1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird erzeugt falsches HTML?

  • ChLange
  • 9. September 2013 um 09:51
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ChLange
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    9. Sep. 2013
    • 9. September 2013 um 09:51
    • #1

    Thunderbird-Version: Icedove 17.0.8
    Betriebssystem + Version: Debian Wheezy
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Hallo,

    ich habe mir gerade einmal selbst eine Email geschickt, um zu prüfen, was Thunderbird mit den Schriftgrößen "Klein", "Mittel" und "Groß" meint (Warum man nicht einfach die Schriftgröße einstellen kann ist mir ein Rätsel). Ich schaue also in den Code der Email und stelle fest: Thunderbird erzeugt falsches HTML:

    - Kein Doctype
    - Kein Title-Tag
    - Verwendung des Attributes "bgcolor" im <body> Tag, obwohl dieses vom W3C bereits seit HTML 4.01 als deprecated eingestuft ist
    - Verwendung des Attributes "text" im <body> Tag, obwohl dieses vom W3C bereits seit HTML 4.01 als deprecated eingestuft ist
    - Benutzung des <font> Tags, obwohl dieser vom W3C bereits seit HTML 4.01 als deprecated eingestuft ist

    Es macht mir den Eindruck, als wäre dieser Teil von Thunderbird im Mozilla-Composer-Zeitalter stehengeblieben. Selbst KMail (als unbekannterer Client) macht das besser. Hat da jemand nähere Infos zu?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 9. September 2013 um 10:12
    • #2

    Guten Tag ChLange,

    und willkommen im Forum!

    Wir sind hier ein reines Userforum, wo User anderen Usern freiwillig, unbezahlt und in ihrer Freizeit beim Lösen ihrer Probleme helfen wollen.
    Die zumeist US-Amerikanischen Entwickler lesen hier garantiert nicht mit!
    Hier: Fehlerberichte und Wünsche kannst du mit ihnen Kontakt aufnehmen.

    Trotzdem an dieser Stelle meine persönliche Meinung:
    Für html in E-Mails gibt es meines Wissens keinen gültigen Standard. Auch W3C befasst sich IMHO nicht mit E-Mail!
    Wer unbedingt seine E-Mails im Klickibunti-Format verschicken "muss", der muss zum einen wissen, dass jeder MUA dieses "html" anders codiert und auch html anders darstellt.
    Er geht also das Risiko ein, dass deine mühsam generierte Klickibunti-Mail beim Empfänger einfach nur "doof" aussieht.
    Ganz abgesehen vom Aussehen sollte ein Klickibunti-Versender wissen, dass in sehr vielen Firmen und auch Behörden aus guten Gründen der IT-Sicherheit die Anzeige ankommender E-Mails im html-Format zumindest verboten oder gar technisch verhindert wird.

    Zitat

    Es macht mir den Eindruck, als wäre dieser Teil von Thunderbird im Mozilla-Composer-Zeitalter stehengeblieben.


    Volle Zustimmung!
    Die wenigen Entwickler, die sich ggw. noch mit dem TB befassen dürfen und dafür bezahlt werden, haben wahrlich andere Probleme, als "Klickibunti" zu verbessern.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • ChLange
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    9. Sep. 2013
    • 9. September 2013 um 12:05
    • #3

    Hi,

    vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich hatte schon vermutet, daß HTML-EMail nur sehr lose mit HTML (wie vom W3C definiert) verknüpft ist.

    Leider gibt es in meiner Firma Vorschriften, mit welcher Schriftart und in welcher Größe bestimmte Teile eine Kundenmail zu verfassen sind. Und ausgehend von den Mails, die wir von anderen Unternehmen erhalten, ist es dort nicht anders. Es ist also nicht so, daß ich unbedingt "Klickibunti" schreiben will, es gehört nur scheinbar überall zum "guten Ton", auch wenn gefühlt jeder Client das anders und an irgendeiner Stelle falsch macht.^^

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 9. September 2013 um 12:48
    • #4

    Ja, es ist leider oftmals so, dass "Entscheidungsträger" von dem, was sie anweisen bzw. von den Auswirkungen ihrer Weisungen, absolut keine Ahnung haben.
    Manchmal reicht ein offenes Gespräch zwischen Administrator und Manager - manchmal ist das aber völlig aussichtslos. Und in seltenen Fällen macht man sich unbequem und bekommt Repressalien oder gar Schlimmeres.

    Da müssen wir eben durch ;-)


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. September 2013 um 13:37
    • #5

    Hallo ChLange

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Wie es ja Peter bereits sagte, viele Empfänger schauen sich Mails nur im ReinText an, so auch ich, und wenn man dann nichts sieht oder die Mail fürchterlich aussieht, tja, dann ist das PR vom Feinsten.
    Schreibe doch mal eine schicke Mail an dich selber und schaue dir das Ergebnis an und wenn man das dann seinem Chef vorlegt...


    Edit: upps, zwar vor über einer Stunde geschrieben, aber das Absenden klappte wohl nicht. Egal :redface:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™