied
    Beiträge
    86
    Mitglied seit
    11. Jan. 2007
    • 12. September 2013 um 14:08
    • #14

    Moin,
    vielen Dank für Deine Hilfe und Bemühungen. Nach vielen Ausprobieren und befolgen Deiner Tipps, läuft jetzt wieder alles so wie es sein muss.
    Dir noch ein schönes WE
    LG

    LG hbjuppi

    PC mit Win 10 Home

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. September 2013 um 23:35
    • #15

    Freut mich. Und was war letzten Endes die Lösung?

    Gruß

  • hbjuppi
    Mitglied
    Beiträge
    86
    Mitglied seit
    11. Jan. 2007
    • 13. September 2013 um 08:59
    • #16

    Moin,
    das kann ich Dir noch nicht einmal genau sagen. Ich habe alles mögliche ausprobiert, Einstellungen immer wieder verändert, auf einmal funktionierte es.
    noch ein schönes WE
    LG

    LG hbjuppi

    PC mit Win 10 Home

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern