1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

E-Mail Empfänger per SMS benachrichtigen

  • wournaje
  • 19. September 2013 um 09:04
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • wournaje
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    79
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2013
    • 19. September 2013 um 09:04
    • #1

    Thunderbird 17.0.8
    Win 7 HomeEdition
    IMAP
    GMX

    Hallo zusammen,

    mal wieder eine kleine Frage. Gibt es die Konfigurationsmöglichkeit, dass ein E-Mail-Empfänger automatisch per SMS über das Eintreffen einer Nachricht informiert wird.

    Vielen Dank schon mal im Voraus für eine evtl. Antwort und herzliche Grüße

    Wolfgang

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 19. September 2013 um 09:40
    • #2

    Hallo Wolfgang,

    um eine SMS versenden zu können, muss es ein Gateway geben, welches in der Lage ist, eine Verbindung in ein Telefonnetz herzustellen und darüber eine SMS zu versenden.
    Ich bezweifele, dass es allzu viele PC gibt, die an ein derartiges Netz angeschlossen sind, um selbst SMS versenden zu können. Deswegen gibt es keine diesbezügliche Option für den Thunderbird und IMHO auch kein Add-on dafür.

    Das soll aber nicht heißen, dass es generell nicht möglich ist ... .
    Es gibt kommerziell betriebene Gateways, welche nach Eingang einer entsprechenden Information SMS versenden können. Ich könnte mir vorstellen, dass als Information auch der Eingang einer E-Mail gewertet wird, welche dann als SMS weitergeleitet oder zumindest über den Eingang informiert wird. So mancher Internetprovider bietet das sogar seinen Kunden an. Du müsstest dann nur den Maileingang dorthin umleiten.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Mental
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    636
    Mitglied seit
    24. Jan. 2013
    • 19. September 2013 um 10:17
    • #3

    SMS-Benachrichtigung bei E-Mail-Eingang

  • wournaje
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    79
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2013
    • 19. September 2013 um 15:25
    • #4

    Vielen Dank mal für Eure schnellen Antworten.

    Wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich also aus Thunderbird heraus das verschicken einer SMS nicht veranlassen. In GMX ist das möglich, das habe ich vor Thunderbird auch so gemacht.
    D.h. ich müsste in diesem Fall die E-mail direkt auf GMX erstellen.

    Schade, aber es ist wohl nicht zu ändern. Vlt. wird das irgendwann auch möglich sein.

    Also nochmals vielen Dank.

    Gruß

    Wolfgang

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 19. September 2013 um 15:47
    • #5

    Die Begründung dafür habe ich dir in meinem ersten Absatz genannt.
    Selbstverständlich gibt es Möglichkeiten, auch auf einem lokalen Rechner ein derartiges Gateway einzurichten. Ob es sich lohnt, dafür eine eigene SIM-Karte oder einen (wie auch immer gearteten) Telefonanschluss aufzuwenden, musst du entscheiden. Ich habe zumindest für Linux derartige Projekte gesehen. Denke mal, dass es derartige "Server" auch für die WinDOSe gibt.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • wournaje
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    79
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2013
    • 19. September 2013 um 16:12
    • #6

    Nein, dieser Aufwand lohnt sich wirklich nicht und es ist mir auch viel zu kompliziert.

    Da schreibe ich dann lieber über meinen GMX-Account manuell eine SMS an den Empfänger oder ich schreibe meine E-mail direkt auf der GMX-Seite und mache mein Häkchen bei "SMS an den Empfänger senden".

    Ich habe mir halt gedacht, dass "Thunderbird GMX beauftragen kann, eine SMS zu senden". Fragen kostet ja nichts (zumindest in diesem Fall).
    Aber ich kann auch ohne diesen Komfort leben. :)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™