1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Umzug auf neuen Rechner laut Anleit. funzt leider nicht[erl]

  • Tenker
  • 12. September 2013 um 17:12
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Tenker
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    12. Sep. 2013
    • 12. September 2013 um 17:12
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.08
    Betriebssystem + Version: Win7 64 bit
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): WEB, Gmx & Co.

    Hallo liebe Gemeinde,

    ich habe alle Dateien von einem Rechner (Win764Bit) auf ein Notebook (Win764Bit) laut die Anleitung
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_verwalten kopiert.
    Wenn ich dann das Thunderbird starte, sehe ich nur die Accounts meiner Emails, aber ohne Ordner
    :nixweiss:
    Zur Probe habe ich die Thunderbird-Daten auf 3 (drei) anderen Win7 Rechner gepackt...
    mit gleichem Ergebnis.
    :wall:

    Wo liegt der Fehler?

    Viele Grüße
    Tenker

    Bilder

    • Thundb1.jpg
      • 124,49 kB
      • 1.176 × 641

    3 Mal editiert, zuletzt von Tenker (16. September 2013 um 09:39)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. September 2013 um 17:20
    • #2

    Hallo,
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Markiere mal unter Ansicht > Ordner > Alle...

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Tenker
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    12. Sep. 2013
    • 12. September 2013 um 17:39
    • #3
    Zitat von "graba"

    Hallo,
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Markiere mal unter Ansicht > Ordner > Alle...

    Herzlichen Dank für Deine schnelle Antwort.

    Das ist die Standard-Einstellung und ist bei mir
    markiert

    Bitte um weitere Tipps
    :hallo:

    Vielen Dank und viele Grüße
    Tenker

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. September 2013 um 23:22
    • #4

    Hallo,
    bei IMAP wäre das vollkommen normal. Was nicht normal ist, dass keine Verbindung zum Server aufgebaut wird und Kopfzeilen abgerufen werden.
    Was mir außerdem auffällt ist, dass du viele Konten beim gleichen Anbieter hast. Das ist unüblich, daher meine Frage: sind das separate Konten mit einem jeweils anderen Benutzernamen (und meistens auch einem anderen Kennwort) oder etwa sog. Alias- bzw. Wegwerfadressen?
    Sind denn die Konteneinstellungen richtig übernommen worden?
    Außerdem ist ein Umzug auf ein anderes Betriebssystem unter Umständen ein nicht zu unterschätzender Faktor.
    Du könntest fehlende (nicht vererbte) Rechte haben oder deine Firewall spielt dir einen Streich (welche ist es)?
    Beides könnte Thunderbird hindern, etwas abzuspeichern oder abzurufen.
    Du hattest Thunderbird mit Adminrechten installiert und das Thunderbird-Profil hat die auch?
    Gruß

  • Tenker
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    12. Sep. 2013
    • 13. September 2013 um 10:16
    • #5
    Zitat

    Was nicht normal ist, dass keine Verbindung zum Server aufgebaut wird und Kopfzeilen abgerufen werden.


    Ja, das ist mein großes Problem
    :wall:

    Zitat

    Was mir außerdem auffällt ist, dass du viele Konten beim gleichen Anbieter hast. Das ist unüblich, daher meine Frage: sind das separate Konten mit einem jeweils anderen Benutzernamen (und meistens auch einem anderen Kennwort) oder etwa sog. Alias- bzw. Wegwerfadressen?

    Ich habe mehrere Emails-Konten mit einem jeweils anderen Benutzernamen und meistens auch einem anderen Kennwort.
    :P

    Zitat

    Sind denn die Konteneinstellungen richtig übernommen worden?

    Wie man sieht, leider nicht. Wenn ich die Einstellungen der einzelnen Konten abrufe und vergleiche sind die 1:1 gleich.
    :verweis:

    Zitat

    Außerdem ist ein Umzug auf ein anderes Betriebssystem unter Umständen ein nicht zu unterschätzender Faktor.
    Du könntest fehlende (nicht vererbte) Rechte haben oder deine Firewall spielt dir einen Streich (welche ist es)?
    Beides könnte Thunderbird hindern, etwas abzuspeichern oder abzurufen.
    Du hattest Thunderbird mit Adminrechten installiert und das Thunderbird-Profil hat die auch?

    Alle getestete PCs sind NUR für einen (Admin) Nutzer eingerichtet.

    Hilfsreich wäre natürlich auch, wenn ich die Kontoeinstellungen von jedem Konto einzeln exportieren und wieder importieren konnte...
    aber das geht doch nicht.
    oder?
    :help:

    Viele Grüße
    Tenker

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. September 2013 um 10:30
    • #6

    Da du ja ausschließlich IMAP verwendest, ist es ja kein großes Problem ein oder zwei Konten zu entfernen und neu hinzuzufügen.
    Am besten lasse das den Kontenassistenten machen.
    Wenn sich dann nichts ändert und auch keine Fehlermeldung kommt, mache bitte einen Telnetbefehl auf das IMAP-Konto.
    Mache bitte einen Telnetbefehl auf den SMTP-Server nach dieser Anleitung Mit Telnet Verbindung überprüfen
    und poste hier das Ergebnis.
    Bedenke, dass in Windows ab Vista, Telnet erst in den Windows-Programmeinstellungen aktiviert werden muss.
    Aktivierung des Telnet-Clients unter Windows 7.
    Für web.de würde der Befehl dann so lauten:
    Win+R
    cmd
    OK
    telnet imap.web.de 143
    OK

    Antwort?

    Gruß

  • Tenker
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    12. Sep. 2013
    • 13. September 2013 um 15:45
    • #7

    mrb

    Zitat

    Am besten lasse das den Kontenassistenten machen.
    Wenn sich dann nichts ändert und auch keine Fehlermeldung kommt,

    1. Ein IMAP Konto habe ich gelöscht
    2. Mit dem Kontenassistenten das Konto eingerichtet
    3. Das Ergebnis auf dem Ersten Bild
    ACHTUNG! Die Kontodaten sind aber 100% richtig!

    Test:
    1. Lösche ich alle Daten von AppData\Roaming\Thunderbird
    2. Starte ich Thunderbird
    3. Mit dem Kontenassistenten KANN ICH das Konto einrichten :P
    :gruebel:

    Zitat

    mache bitte einen Telnetbefehl auf das IMAP-Konto.
    Mache bitte einen Telnetbefehl auf den SMTP-Server nach dieser Anleitung Mit Telnet Verbindung überprüfen
    und poste hier das Ergebnis.
    Bedenke, dass in Windows ab Vista, Telnet erst in den Windows-Programmeinstellungen aktiviert werden muss.
    Aktivierung des Telnet-Clients unter Windows 7.
    Für web.de würde der Befehl dann so lauten:
    Win+R
    cmd
    OK
    telnet imap.web.de 143
    OK

    Alles anzeigen

    Verbindung ist OK, wie auf dem zweiten Bild zu sehen ist.

    Was nun? :help:

    Bilder

    • Konto einrichten1.jpg
      • 62,88 kB
      • 888 × 470
    • Telnet.jpg
      • 28,04 kB
      • 885 × 151
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. September 2013 um 17:43
    • #8

    Hast du in deiner Mailadresse außer Buchstaben und Zahlen noch weitere Zeichen oder Umlaute?

    Gruß

  • Tenker
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    12. Sep. 2013
    • 15. September 2013 um 09:14
    • #9
    Zitat von "mrb"

    Hast du in deiner Mailadresse außer Buchstaben und Zahlen noch weitere Zeichen oder Umlaute?

    Gruß

    Übliche; Buchstaben, Zahlen und PUNKT

    Auf dem Unsprungsrechner ist alles 100% OK, ich kann Emails versenden und empfangen.

    Danke und VG
    Tenker

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. September 2013 um 00:24
    • #10
    Zitat

    Übliche; Buchstaben, Zahlen und PUNKT


    Befindet sich der Punkt direkt vor dem @ Zeichen?

    Gruß

  • Tenker
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    12. Sep. 2013
    • 16. September 2013 um 07:59
    • #11

    Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten die Buttons Antworten oder SchnellAntwort verwenden bzw. bei Einsatz des Buttons Zitieren nur das unbedingt Notwendige aufführen! Mod. graba


    nein
    :help:

    z.B.
    name.1@web.de
    name2@web.de

    Auf dem Unsprungsrechner sind doch paar Konten eingerichtet worden, die aber alle Admin-Rechte haben und nicht benutzt sind.
    Die waren nur für den LAN Zugang auf den Rechner, eingerichtet worden.
    Soll ich die jetzt löschen und die Thunderbird-Dateien kopieren, oder hat das mit den nichts zu tun?

    Danke und Grüße
    Tenker

  • Tenker
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    12. Sep. 2013
    • 29. September 2013 um 16:56
    • #12

    @ll

    Ich habe auf jedem PC nur ein Admin-Account gelassen.
    Trotzdem hat das nichts gebracht.
    :wall:

    Hat jemand noch eine Idee?
    Sonnst muss ich jede Kontoeinstellung selbst eintragen...
    :stupid:

  • Tenker
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    12. Sep. 2013
    • 29. September 2013 um 17:25
    • #13

    Jetzt habe ich eine TEILLÖSUNG gefunden:

    Wenn ich bei -> Server Einstellungen -> Sicherheit und Authentifizierung
    bei -> Verbindungssicherheit
    von SSL/TLS auf keine umstelle
    dann ist alles i.O. und ich kann alle Ordner des Kontos sehen und abonnieren!
    :D
    Stelle ich
    bei -> Verbindungssicherheit
    von keine auf SSL/TLS um
    dann kann ich alle Ordner des Kontos sehen aber NICHT abonnieren!
    Damit kann ich auch keine neue Emails empfangen.
    :wall:

    Was soll ich jetzt umstellen?
    :verweis: :les:

    Vielen Dank für Eure Hilfe
    Tenker

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. September 2013 um 17:35
    • #14

    Hallo,

    Zitat

    Was soll ich jetzt umstellen?


    So, dass die Mails abgerufen und versendet werden.
    Welche Sicherheitssoftware hast du installiert?
    Poste mal deine genauen Servereinstellungen der beiden Konten. Deinen Name natürlich unkenntlich machen.
    Gruß

  • Tenker
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    12. Sep. 2013
    • 29. September 2013 um 18:21
    • #15
    Zitat

    Welche Sicherheitssoftware hast du installiert?


    avast! Antivirus

    Einstellungen
    bei -> Verbindungssicherheit
    "keine"
    dann kann ich alle Ordner des Kontos sehen und abonnieren!

    Externer Inhalt www7.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Einstellungen
    bei -> Verbindungssicherheit
    "SSL/TLS"
    dann kann ich alle Ordner des Kontos sehen aber NICHT abonnieren!

    Externer Inhalt www7.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. Oktober 2013 um 00:27
    • #16

    Könntest du mal Avast so einstellen, dass er bei Windows-Neustart nicht startet. Und überprüfe es dann noch mal. Öffne aber keinen Browser oder sonstige Internetaktivitäten.

    Gruß

  • Tenker
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    12. Sep. 2013
    • 1. Oktober 2013 um 21:21
    • #17

    mrb

    1. Avast abgeschaltet
    2. alles funz, ich kann die Konten abonnieren
    :hallo:

    Was soll ich jetzt in Avast umstellen?
    :help:

    Danke und viele Grüße
    Tenker

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Oktober 2013 um 22:04
    • #18

    Keine Ahnung.
    Du musst den so einstellen, dass er die Mails und das TB-Profil in Ruhe lässt.
    Notfalls musst du dich bei Avast schlau machen.

    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. Oktober 2013 um 23:59
    • #19

    Hallo,

    Zitat von "Tenker"


    Was soll ich jetzt in Avast umstellen?


    mal hier Avast5 lesen! Ist zwar nicht mehr ganz aktuell, könnte aber trotzdem hilfreich sein.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Tenker
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    12. Sep. 2013
    • 6. Oktober 2013 um 14:02
    • #20

    Danke Euch Alle
    :flehan: :):P :lol:

    Ich habe beim Avast:
    Einstellungen -> Sicherheit -> Mail Schutz -> Einstellungen -> SSL-Suche
    alle Konten gelöscht, dann "SSL-Verbindungen prüfen" abgeschaltet
    dann Thunderbird neu gestartet
    alles hat funktioniert
    dann "SSL-Verbindungen prüfen" wieder angeschaltet

    Jetzt kann ich alle Konten abonnieren und Thunderbird funktioniert so wie bei allen.

    Danke für Eure Hilfe
    Tenker

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™