1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Lokal gespeicherte EML Dateien können nicht gelöscht werden

  • Lil'Jon
  • 14. September 2013 um 13:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Lil'Jon
    Mitglied
    Beiträge
    55
    Mitglied seit
    10. Apr. 2010
    • 14. September 2013 um 13:50
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0.8
    Betriebssystem + Version: Win 7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): AOL

    Hi Leute,

    ich speichere zb die App-Käufe fürs Iphone seperat in einem Ordner (in dem ich auch alle Bilder usw habe). Jetzt hab ich da welche gespeichert und kann die EML Datei aber nicht mehr löschen. Hab einmal den langen weg (Datei speichern unter gewählt) und den kurzen (einfach drag an drop).

    Komischweise hab ich jetzt zum testen auf den Desktop das gleiche mit anderen mails gemacht und da ist das alles kein Problem.
    Hab ich evtl etwas falsch gemacht. Der Iphone Ordner befindet sich unter den Bildern. Vielleicht hängts damit zusammen?

    Grüße
    Lil

  • Lil'Jon
    Mitglied
    Beiträge
    55
    Mitglied seit
    10. Apr. 2010
    • 28. September 2013 um 17:26
    • #2

    Niemand eine Idee?

  • SusiTux
    Gast
    • 28. September 2013 um 18:13
    • #3

    Hallo Lil,

    melde Dich mal unter Windows mit Adminrechten an. Kannst Du die Dateien dann löschen?

    Gruß

    Susanne

  • Lil'Jon
    Mitglied
    Beiträge
    55
    Mitglied seit
    10. Apr. 2010
    • 5. Oktober 2013 um 13:54
    • #4

    Ähm ich bin die ganze Zeit Admin.

    Ich hab nun rausgefunden > rechte Maustaste > Dateipfad öffnen. So komme ich doch in einen Benutzer. Aber dennoch komisch.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 5. Oktober 2013 um 14:19
    • #5

    Hallo Lil,

    da mir die ganze Sache auch "komisch" vorkommt, möchte ich um dir zu helfen, dem Problem gerne auf den Grund gehen.
    Denn normalerweise sind extern im Format .eml abgespeicherte E-Mails ganz normale Textdateien und können auch wie diese verschoben, kopiert, umbenannt und natürlich auch gelöscht werden.

    Zitat

    ich speichere ... seperat in einem Ordner (in dem ich auch alle Bilder usw habe)


    Abgesehen davon, dass ich nicht verstehe, warum du die eml-Dateien gemeinsam zu den Bildern in einen Ordner packst, würde mich interessieren, wie du die Mails extern speicherst, und auch ganz exakt, wohin.
    Nutzt du dazu ein Add-on (zum Bsp. die ImportExportTools) oder machst du das mit den Bordmitteln des Thunderbird?
    Nach dem exakten und vollständigen Pfad dieses Exports habe ich ja schon gefragt.

    Und dann würde mich interessieren, womit du diese extrahierten Mails löschen willst. Mit dem Dateimanager, welcher bei dir sicherlich "Explorer" heißt, oder womit sonst?
    Welche Fehlermeldung kommt (diese bitte vollständig posten oder als Screenshot hochladn)

    Zitat

    So komme ich doch in einen Benutzer.


    Könntest du das bitte etwas näher erklären? Ich weiß nämlich nicht, wie man "in einen Benutzer kommt".

    Zitat

    Ähm ich bin die ganze Zeit Admin.


    Nun, irgendwann erkennt auch der letzte Nutzer, dass das Adminkonto zum Administrieren des Systems und ein eingeschränktes Benutzerkonto zum Nutzen des Systems da sind. So lange wünsche ich dir einfach nur viel Glück!


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Lil'Jon
    Mitglied
    Beiträge
    55
    Mitglied seit
    10. Apr. 2010
    • 9. November 2013 um 11:08
    • #6

    Nunja, ich habe für mein Iphone einen separaten Ordner, wohin ich eben alles speichere. Bilder, Dokumente und ebenfalls auch alle Mails betreffen diesem Produkt. So komme ich am besten damit klar und habe alles gleich griffbereit.

    Ich hab die Mails einfach per Drag and Drop von der Thunderbird Oberfläche in den Ordner gezogen.
    Und da ich doch nicht mit dem Admin angemeldet bin :-) ist das ganze unter Bibliotheken/Eigene Bilder/Iphone/Eigene Käufe

    Klicke ich auf die eml Datei mit einem Rechtsklick > Dateipfad öffnen ändert sich der Pfad in Nutzer/Eigene Bilder/Iphone/Eigene Käufe ab und ich kann die EML Datei löschen.
    Ist aber nur bei der EML Datei so, PDS, jpgs usw kann man einfach löschen.

    Und so kann ich diese Daten dann doch benutzen (hab mich vertippt damals).

    Oder liegt dies einfach daran, dass der Ordner sich im Bilderarchiv befindet und da andere Gegebenheiten vorliegen? Wenn ich nämlich sonstige Sachen per Drag and Drop verschiebe, kann man problemlos löschen usw, aber die Ordner befinden sich zb auch unter Dokumente.
    ALLGEMEIN: Wie handhabt ihr das speichern der Mails? Ich sichere immer den Profilordner, aber ich sortiere auch meine ganzen Einkäufe und diese speichere ich immer im EML Format lokal, da ich so mein IMAP Konto wieder aufräumen kann.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. November 2013 um 15:44
    • #7

    Hallo,

    Zitat

    Oder liegt dies einfach daran, dass der Ordner sich im Bilderarchiv befindet und da andere Gegebenheiten vorliegen?


    Ganz bestimmt nicht.
    Meiner Ansicht nach hat es mit Benutzerrechten zu tun, da die oft keine Fehler-Meldung abgeben.
    Aber dazu müsstest du zunächst die obigen Fragen vom Moderator beantworten, das genaue Vorgehen beim Löschen und woher die Dateien stammen z.B. direkt aus einem Smartphone?
    Du kannst aber schon probehalber eine dieser *.eml rechts anklicken, dann > Eigenschaften > Sicherheit und dort herausfinden, welche Rechte du für diese Datei überhaupt hast und ob du auch der "Besitzer" bist.
    Und eins ist sicher: solange das Problem außerhalb von Thunderbird besteht, hat Thunderbird damit nichts zu tun.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™