1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

V24 - Einfrieren beim Programmstart [erl.]

  • falccone
  • 26. September 2013 um 15:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • falccone
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    26. Sep. 2013
    • 26. September 2013 um 15:47
    • #1

    Hallo,
    seit dem Update auf 24 habe ich das Problem, dass beim Start von TB das Programm einfriert, um kurz danach einen Fehler mit einem Script zu melden.
    Nach Bestätigung der Meldung funktioniert das Programm tadellos - einschl. weiterer Postfach abfragen.
    Folgendes hab ich schon probiert, ohne das sich was änderte:
    - mit deaktivierten Addons gestartet
    - mit deaktivierter FW und AV-SW gestartet
    - Änderung der Scripttime auf 0 (unendlich); dauert genauso lang, nur die Meldung kommt nicht

    Eine Deaktivierung der Postfachabfragen beim Programmstart lässt TB sofort starten; beim anschliessenden Abholen der mails
    friert er aber wieder für ca. 30sec ein. Danach läuft er tadellos.

    Hat irgendjemand einen Tipp, was ich noch probieren könnte um das Problem des Einfrierens beim Start zu beseitigen?

    Ich bedanke mich im Voraus für Eure Mühe.
    Gruss
    falccone


    Thunderbird-Version: 24.0
    Betriebssystem + Version: W7 64bit
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): gmail, gmx, yahoo, telekom

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. September 2013 um 18:01
    • #2

    Hallo,
    wenn nach einem Update etwas in Thunderbird nicht läuft hat es meistens diese Ursachen:
    nicht kompatible Add-ons und Themes. Das Deaktivieren der Add-ons alleine reicht nicht. Man sollte testweise im -safe-mode starten.
    Weiterhin kommt externe Software oft mit Updates nicht klar und blockiert Thunderbird.
    Welche Sicherheitssoftware verwendest du?

    Gruß

  • falccone
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    26. Sep. 2013
    • 26. September 2013 um 19:28
    • #3

    Hallo,
    danke für deine schnelle antwort.
    Okay - safemode hab ich noch nicht probiert; versuche ich dann gleich nochmal. Sicherheitssoftware
    ist G-Data Total Protection.

    Danke
    falccone

  • falccone
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    26. Sep. 2013
    • 26. September 2013 um 19:56
    • #4

    Hallo,
    durch Zufall - allerdings ohne Hintergrundwissen - habe ich den Fehler wahrscheinlich gefunden.
    Der Fehler war, dass unter:
    Extras / Einstellungen / Erweitert / Netzwerk & Speicherplatz / Verbindung - Einstellungen
    Proxis für den Zugriff auf das Internet konfigurieren
    "Proxy-Einstellungen automatisch erkennen"
    eingestellt war. Nach Markieren von "Kein Proxy" funktioniert alles wieder tadellos und sofort nach Start.

    Trotzdem Danke für Eure Hilfe
    Gruss
    falccone

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. September 2013 um 15:45
    • #5
    Zitat

    Der Fehler war, dass unter:
    Extras / Einstellungen / Erweitert / Netzwerk & Speicherplatz / Verbindung - Einstellungen
    Proxis für den Zugriff auf das Internet konfigurieren
    "Proxy-Einstellungen automatisch erkennen"
    eingestellt war. Nach Markieren von "Kein Proxy" funktioniert alles wieder tadellos und sofort nach Start.


    Na was meinst du denn, wer das so eingestellt hat? Ich lag also genau richtig.
    Dein G-Data! Die sind bekannt für solche Änderungen in Thunderbird.
    Das Beste wäre, das Abscannen von Mails dieser Software ganz zu untersagen zumindest das der ausgehenden Mails. Bei mir kommt kein Virenscanner auch nur in die Nähe von Mails. Eine Ausnahme mache ich beim Realtimescanner. Der ist auch kaum für Thunderbird schädlich.

    Gruß

  • falccone
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    26. Sep. 2013
    • 28. September 2013 um 16:28
    • #6
    Zitat

    Na was meinst du denn, wer das so eingestellt hat? Ich lag also genau richtig.

    Und warum hast Du es dann nicht geschrieben? Hinterher klugscheissen kann jeder.
    Die einzige Änderung die durchgeführt wurde, war das Update von TB - GD läuft seit Jahresbeginn.

    Zitat

    Das Beste wäre, das Abscannen von Mails dieser Software ganz zu untersagen zumindest das der ausgehenden Mails.

    Ebenso seit Jahresbeginn deaktiviert

    falccone

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. September 2013 um 18:50
    • #7

    Hallo,

    Zitat von "mrb"

    Na was meinst du denn, wer das so eingestellt hat? Ich lag also genau richtig.

    reichlich unverschämt, jemanden, der einem freiwillig und unbezahlt helfen möchte und dafür seine Freizeit verwendet, so zu antworten.
    Zumal mrb genau den Verdacht hatte und deshalb fragte

    Zitat von "mrb"

    Weiterhin kommt externe Software oft mit Updates nicht klar und blockiert Thunderbird.
    Welche Sicherheitssoftware verwendest du?


    Deine Antwort

    Zitat von "falccone"

    Sicherheitssoftware
    ist G-Data Total Protection.

    kam um 19:28:21 und deine eigene Antwort mit der Lösung um 19:56:10, also kaum Zeit, darauf ein zu gehen.
    Sehr motivierend!

    Zitat von "falccone"

    Die einzige Änderung die durchgeführt wurde, war das Update von TB - GD läuft seit Jahresbeginn.

    ach ja, dein GD macht also keine automatischen Updates mehrfach am Tag? Auch wenn es meistens nur die Virendefinitionen sind, ab und an ist es halt auch mal mehr. Und wenn ein überwachtes Programm durch Update quasi erneuert wird, dann kann auch bei der notwendigen Neueinstellung durch die Sicherheitssoftware was schief gehen...

    Ich hoffe und gehe mal davon aus, dass du dich nur versehentlich etwas im Ton vergriffen hast :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • falccone
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    26. Sep. 2013
    • 28. September 2013 um 19:17
    • #8

    Hallo,

    ich stehe grundsätzlich für das ein, was ich irgendwo und irgendwann geschrieben habe - so auch hier.
    Von dem unbezahlten und freiwillig helfenden User wurde ich auf die Nichtkomaptiblität von Addons und Themes aufmerksam gemacht.
    Die einzige Erwähnung zur Sicherheitssoftware war eine Frage: Welche verwendest Du?

    Sich dann 2 Tage danach hinzustellen und zu sagen: Ich lag genau richtig - finde ich schon ...okay ich korrigiere mich:
    ...grenzwertig.

    Trotzdem an alle noch ein schönes WE

    Gruss
    falccone

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. September 2013 um 19:29
    • #9
    Zitat


    ich stehe grundsätzlich für das ein, was ich irgendwo und irgendwann geschrieben habe - so auch hier.

    Warum eigentlich nicht? Zu seinem eigenen Mist kann man doch auch stehen, oder?
    Auf jeden Fall werde ich dir keine Hilfe mehr geben. So kann man es sich eben auch verderben.

    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. September 2013 um 19:29
    • #10
    Zitat von "falccone"

    Die einzige Erwähnung zur Sicherheitssoftware war eine Frage: Welche verwendest Du?

    Nene, die Frage nach der Software und der deutliche Hinweis

    Zitat

    Weiterhin kommt externe Software oft mit Updates nicht klar und blockiert Thunderbird.

    kam 1,5 Std. vor deinen Antworten. Dass mrb dann erst wieder Samstags Zeit für dich gefunden hat, hat ja wohl damit nichts zu tun, seine Vermutung entspricht der Lösung.

    Ich muss schon sagen, dir zu helfen macht Spaß und motiviert...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™