1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

...konnte nicht im Ordner "gesendet" gespeichert werden???

  • loonalini
  • 19. September 2013 um 17:06
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • loonalini
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    15. Okt. 2010
    • 19. September 2013 um 17:06
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0.8
    Betriebssystem + Version: WIN 7
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):WEB.DE

    Mir ist grad beim Versand einer email passiert, daß es zuerst Probleme gab, weil angeblich der SMTP-server "nicht richtig konfiguriert wurde"....keine Ahnung, hatte vorher überhaupt nichts am funktionierenden account geändert.... , ich habe dann mehrmals neu versucht, dennoch zu senden.

    Es hat dann eine geraume Weile gerödelt, ( nicht in der üblichen Weise des sich langsam von links nach rechts verbreiternden grünen Streifens, sondern ein kurzer grüner Streifen raste immer wieder von links nach rechts durch) nur dann erschien eine Meldung, die übertitelt war, daß das Senden fehlgeschlagen sei, im Text stand aber, daß die mail zwar gesendet wurde, das Abspeichern im Ordner "gesendet" aber fehlgeschlagen sei.
    Die mail ist aus dem Ordner "Entwürfe", aus dem heraus ich versendet habe, verschwunden, im Ordner "gesendet" auch tatsächlich nicht zu finden.

    Was war das???

    Woher weiß ich denn nun, ob sie tatsächlich gesendet wurde?
    Was ist mit dem widersprüchlichen Fehlermeldung - was stimmt denn nun?

    Und - würde ich diese mail irgendwo noch wiederfinden können???

    Für mich wäre es ziemlich ärgerlich, wenn sie einfach verschwunden und nicht gesendet worden ist, da sie nicht nur sehr wichtig war, sondern das schreiben auch lange gedauert hat.

  • muzel
    Gast
    • 19. September 2013 um 18:44
    • #2

    Hallo,
    da solche Probleme immer mal wieder auftreten, ist die beste Lösung, in den Konteneinstellungen das Kopieren in den Gesendet-Ordner abzuschalten und stattdessen automatisch eine BCC-Kopie an die eigene Adresse zu schicken. Diese kann man dann per Filter in den Gesendet-Ordner einsortieren, und man hat den Beweis, daß der Versand stattgefundenen hat.
    HTH, muzel

  • loonalini
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    15. Okt. 2010
    • 20. September 2013 um 06:11
    • #3

    Vielen Dank für den Tipp!
    Aber es bedeutet, daß meine mail auf Nimmerwiedersehen verschwunden ist??

    Und die allerwichtigste Frage: Ist sie mit Sicherheit versendet worden oder nicht?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 20. September 2013 um 08:35
    • #4

    Hallo loonalini!

    Zuerst einmal ganz klipp und klar:
    Dir gibt niemand die Sicherheit, dass eine gesendete E-Mail wirklich beim Empfänger ankommt! Diese Sicherheit ist im "guten alten" SMTP-Protokoll und im Maildienst überhaupt einfach nicht "eingebaut".
    Genau so wenig, wie du bei der althergebrachten normalen Snailmail für mittlerweile -,58€ keine Sicherheit hast, dass diese den Empfänger erreicht. Wenn der Brief nicht ankommt, kommt er eben nicht an. Fertig (sagt die Post).
    Trotzdem kommen natürlich "so gut wie alle" korrekt adressierten Snail- und auch E-Mails beim Empfänger an.

    Der von muzel (und auch von mir gern) gebrachte Hinweis mit dem automatischen BCC an eine eigene Adresse ist der ultimative Beweis, dass eine (wieder durch mich empfangene) E-Mail auch tatsächlich meinen Mailclient verlassen und vom SMTP-Server auch korrekt empfangen und zumindest an mich auch weitergeleitet wurde. Mehr ist nicht drin!
    Ob diese E-Mail auch den eigentlichen von dir gewünschten Empfänger erreicht hat, wirst du nicht vom Mailsystem erfahren. Es sei denn, der Empfänger informiert dich oder der Mailclient des Empfängers reagiert auf deinen Wunsch nach einer Empfangsbestätigung, was wohl die wenigsten aktiviert haben.

    Wenn du unbedingt eine Empfangsbestätigung haben willst/benötigst, dann musst du bei der Snailmail ein teueres Einschreiben mit Rückschein wählen - oder bei der E-Mail eben eine DE-Mail versenden. Die soll das angeblich können.

    Genug der Theorie!


    Zitat

    Die mail ist aus dem Ordner "Entwürfe", aus dem heraus ich versendet habe, verschwunden, im Ordner "gesendet" auch tatsächlich nicht zu finden.
    Was war das???
    Was ist mit dem widersprüchlichen Fehlermeldung - was stimmt denn nun?


    Dass sie aus dem Ordner "Entwürfe" verschwunden ist, werte ich als ein Zeichen (nicht als Beweis!), dass die Mail auch wirklich gesendet wurde. Auch die Fehlermeldung sagt ja, dass das Senden erfolgreich war, nur das Abspeichern im Ordner "gesendet" fehlgeschlagen sei. Die Fehlermeldung fasst beides zu einem "Sendefehler" zusammen.
    Dieses Abspeichern im Ordner "gesendet" ist ja nur ein plumpes lokales Kopieren in diesen Ordner.

    Zitat

    Woher weiß ich denn nun, ob sie tatsächlich gesendet wurde?


    Überhaupt nicht .... . Empfängerreaktionen?

    Zitat

    Und - würde ich diese mail irgendwo noch wiederfinden können???


    Eventuell ja.
    Wenn du den Entwurfsordner noch nicht komprimiert hast, dann liegt sie dort als eine zum Löschen markierte Mail noch drin.

    Gehe in dein TB-Userprofil, suche die mbox-Datei des Entwurfsordners vom entsprechenden Konto und öffne diese mit einem Texteditor (kein Word!). Wenn das gelungen ist, nutze die Suchfunktion des Editors und suche nach einem charakteristischen Wort, welches möglichst nur in dieser Mail vorkommt. Wenn du dieses gefunden hast, kannst du den Text dieser Mail lesen => Glück gehabt.
    Dann melde dich wieder, und wir stellen diese Mail wieder her.

    Du kennst "Komprimieren", weißt was ein "TB-Userprofil" und eine "mbox-Datei" ist? Wenn nicht => unsere Anleitung lesen!
    OK?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • simsus
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    2. Jun. 2004
    • 31. Oktober 2013 um 11:36
    • #5

    Hallo zusammen

    In diesem Forum wird ja rege über dieses Problem berichtet und es sind auch gute Tipps darunter, die jedoch nicht bei mir funktionierten.
    Auch nach Kontakt mit dem Hoster, der mir eine Anleitung (an Outlook angelehnt) gegeben hat, hat keine Besserung gebracht:

    Hier die Eckdaten zum System:
    OS: Win 7 Pro SP1 32bit
    TB: v24.0.1
    Kontoart: IMAP
    Postfachanbieter: eigener Mail-Server

    Es betrifft verschiedene IMAP Konten. Die Mails scheinen rauszugehen, da von einem Empfänger schon gemeldet wurde, das wir spammen. Ärgerlich, aber so ist es nun mal.

    Darf ich die Annahme äussern, dass es sich u.U. um einen Bug handelt?

    Ich werde jedoch die Methode wie oben beschrieben mal probieren:
    - Speichern im Ordner "Gesendet" deaktivieren
    - BCC oder CC an Absender
    - Filter zum verschieben in Ordner "Gesendet"

    Lieben Gruss

    Marcel

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™