1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Briefkopf mit aktuellen Datum erstellen [erl.]

  • Andre82
  • 21. September 2013 um 16:56
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Andre82
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    21. Sep. 2013
    • 21. September 2013 um 16:56
    • #1

    Thunderbird-Version: 24
    Betriebssystem: Win7

    Hallo Leute,

    ich würde per "Button" oder ähnliches ein Briefkopf in meine Mail einfügen. Sie sollte unter anderem meine Postadresse, Verteiler, Betreff... und Ort mit dem aktuellen Datum enthalten.

    Wie kann ich das machen?

    Hat jemand eine Idee und kann / will helfen?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. September 2013 um 19:15
    • #2

    Hallo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Schau dir mal das Addon Quicktext an, damit kannst du zumindest z.B. per Hotkey verschiedene Variablen, Text oder auch ganze Dateien usw. in deine Mail einfügen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. September 2013 um 23:46
    • #3

    Hallo,
    alternativ das Add-on Timestamp

    Gruß

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 22. September 2013 um 09:06
    • #4
    Zitat von "mrb"


    alternativ das Add-on Timestamp
    Gruß

    ist aber leider nicht mit TB 24 kompatibel und bringt den TB zum Einfrieren.

    Gruß

    Michael

    Viele Grüße

    Michael

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. September 2013 um 16:10
    • #5
    Zitat

    ist aber leider nicht mit TB 24 kompatibel und bringt den TB zum Einfrieren.


    Hmm, du hast den Link von mir verwendet? Auf der deutschen Seite gibt es nur die Uraltversion.
    Du brauchst aber Timestamp 1.4 und das gibt es nur auf der niederländischen Seite.
    Und diese Version habe ich gestern installiert und nicht die geringsten Probleme damit.
    Wie kann das sein?

    Gruß

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 22. September 2013 um 16:28
    • #6
    Zitat von "mrb"


    Du brauchst aber Timestamp 1.4 und das gibt es nur auf der niederländischen Seite.
    Gruß

    Hmmmm, kann schon sein, dass ich die dt. Seite genommen habe.
    Habe jetzt die install.rdf angepasst und TimeStamp geht.

    Gruß

    Michael

    Viele Grüße

    Michael

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. September 2013 um 20:57
    • #7

    Das hätte aber nicht sein brauchen, wenn du eine aktuelle Version genommen hättest, zumal man nie weiß, ob eine gepatchte Version nicht eine Menge Fehler hat oder erzeugen kann.
    Manchmal weiß ich wirklich nicht, warum ich mir noch die Mühe mache, die User mit Links zu versorgen.

    Gruß

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 23. September 2013 um 07:19
    • #8
    Zitat von "mrb"

    Das hätte aber nicht sein brauchen, wenn du eine aktuelle Version genommen hättest, zumal man nie weiß, ob eine gepatchte Version nicht eine Menge Fehler hat oder erzeugen kann.
    Manchmal weiß ich wirklich nicht, warum ich mir noch die Mühe mache, die User mit Links zu versorgen.
    Gruß

    Asche auf mein Haupt, habe mich einfach geirrt und dachte, die dt. Version wäre die neueste.

    Gruß

    Michael

    Viele Grüße

    Michael

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. September 2013 um 10:26
    • #9

    Akzeptiert, kann passieren.
    Freut mich, dass es trotzdem geklappt hat.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™