1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Rechtschreibprüfung

Rechschreibprüfung Fenster

  • ANS53
  • 21. September 2013 um 17:34
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ANS53
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    21. Sep. 2013
    • 21. September 2013 um 17:34
    • #1

    Thunderbird-Version: 24
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Home 64 bit
    Kontenart (POP / IMAP): POP

    Hallo zusammen, wenn ich Thunderbird die Rechschreibprüfung Aktiviere und dann auf senden klicke,
    geht links oben das Fenster auf welches mir Fehler anzeigt.
    Das Fenster ist aber zu klein, so das mir der Senden Button nicht angezeigt wird.
    Wenn ich das Fenster verschiebe,erscheint der Button senden wieder.
    Wie kann ich das abstellen? :gruebel:

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.811
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 22. September 2013 um 15:20
    • #2

    Hallo ANS53,

    ich kann dein Problem hier in TB (Mac) nicht nachvollziehen.
    Wenn ich auf Senden klicke, geht bei mir das "hängende" Fenster der Rechtschreibprüfung oben in der Mitte auf, und der Senden-Button in der Verfassen-Symbolleiste (in der Regel ganz links) ist nicht verdeckt. Außerdem enthält das Fenster der Rechtschreibprüfung selbst noch einen Senden-Button für den Fall, dass der entsprechende Button in der Verfassen-Symbolleiste tatsächlich verdeckt ist.

    Mache zunächst einen Test, indem du TB im abgesicherten Modus startest:
    die Umschalttaste halten und TB starten.
    Tritt das Problem nicht mehr auf, musst du deine Erweiterungen einzeln oder in Gruppen deaktivieren, TB jeweils neu starten im Normalmodus, testen ob das Problem noch auftritt oder nicht bis die verantwortliche Erweiterung gefunden ist.

    Tritt das Problem auch im abgesicherten Modus auf, solltest du eine Bildschirmkopie einstellen (Namen und Email-Adressen unkenntlich machen), damit wir eine ungefähre Vorstellung deines Problems bekommen.

    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. September 2013 um 11:38
    • #3

    Hallo,

    hmm, Mapenzi, das weicht bei dr Win Version wohl ab. Auch bei mir geht das Fenster in der linken oberen Bildschirm (!) Ecke auf und es gibt keinen weiteren Senden Button innerhalb des POP-Up Fensters, so dass tatsächlich der Senden Button des Verfassenfensters verdeckt ist, wenn dieses in den Bereich rein ragt. Aber: ich kann doch sowieso erst senden, wenn das Rechtschreibfenster wieder geschlossen ist...

    Btw: ich habe eigentlich immer die Sofort-Prüfung aktiviert, das reicht in den meisten Fällen

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.811
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 23. September 2013 um 11:57
    • #4

    Danke für deinen ergänzenden Hinweis, rum !
    Also scheint das sehr unterschiedlich zu sein in der Windows-Version.
    Auch ich benutze immer die Sofort-Prüfung und hatte die Einstellung für meinen Test geändert:

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wenn das Pop-up-Fenster nicht verschiebbar ist, könnte man nicht als einfache Abhilfe den "Senden"-Button über "Anpassen" weiter nach rechts verschieben, damit er nicht mehr verdeckt wird?

  • SusiTux
    Gast
    • 23. September 2013 um 12:52
    • #5

    Im aerofreien Linux ist auch alles schick :-)

    Nun ist das sicher kein schwerwiegendes Problem. Aber ich denke, es hängt am TB. Ich bin mir nicht sicher, aber meines Wissens überlässt Windows dieses Handling der jeweiligen Applikation.

    Fensterposition und -größe werden beim TB in der localstore.rdf gespeichert, oder? Wenn ihr dieses Fenster einmal an eine neue Position verschiebt, merkt sich der TB das? Macht es einen Unterschied, ob ihr gleich eine zweite E-Mail schreibt, also das Fenster in der selben Session nochmal aufruft, oder ob TB zuvor beendet wurde?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. September 2013 um 14:29
    • #6

    Hi,

    Zitat von "SusiTux"

    Wenn ihr dieses Fenster einmal an eine neue Position verschiebt, merkt sich der TB das?

    man glaubt es nicht, aber es ist halt ein tolles Feature von MS, der User muss sich nicht an verschiedene Positionen gewöhnen...
    denn selbst in der gleichen Session, also RS öffnen, schließen, öffnen wird das Fenster ordentlich an der Ursprungsposition, oberste linke Bildschirmecke, geöffnet :aerger:

    Damit erübrigt sich ein Test für eine Antwort auf deine zweite Frage.. :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • SusiTux
    Gast
    • 23. September 2013 um 15:22
    • #7

    Hallo rum,

    ok, wenn das doch ein Windowsfeature ist, dann erübrigt sich nicht nur die zweite Frage sondern auch die Idee, über die localstore.rdf vielleicht etwas zu tweaken.

    Gruß

    Susanne

  • ANS53
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    21. Sep. 2013
    • 24. September 2013 um 16:29
    • #8

    Windows 7
    Thunderbird: 24
    pop
    Freenet :hallo:

    Hallo zusammen,
    Danke für die Antworten, das Problem war mein Addon Erscheinungsbild Walnut.
    Ich habe es auf Standard gesetzt und alles ist gut.
    Leider habe ich jetzt keine schönes Addon mehr.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.811
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 24. September 2013 um 17:26
    • #9
    Zitat von "ANS53"


    Danke für die Antworten, das Problem war mein Addon Erscheinungsbild Walnut.


    Danke für die Rückmeldung!

    Zitat

    Ich habe es auf Standard gesetzt und alles ist gut.
    Leider habe ich jetzt keine schönes Addon mehr.


    Es gibt doch noch so viele schöne TB-Themen für Windows ;)
    Und außerdem gibt es auch noch userChrome, mit dem man die Schaltfläche von TB verschönern kann...

    Gruß

  • SusiTux
    Gast
    • 24. September 2013 um 17:43
    • #10

    ... und da heißt es doch oft, Männer (weil ganz die Pragmatiker) könnten auf solchen Topfen verzichten. ;-)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. September 2013 um 18:40
    • #11

    Hallo,

    das

    Zitat von "ANS53"

    das Problem war mein Addon Erscheinungsbild Walnut.
    Ich habe es auf Standard gesetzt und alles ist gut.

    also bei mir bleibt auch beim Standard Theme das Fenster links oben. Allerdings habe ich jetzt mal die Rechtschreibprüfung vor dem Senden aktiviert und dann sendet TB beim Schließen des RS-Fensters automatisch, ein Button wird da nicht benötigt.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern