1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Fehler beim Senden der Nachricht

  • sense
  • 2. Oktober 2013 um 14:34
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • sense
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    2. Okt. 2013
    • 2. Oktober 2013 um 14:34
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.0
    Betriebssystem + Version: Win7 32 bit
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP / POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Gmail / web.de / GMX
    Antivirus : AVAST

    Diese Meldung macht mich Irre :
    Fehler beim Senden der Nachricht. Der Mail-Server antwortete: 5.7.0 Must issue a STARTTLS command first. bn13sm3075894eeb.11 - gsmtp. Bitte überprüfen Sie, ob Ihre E-Mail-Adresse in den Konten-Einstellungen stimmt und wiederholen Sie den Vorgang....

    Ich habe drei PCs mit genau der gleichen Thunderbird Konfiguration :
    1. Win8. Gleiche Antivirus Einstellungen, Thunderbird Funktioniert 1A
    2. Win7 Gleiche Antivirus Einstellungen Thunderbird Funktioniert 1A
    3. Win7 Mein Haupt PC gibt mir immer diese Meldung, auch Ohne ein Antivirus Programm und Deaktivierter Firewall,
    auch eine komplette Neuinstallation von Win7 und Thunderbird löst das Problem nicht,
    ich habe mir angewöhnt die Profile unter "AppData" / "Roaming"/ "Thunderbird" / in "Profiles" /"xxxxxxx.default" Enthaltenen Dateien,
    zu sichern und in meinen andern Thunderbird Profilen Einzufügen, was auch normalerweise klappt.
    Nur anscheinend nicht zuverlässig was ist falsch ??
    Wie lässt sich hier ein Bild einfügen ?

    Edit
    Die Passwort abfrage bei Programmstart, popt auch nicht auf, nur wenn die Konten manuell abfragt werden..

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Oktober 2013 um 18:52
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat

    Ich habe drei PCs mit genau der gleichen Thunderbird Konfiguration :


    Und die wurden alle zu gleichen Zeit upgedatet und Avast auch?
    Ich habe seit 15 Jahren Forumarbeit etwas gelernt: gleiche Einstellungen auf verschiedenen Computern gibt es nicht.

    Zitat

    5.7.0 Must issue a STARTTLS command first.

    Poste mal alle Servereinstellungen der SMTP-Server besonders was Ports, Verschlüsselung und Passwortsicherheit angeht.
    Benutzt du einen Mailserver z.B., Exchange?
    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (3. Oktober 2013 um 14:03)

  • sense
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    2. Okt. 2013
    • 2. Oktober 2013 um 19:29
    • #3

    Danke für deine Antwort

    Mailserver nutze ich nicht.
    Ich versuche immer alle PCs gleichzeitig alle Software aktuell zu halten,
    Wie ich schon sagte Mein Haupt PC Win7 gibt mir immer diese Meldung,und das seit zwei Wochen, Vorher lief es!
    das Thunderbird Profil nutze ich seit 8Jahren so übern Daum waren das 6-8 PCs,
    Magst du mir zeigen wie ich hier einen Screenshot einfügen kann ?
    das würde mir Schreiberei ersparen (Bilder sagen mehr)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Oktober 2013 um 19:46
    • #4
    Zitat

    Magst du mir zeigen wie ich hier einen Screenshot einfügen kann ?


    Unter dem Nachrichtfeld, gibt es einenReiter "Bild hochladen". Darauf bitte klicken.

    Gruß

  • sense
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    2. Okt. 2013
    • 2. Oktober 2013 um 19:55
    • #5

    Ah habe ich übersehen

    Bilder

    • Unbenannt2.jpg
      • 71,13 kB
      • 768 × 432
    • Unbenannt1.jpg
      • 73,04 kB
      • 768 × 432
    • Unbenannt.png
      • 170,39 kB
      • 768 × 432
  • sense
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    2. Okt. 2013
    • 2. Oktober 2013 um 19:57
    • #6

    noch eins

    Bilder

    • thunder.jpg
      • 90,12 kB
      • 768 × 539
    • Unbenannt3.png
      • 170,69 kB
      • 768 × 432
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Oktober 2013 um 22:18
    • #7

    Googlemail wird nicht mit Port 25 laufen.
    Nimm SSL/TLS Port 465
    Die anderen sind OK, obwohl ich sie bei mir anders eingestellt habe.
    Deaktiviere Avast mal derart, dass es bei Windowsstart nicht selbst startet.
    Deaktivieren ist nicht zuverlässig.
    Überprüfe dann nur Thunderbird und benutze keinen Browser oder andere Internetzgänge.

    Gruß

  • sense
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    2. Okt. 2013
    • 2. Oktober 2013 um 22:38
    • #8

    OK
    SSL/TLS Port 465 ausgewählt, Mail abruf- geht, Senden über Gmail klappt nicht
    Avast ein und ausgeschaltet, kein Einfluss auf -mail -Programm.
    Edit :
    Es liegt doch an Avast nur warum er-schlisst sich mir nicht ?

    Edit 2 :
    Glaube es gefunden zu haben,
    Unter Avast Mail Schutz Einstellungen, habe ich die "SSL Suche Deaktiviert
    Jetzt geht es erst mal, ich beobachte es melde mich dann

    Noch mal ein
    Edit :
    bei den web.de Konten, musste ich beim Postausgangsserver (SMTP) die Authentifizierungsmethode,
    auf Passwort, ungesichert übertragen einstellen, ob das so richtig ist ?


    Danke für die Tpps

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Oktober 2013 um 14:02
    • #9
    Zitat

    bei den web.de Konten, musste ich beim Postausgangsserver (SMTP) die Authentifizierungsmethode,
    auf Passwort, ungesichert übertragen einstellen, ob das so richtig ist ?


    Ja. Ich kenne keinen Mailprovider, der verschlüsselte Passwörter unterstützt.

    Zitat

    Avast ein und ausgeschaltet, kein Einfluss auf -mail -Programm.


    Dann hast du es nicht richtig gemacht. Avast darf gar nicht erst starten.
    Möglicherweise bleiben aber trotzdem bestimmte Einstellungen von Avast bestehen, so dass auch dieser Test unzuverlässig ist.
    Mailprogramme und Sicherheitssoftware vertragen sich nur selten und sind für die meisten Probleme in Thunderbird ursächlich.

    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 3. Oktober 2013 um 14:13
    • #10

    Hallo,

    bez. Avast auch mal hier Avast5 lesen! Ist zwar nicht mehr ganz aktuell, könnte aber trotzdem hilfreich sein.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™