1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

mail wird nicht angezeigt [erl.]

  • postillon007
  • 10. September 2013 um 08:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 11. September 2013 um 19:34
    • #21

    Nein, kein Bedarf. Das bietet mir mein Internet-Provider kostenlos an.
    Bitte stelle jetzt mal deinen screen shot ein!

  • postillon007
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    349
    Mitglied seit
    13. Mrz. 2013
    • 12. September 2013 um 08:10
    • #22

    Du kennst doch die Problem mit dem Einstellen von screenshots.
    Ich kann Dir aber die Ordnerstruktur aufschreiben:
    von oben nach unten:
    T-online
    Entwürfe
    Vorlagen
    Gesendet
    Papierkorb
    INBOX-135

    Andere Frage: Wenn ich das T-online Konto entferne und dann neu erstelle, sind dann nicht die Probleme beseitigt?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 12. September 2013 um 11:57
    • #23
    Zitat von "postillon007"

    Du kennst doch die Problem mit dem Einstellen von screenshots.


    Nein, ich weiß nicht, welche Probleme du beim Einstellen hast.

    Zitat

    Ich kann Dir aber die Ordnerstruktur aufschreiben:


    Da fehlt doch der Ordner "Posteingang"!!!
    Ist dir das noch nicht aufgefallen? Was passiert denn, wenn du Nachrichten für dieses Konto abrufst?
    Hast du einen Globalen Posteingang für deine Konten eingestellt?
    Auf welchen dieser Ordner hast du denn bisher den Rechts-Klick -> "Eigenschaften" gemacht?

    Gehe in den TB-Profilordner, öffne den Ordner \Mail\pop.t-online\ und überprüfe, ob sich darin eine Datei Inbox (ohne Endung) befindet.
    Wenn ja, notiere die Größe der Inbox-Datei und lösche bei beendetem TB die Datei Inbox.msf.

    Zitat

    Andere Frage: Wenn ich das T-online Konto entferne und dann neu erstelle, sind dann nicht die Probleme beseitigt?


    Wenn keine Lösung für den fehlenden Posteingang gefunden werden kann (s.o.), muss das Konto wahrscheinlich neu erstellt werden.
    In diesem Zusammenhang wäre es interessant zu wissen, ob in den Server-Einstellungen für dieses Konto die Option "Nachrichten auf dem Server belassen" aktiviert ist.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. September 2013 um 12:17
    • #24

    Hallo,

    Zitat von "postillon007"

    Du kennst doch die Problem mit dem Einstellen von screenshots.


    zur Auswahl einige Anleitungen zum Erstellen von Screenshots:
    - http://www.wintotal.de/Tipps/tipp865,rubrik5.html oder
    - Anleitung zum Erstellen und Hochladen von Screenshots oder
    - http://kb.mozillazine.org/Posting_a_scr ... _the_forum
    Bitte vor dem Posten die Abbildung mittels "Vorschau" überprüfen und persönliche Daten (falls vorhanden) anonymisieren!

    Ein Screenshot erspart das umständliche Erklären vorhandener Strukturen und erleichtert den Helfern die Arbeit.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • postillon007
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    349
    Mitglied seit
    13. Mrz. 2013
    • 12. September 2013 um 12:45
    • #25

    Sorry, der Ordner Posteingang ist natürlich vorhanden.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 12. September 2013 um 13:40
    • #26

    Zeige den TB-Profilordner an, beende TB und gehe zu dem "pop"-Ordner des t-online Kontos, der sich im Ordner "Mail" befindet.
    Lösche die Datei "Inbox.msf" und starte TB neu.
    Kannst du jetzt die Nachrichten des Posteingangs anzeigen?

  • postillon007
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    349
    Mitglied seit
    13. Mrz. 2013
    • 12. September 2013 um 14:07
    • #27

    Jetzt habe ich das T-online Konto entfernt und neu erstellt. Zunächst wurden 5 mails angezeigt, gesehen habe ich aber keine. Es ist wieder die gleiche Ordnerfolge:Posteingang, Entwürfe, Vorlagen, Gesendet, Papierkorb und wieder der ominöse INBOX-135
    Nun weiß ich wirklich nicht mehr weiter.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 12. September 2013 um 14:33
    • #28

    Ich weiß nicht, wie im Einzelnen du vorgegangen bist, um das t-online Konto neu zu erstellen.
    Beim Aufsetzen eines Kontos werden von TB "by default" nur die Ordner Posteingang und Papierkorb erstellt!!
    Woher kommen also die anderen Ordner einschließlich des Ordners Inbox135?
    Das kann ich mir nur so erklären, dass du nach dem Neuerstellen des Kontos die Mbox-Dateien aus dem alten pop-Ordner in den neuen pop-Ordner kopiert oder in den Server-Einstellungen -> Nachrichtenspeicher den Pfad zum lokalen Ordner so geândert hast, dass er zum alten pop-Ordner führt.
    Damit hättest du nur dein altes Problem in das neu aufgesetzte Konto importiert.

    Ich verstehe, nicht warum du nicht zuerst versuchst hast, die Inbox.msf-Datei zu löschen, wie ich es zuletzt empfohlen hatte.
    Auf jeden Fall ist die Lage jetzt noch komplizierter und unübersichtlicher als vorher.
    Vielleicht kannst du ja mal in etwas mehr als zwei Zeilen erklären, wie du zuletzt vorgegangen bist, um das Konto neu aufzusetzen. Sonst sehe ich mich nicht mehr in der Lage, weiter zu helfen, da mangels ausreichender Informationen alle meine Vorschläge nur auf Spekulationen oder "Zwischen-den-Zeilen-lesen" beruhen können.

    EDIT:
    damit nicht die ganze bisherige Mühe umsonst war, zeige den TB-Profilordner an, beende TB, entferne die Datei "Inbox.msf" aus dem pop-Ordner des "neu" erstellten t-online-Kontos, starte TB und öffne den Posteingang.
    Erscheinen die Mails jetzt in der Themen/Nachrichtenliste und können sie geöffnet werden?

  • postillon007
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    349
    Mitglied seit
    13. Mrz. 2013
    • 18. September 2013 um 09:31
    • #29

    Hallo,
    mein PC war einige Tage zur Reparatur weg, deshalb konnte ich nicht antworten.
    Ich habe das alte T-online Konto enffernt mit TB selbst. (Kontoaktionen: Konto entfernen, neues Konto erstellen)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 18. September 2013 um 11:13
    • #30
    Zitat von "postillon007"


    Ich habe das alte T-online Konto enffernt mit TB selbst. (Kontoaktionen: Konto entfernen, neues Konto erstellen)

    Zitat

    Jetzt habe ich das T-online Konto entfernt und neu erstellt.


    Hallo,
    viel mehr als in deinem vorletzten Beitrag sagst du leider nicht:
    Hast du nach dem Neu-Aufsetzen des t-online-Kontos irgend etwas aus dem alten Konto importiert?
    Da es sich um ein POP-Konto handelt, ist mir völlig unerklärlich, woher der Ordner "Inbox-135" kommen sollte.
    Beim Neu-Aufsetzen eines Kontos werden nur Standardordner erstellt, und ohne dein Zutun ist es unmöglich, dass der Ordner Inbox-135 auch jetzt wieder erscheint.


    Gehe in die Konten-Einstellungen -> Server-Einstellungen -> Nachrichtenspeicher des t-online-Kontos und kopiere den Pfad zum Nachrichtenspeicher in deine nächste Antwort.

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • postillon007
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    349
    Mitglied seit
    13. Mrz. 2013
    • 18. September 2013 um 13:26
    • #31

    Ich habe nichts importiert.
    Der Pfad des Nachrichtenspeichers:
    F:\Grundsicherung\Programme\Thunderbird\t-online

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 18. September 2013 um 15:58
    • #32

    Mit diesem Speicherpfad kann ich leider nichts anfangen!
    Er zeigt mir allenfalls, dass du dein Profil zerrissen hast.

    Auch wenn du nichts importiert hast: da nach dem erneuten Aufsetzen des t-online-Kontos der ominöse Ordner Inbox-135 wieder aufgetaucht ist, kann ich daraus nur schlussfolgern, dass du den Speicherpfad des neu aufgesetzten Kontos auf den alten t-online pop-Ordner umgestellt hast.
    Damit hast du, wie ich schon zuvor mutmaßt hatte, nicht nur deine alten Ordner, sondern auch das alte Problem mit in das neu erstellte Konto übernommen!

    Da ich mir selbst mit viel Fantasie und Ausdauer nicht annähernd vorstellen kann, wie und was du in deinem TB-Profil verkorkst hast, muss ich meine Mithilfe bei diesem Problem an dieser Stelle leider beenden.

  • postillon007
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    349
    Mitglied seit
    13. Mrz. 2013
    • 18. September 2013 um 17:20
    • #33

    Ich will aber nicht den vom TB vorgegebene Pfad verwenden, das hat gute Gründe (da ich ein Multibootsystem habe, kann ich so auf meine mailkonten bequem zugreifen und habe immer alle mails).
    Außerdem habe ich diese Probleme bei den anderen mailkonten nicht!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 18. September 2013 um 18:13
    • #34

    Wie du TB im Multibootsystem anwenden kannst ohne das Profil zu zerreißen, wurde dir hier in einem früheren Thread schon von SusiTux beschrieben.

    OK, du hast kein Problem mit anderen Konten, aber das an sich leicht lösbare Problem mit dem einen Konto kann nicht geregelt werden, da ich z.B. nicht verfolgen kann, was du gemacht hast, als du dieses eine Konto neu aufgesetzt hast. Aus deinen einsilbigen Antworten kann ich mir kein Bild machen
    Offenbar hast du das neu erstellte Konto mit dem alten Speicher (pop-Ordner t-online) verlinkt.
    Ist es nun ein wirklich neues Konto mit neuem Inhalt oder nur ein Remake des alten Kontos mit dem alten Inhalt?
    Seit einer Woche geht es darum, diesen Ordner "Posteingang" zu reparieren, sei es über R-klick -> Eigenschaften oder besser noch über das Löschen der Inbox.msf-Datei im pop-Ordner des t-online Kontos im Profil.
    Mir ist weiterhin unerklärlich, wieso dieser Posteingang angeblich ein virtueller Ordner sein soll.

    Was du mit diesem Ordner machen sollst, wo immer er sich jetzt auch befinden mag, habe ich schon in den Beiträgen #7 und #26 beschrieben. Dir bleibt außerdem der Versuch, die Inbox-Datei dieses Posteingangs mittels ImportExportTools z. B. in die "Lokalen Ordner" zu importieren.
    Wenn auch das nicht gelingt, weil die Inbox-Datei selbst schadhaft sein könnte, verweise ich auf diesen Artikel:
    http://kb.mozillazine.org/Recover_messag…_corrupt_folder

  • postillon007
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    349
    Mitglied seit
    13. Mrz. 2013
    • 19. September 2013 um 09:27
    • #35

    Ich habe jetzt die Datei inbox-135.msf im Ordner von t-online (dort wo sie nach meinem Pfad liegt) gelöscht. Jetzt funktioniert es wieder. Allerdings habe ich vorher das t-online Konto entfernt und wieder erstellt. Du wolltest genauer wissen, wie ich das gemacht habe: Das habe ich Dir doch beschrieben, mit dem Mitteln, die TB vorgibt. Das kannst Du doch selbst nachvollziehen.
    Jedenfalls funktioniert es wieder :D

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 19. September 2013 um 12:28
    • #36
    Zitat von "postillon007"

    Ich habe jetzt die Datei inbox-135.msf im Ordner von t-online (dort wo sie nach meinem Pfad liegt) gelöscht. Jetzt funktioniert es wieder.


    Schön, dass "es" wieder funktioniert und dass dieser Thread beendet werden kann.
    Wobei man immer noch nicht weiß, was "es" heißen soll, da du von Anfang an hartnäckig verschwiegen hast, welcher Ordner das Problem hatte.
    Deine Lösung lässt mich allerdings perplex: sollte es sich bei dem Problemordner tatsächlich um den "Posteingang" handeln, dann kann ich mir nicht vorstellen, wie das Löschen der "Inbox-135.msf" (und nicht der Inbox.msf)-Datei den Ordner "Posteingang" reparieren könnte.
    Oder war es gar von Anfang an der Ordner Inbox-135, in dem das Problem auftrat und doch nicht der Posteingang?

    Zitat

    Allerdings habe ich vorher das t-online Konto entfernt und wieder erstellt. Du wolltest genauer wissen, wie ich das gemacht habe: Das habe ich Dir doch beschrieben, mit dem Mitteln, die TB vorgibt.


    Natürlich weiß ich, wie du ein neues Konto erstellst, mir ging es darum zu wissen, was du danach gemacht hast
    (Kein Import? Import der alten Mbox-Dateien? Änderung des Pfads zum Nachrichtenspeicher?), worauf keine Antwort kam.
    Ich hatte dir mehrfach geraten, die Inbox.msf-Datei im pop-Ordner des t-online-Kontos zu löschen, woraufhin du das Konto zwei oder drei Mal das Konto neu erstellt hast, offensichtlich jedes Mal mit dem alten Inhalt und ... mit dem alten Problem!
    Dieser Thread war von Anfang an ein mühseliges Ratespiel : "rate mal, welcher meiner Ordner keine Nachrichten anzeigt!!"

  • postillon007
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    349
    Mitglied seit
    13. Mrz. 2013
    • 19. September 2013 um 13:10
    • #37

    Sorry, wenn ich mich in Deinen Augen etwas doof angestellt habe.
    Also nochmal: Es war das Konto t-online. Probleme hatte ich mit dem Posteingang (mails wurden nur als Zahl angezeigt, nicht jedoch im Feld rechts, wo dann auch der Inhalt der mail zu sehen ist)
    Nachdem neu Erstellen des Kontos habe ich den Pfad zu meinem Ablageort (lokaler Ordner) angepasst.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 19. September 2013 um 14:17
    • #38
    Zitat von "postillon007"

    Sorry, wenn ich mich in Deinen Augen etwas doof angestellt habe.


    In meinen Augen hast du dich nicht doof angestellt, sondern auf bestimmte Fragen keine oder nur unpräzise Antworten gegeben.

    Zitat

    Nachdem neu Erstellen des Kontos habe ich den Pfad zu meinem Ablageort (lokaler Ordner) angepasst.


    Das hatte ich gleich vermutet, aber warum konntest du das nicht sofort bestätigen, als ich danach gefragt habe?
    Es bringt doch überhaupt nichts zur Problemlösung, das Konto ein- oder mehrmals neu zu erstellen und den Pfad umzustellen (womit du das Problem des Posteingangs gleich wieder "importiert" hast), anstatt wie ich mehrmals geraten habe, die Inbox.msf-Datei zu löschen.
    Du kannst mir auch nicht weismachen, dass es des Löschen dieser Inbox-135.msf-Datei war, das dein Problem mit dem "Posteingang"-Ordner gelöst hat, auch wenn du selbst daran glauben magst.
    Point final!

  • postillon007
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    349
    Mitglied seit
    13. Mrz. 2013
    • 19. September 2013 um 22:06
    • #39
    Zitat

    anstatt wie ich mehrmals geraten habe, die Inbox.msf-Datei zu löschen.


    Nun habe ich auch diese Datei gelöscht. Ich denke, wir können den thread beenden. Vielen Dank für Deine unermwßliche Geduld. :top:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™