1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

[Gelöst]Kann e-Mail nicht empfangen

  • Hanisch
  • 23. September 2013 um 17:52
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Hanisch
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    252
    Mitglied seit
    2. Feb. 2010
    • 23. September 2013 um 17:52
    • #1

    Thunderbird-Version: neueste Version
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):WEB.DE
    Hallo,

    ich kann e-Mails versenden, aber die Antwort kann ich nicht erhalten von t-online.de.
    Ich habe Abholen vom Server eingestellt.
    Andere e-Mail kommen allerdings an.
    Eine e-Mail an mich selbst kommt sofort an.
    Kann es sein, daß WEB.DE e-Mails von t-online schon im Server ausfiltert?
    Oder eine Spy-/Malware auf meinem Computer den Erhalt von e-Mails von t-online blockiert?

    Gruß
    Ch. Hanisch

    Einmal editiert, zuletzt von Hanisch (26. September 2013 um 11:13)

  • muzel
    Gast
    • 24. September 2013 um 12:29
    • #2

    Hallo,
    beschreib dein Problem noch mal genau.
    Welche Mail kommen deiner Meinung nach nicht an? Ich nehme an, du meinst Mails, die an deine web.de-Adresse gehen und einen T-0-Absender habe?

    Zitat

    Kann es sein, daß WEB.DE e-Mails von t-online schon im Server ausfiltert?


    So ähnlich. Es könnte damit zusammenhängen, daß bei POP3 nur Mails aus dem Posteingang abgeholt werden, bei Web.de die Mails aber in alle möglichen Ordner einsortiert werden wie "Unbekannt", "Unerwünscht", "Freunde und Bekannte" (oder so..).
    Abhilfe schafft entweder IMAP statt POP3 oder eine Einstellung auf der Web.de-Seite, wo man auswählen kann, welche Ordner zusätzlich mit POP3 abgeholt werden können.
    HTH, muzel

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 24. September 2013 um 12:55
    • #3

    Hallo,

    oh, sehe gerade, dass muzel schneller war, doch ich will meinen Screenshot nicht ganz umsonst gemacht haben.

    Hier die entsprechende Einstellung, die bei WEB.DE getroffen werden muss, damit bei aktivem "3-Wege-Spamschutz" auch alle E-Mails mit POP3 abgeholt werden:

    Externer Inhalt i.imagebanana.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Grüß, Ulrich

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. September 2013 um 19:45
    • #4

    Hallo,
    nur zur Info, bei mir taucht das von "losgehts"" gepostete Bild in meinem Konto bei web.de gar nicht nicht auf.
    Ich sehe auch keine Möglichkeit, dort etwas zu ändern. Der Ordner "Unbekannt" fehlt ebenfalls.
    Ich habe allerdings keinerlei Virenschutz, Spam- und andere Filter dort eingerichtet, möglicherweise hat das damit zu tun, in einem Thread hier im Forum wurde das angedeutet.

    Gruß

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 24. September 2013 um 20:23
    • #5

    Hallo,

    mrb:
    das meinte ich mit "aktivem "3-Wege-Spamschutz": WEB.DE bietet einen Spamfilter an, der folgendermaßen sortiert:
    in den Posteingang kommen alle E-Mails bekannter Absender.
    Die restlichen E-Mails werden in die Ordner "Unbekannt" und "Spam" einsortiert (je nach Spamwahrscheinlichkeit).
    Der Spamfilter lässt sich deaktivieren / aktivieren. Ob dieser "3-Wege-Spamschutz" standardmäßig aktiviert ist, weiß ich nicht mehr.

    Grüße, Ulrich

  • Hanisch
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    252
    Mitglied seit
    2. Feb. 2010
    • 26. September 2013 um 11:12
    • #6
    Zitat von "losgehts"

    Hallo,

    mrb:
    das meinte ich mit "aktivem "3-Wege-Spamschutz": WEB.DE bietet einen Spamfilter an, der folgendermaßen sortiert:
    in den Posteingang kommen alle E-Mails bekannter Absender.
    Die restlichen E-Mails werden in die Ordner "Unbekannt" und "Spam" einsortiert (je nach Spamwahrscheinlichkeit).
    Der Spamfilter lässt sich deaktivieren / aktivieren. Ob dieser "3-Wege-Spamschutz" standardmäßig aktiviert ist, weiß ich nicht mehr.


    Ja, das stimmt. Der "3-Wege-Spamschutz" ist standardmäßig aktiviert. Das hatte zur Folge, daß die e-Mails von t-online u.a. erst mal in den Ordner "Unbekannt" kamen, der von Thunderbird nicht abgeholt werden kann. Auch IMAP bringt da keine Verbesserung.
    Thunderbird holt nach "Posteingang" alles, was bei WEB.DE in "Freunde & Bekannte" steht.

    Ich habe als Lösung des Problems den "3-Wege-Spamschutz" deaktiviert.
    http://web.de -> FreeMail -> Einloggen -> Zur Ordneransicht -> Weiter zum Postfach -> Zur Ordnerübersicht -> Einstellungen -> 3-Wege-Spamschutz -> Haken bei "3-Wege-Spamschutz deaktivieren" -> Speichern

    Frage: Ist Spamassassin automatisch bei Thunderbird mit dabei oder muß ich mir den erst noch dazu laden?

    Gruß
    Ch. Hanisch

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. September 2013 um 11:21
    • #7
    Zitat

    Auch IMAP bringt da keine Verbesserung.


    Warum nicht?
    Wenn es einen Ordner "Unbekannt" auf dem Server gibt, gibt es ihn auch in Thunderbird und man hat direkten Zugriff darauf. Eine bessere Kontrolle aller Ordner auf dem Server direkt aus Thunderbird gibt es nicht.

    Gruß

  • Hanisch
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    252
    Mitglied seit
    2. Feb. 2010
    • 26. September 2013 um 11:28
    • #8
    Zitat von "mrb"


    Warum nicht?
    Wenn es einen Ordner "Unbekannt" auf dem Server gibt, gibt es ihn auch in Thunderbird und man hat direkten Zugriff darauf. Eine bessere Kontrolle aller Ordner auf dem Server direkt aus Thunderbird gibt es nicht.

    Gruß


    Als ich mir einen IMAP Account angelegt habe - noch mit aktivem "3-Wege-Spamschutz" - waren die Ordner "Unbekannt" und "Unerwünscht" jedenfalls nicht mit dabei in diesem Thunderbird IMAP-Account.
    Aber Papierkorb ist zweimal.

    Gruß
    Ch. Hanisch

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. September 2013 um 12:05
    • #9
    Zitat

    waren die Ordner "Unbekannt" und "Unerwünscht" jedenfalls nicht mit dabei in diesem Thunderbird IMAP-Account.


    Aber du hattest mal mit Rechtsklick auf das Konto > Abonnieren überprüft, ob diese überhaupt aktiviert waren? Da kommen so einige Überraschungen zutage.
    Es gibt wohl Ordner in Thunderbird, die nicht auf dem Server angezeigt werden (ist wohl ein Bug), aber nicht umgekehrt.

    Gruß

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 26. September 2013 um 13:14
    • #10

    Hallo,

    die zwei Papierkörbe unter IMAP sind ein Problem zwischen Thunderbird und WEB.DE.

    Hier ist eine Anleitung, wie man damit umgeht:
    Papierkorb
    Allgemein IMAP bei Web.De

    Grüße, Ulrich

  • Hanisch
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    252
    Mitglied seit
    2. Feb. 2010
    • 26. September 2013 um 14:44
    • #11
    Zitat von "losgehts"

    Hallo,

    die zwei Papierkörbe unter IMAP sind ein Problem zwischen Thunderbird und WEB.DE.

    Hier ist eine Anleitung, wie man damit umgeht:
    Papierkorb
    Allgemein IMAP bei Web.De


    Habe die Anleitung zum Papierkorb abgearbeitet, aber der Papierkorb erscheint immer noch zweimal im IMAP-Account.
    Der erste Papierkorb ist mit einem roten Kreis mit inliegendem Minuszeichen versehen.

    L ö s u n g:
    Nachdem ich in den Einstellungen von web.de FreeMail den Ordner "Trash" gelöscht habe gibt es jetzt nur noch einen Papierkorb - Super!

    Gruß
    Ch. Hanisch

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™