1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Existierendes E-mail-Konto hinzufügen NICHT möglich[erl.]

  • guenniac
  • 5. Oktober 2013 um 11:59
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • guenniac
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    5. Okt. 2013
    • 5. Oktober 2013 um 11:59
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.0
    Betriebssystem + Version: Ubuntu 13.04
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Ich habe vor langer Zeit mehrere Konten(POP3 + IMAP, NNTP) eingerichtet.
    Nun wollte ich ein weiteres mit "Neu - Existierendes E-mail-Konto" hinzufügen. Komme aber nicht über den ersten Bildschirm hinaus, weil die Eingabe der email-Adresse unmöglich ist (ausgegraut). Das Verhalten ist unter anderen Benutzerkonten das gleiche (siehe Bild).

    Die Thunderbird-Konfiguration hat mehrere Ubuntu-Updates hinter sich und bis jetzt keine Probleme gemacht.

    Hat jemand eine Idee dazu?

    Grüße,
    Günter

    Bilder

    • Bildschirmfoto.png
      • 12,89 kB
      • 440 × 191
  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 5. Oktober 2013 um 12:02
    • #2

    Hallo Günter

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Probiere es doch mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • guenniac
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    5. Okt. 2013
    • 5. Oktober 2013 um 12:12
    • #3

    Hallo und vielen Dank für die superschnelle Reaktion.

    Leider hilft es nicht.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.030
    Beiträge
    11.854
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 5. Oktober 2013 um 12:58
    • #4

    Hallo Günther,

    die Zeilen für die Email-Adresse und das Passwort sind immer ausgegraut, solange man keinen einzigen Buchstaben getippt hat.
    Meine Frage klingt vielleicht blöd (aber manche Leute haben das gleiche "Problem" mit der URL-Leiste von Firefox!):
    hast du schon mal versucht, einfach zu tippen?
    Oder werden keine Buchstaben angenommen?

    Bei mir sieht das Fenster übrigens genau so aus:

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • guenniac
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    5. Okt. 2013
    • 5. Oktober 2013 um 14:07
    • #5

    Ich glaube, ich muss mich schämen.. :redface:
    Genau so funktioniert es. Kam nicht auf die Idee, einfach drüberzutippen, sondern wollte stattdessen von hinten mit der Backspace-Taste "aufräumen".

    Manchmal ist es doch so einfach...

    Vielen Dank allen!
    Günter

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 5. Oktober 2013 um 14:48
    • #6

    Hallo,

    Zitat


    Ich glaube, ich muss mich schämen.. :redface:

    oh,oh :pale: was soll ich da sagen? Statt nach zu sehen habe ich mich auf deine Beschreibung

    Zitat


    Komme aber nicht über den ersten Bildschirm hinaus, weil die Eingabe der email-Adresse unmöglich ist (ausgegraut).

    verlassen und da wäre bei Fehlfunktionen dann der SafeMode sinnvoll. :flehan:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.030
    Beiträge
    11.854
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 5. Oktober 2013 um 14:57
    • #7
    Zitat von "guenniac"

    Ich glaube, ich muss mich schämen.. :redface:


    Nein, das musst du überhaupt nicht!! ;)
    Du glaubst gar nicht, wie viele Firefox-Anwender schon versucht haben, den "übergrauten" Text in der URL-Leiste (als dieser eingeführt wurde) oder in der Suchmaschinen-Leiste über die Rücktaste zu löschen, statt einfach los zu tippen!
    Du findest übrigens das gleiche Prinzip in der Suchleiste von Thunderbird:
    man kann den übergrauten Text nicht löschen mit der Rücktaste, sondern muss einfach hinein schreiben.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern