1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Schreibrechte für automatische Filterausführung

  • JayKuDo
  • 2. Oktober 2013 um 07:49
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • JayKuDo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    25. Apr. 2010
    • 2. Oktober 2013 um 07:49
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.0
    Betriebssystem + Version: Windows XP 32Bit
    Kontenart (POP / IMAP): POP3
    Postfachanbieter (z.B. GMX): T-Online, GoogleMail, Web.de & GMX

    Guten Morgen,

    Meine bisher angelegten Filter funktionierten einwandfrei. Bis letzter Woche, da verschwand der Papierkorb für das Web.de Konto. Diesen hab ich wieder hergestellt. Jetzt funktionieren meine angelegten Regeln nicht mehr automatisch beim Eingang der Emails, sondern nur noch wenn ich sie manuell auf die jeweiligen Eingangsordner anwende. Irritierenderweise funktioniert allerdings eine Regel.

    Als Fehlermeldung bekomme ich dann folgendes:

    Die Nachricht konnte nicht in den Ordner "XYZ" gefiltert werden, weil das Schreiben in diesen Ordner fehlgeschlagen ist.
    Stellen Sie sicher, dass genug Speicherplatz und Schreibberechtigungen auf dem Dateisystem haben, und probieren Sie es nochmals.

    Wie muss die Schreibberechtigung sein, damit Thunderbird dies auch wieder automatisch macht? Ich habe im vergleich zum funktionierenden Ordner keine Unterschiede feststellen können.

    LG
    Jürgen

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 2. Oktober 2013 um 07:56
    • #2

    Hallo Jürgen,

    und willkommen im Forum!
    Also fehlende Schreibreichte (auf Betriebssystemebene) sind es garantiert nicht.
    Zum einen befindet sich ja (wenn du nicht daran herumgefummelt hast ...) dein TB-Userprofil innerhalb deines eigenen Userbereichs, und zum anderen funktioniert es ja bei manueller Ausführung.

    Ich schlage vor, die sicherlich nicht allzuvielen Filter noch einmal dahingehend nachzukonfigurieren (nicht neu anlegen!), indem du noch einmal das Ziel der Filter neu anlegst. Also noch einmal auf das gleiche Ziel verweisen. IMHO müsste es dann gehen. Auf diese Art und Weise konnte ich immer derartige Probleme lösen. Warum es dann ging??????? (Wir müssen nicht alles verstehen ;-))


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • ask_tom
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    2. Okt. 2013
    • 2. Oktober 2013 um 11:45
    • #3

    Thunderbird-Version: 24.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7 64 Bit
    Kontenart (POP / IMAP): POP3
    Postfachanbieter (z.B. GMX): 1&1

    Hallo zusammen,

    ich habe das gleiche Problem, seit der Umstellung auf Thunderbird Version 24.

    Häufig werden die eingerichteten Filter nicht angewendet und ich erhalte ebenfalls die Nachricht:

    Die Nachricht konnte nicht in den Ordner "XYZ" gefiltert werden, weil das Schreiben in diesen Ordner fehlgeschlagen ist.
    Stellen Sie sicher, dass genug Speicherplatz und Schreibberechtigungen auf dem Dateisystem haben, und probieren Sie es nochmals.

    Führe ich danach manuell den Menüpunkt "Extras/Filter auf Ordner anwenden" im Posteingang aus, wird alles korrekt einsortiert
    Das Ganze ist sehr ärgerlich, wenn man täglich mehere hundert E-Mails erhält und davon beim Thunderbird-Start 40-50 Stück jeweils mit "OK" bei obiger Fehlermeldung bestätigen muss (Aus der Schleife kommt man nicht raus...).

    Manchmal werden E-Mails auch ohne Fehlermeldung (obwohl ein Filter vorhanden ist) im Posteingang abgelegt. Beim manuellen Aufruf werden sie dann korrekt einsortiert.

    Irritierend ist, dass bei einem Abruf der E-Mails ein Teil korrekt einsortiert wird, und der ander Teil nicht...

    Definitiv ist es kein Speicherplatz- oder Schreibrechteproblem! Das schein eher ein Bug in Version 24 zu sein?!

    LG
    Thomas

  • ask_tom
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    2. Okt. 2013
    • 7. Oktober 2013 um 07:47
    • #4

    Thunderbird-Version: 17.0.9 ESR
    Betriebssystem + Version: Windows 7 64 Bit
    Kontenart (POP / IMAP): POP3
    Postfachanbieter (z.B. GMX): 1&1

    Hallo zusammen,

    nachdem ein vernünftiges Arbeiten nicht mehr möglich war, habe ich nun ein downgrade von Version 24.0 auf Version 17.0.9 ESR durchgeführt.
    Die Fehlermeldung tritt nicht mehr auf und alle E-Mails werden wieder korrekt gefiltert.

    Viele Grüße
    Thomas

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 7. Oktober 2013 um 10:32
    • #5

    Hallo Thomas,

    das ist eine "Lösung", welche ich gut verstehen kann. Nicht umsonst nutze auch ich die ESR-Version, so lange diese noch gepflegt wird.
    Da hier in unserem Forum die US-Amerikanischen Entwickler garantiert nicht mitlesen, rege ich jeden Betroffenen an, seine festgestellten Fehler über diesen Link: Fehlerberichte und Wünsche zu melden.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    582
    Beiträge
    21.556
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 7. Oktober 2013 um 11:28
    • #6

    Hallo,

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    seine festgestellten Fehler über diesen Link: Fehlerberichte und Wünsche zu melden.


    auf alle Fälle vorher mal schauen, ob das Problem hier TB24 Issues aufgelistet ist.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • ask_tom
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    2. Okt. 2013
    • 7. Oktober 2013 um 12:01
    • #7

    Hallo zusammen,

    vielen Dank für die Zusatzinfos.
    Der Fehler ist bereits bekannt:

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=917769
    Bug 917769 - Message Filters doesn't work in new update 24.0

    Also bin ich beim nächsten Update wieder dabei :D

    Viele Grüße
    Thomas

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™