1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Adressbuch untergliedern [erl.]

  • Buschbaer
  • 9. Oktober 2013 um 09:18
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Buschbaer
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    9. Okt. 2013
    • 9. Oktober 2013 um 09:18
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.0
    Betriebssystem + Version: Windows 8
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Web, GMX. Gmail

    Hallo Forum,

    Ich habe mein "Persönliches" Adressbuch untergliedert in Ärzte, Handwerker etc. und möchte jetzt meine Adressen aus dem persönlichen Adressbuch in diesen untergliederten anzeigen lassen. Teilweise ging das mit anklicken und verschieben - jetz klappt das nicht mehr. Was mache ich falsch?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 9. Oktober 2013 um 10:02
    • #2

    Hallo Buschbaer,

    und willkommen im Forum!

    Ein Untergliedern eines Adressbuch ist beim Thunderbird IMHO überhaupt nicht möglich. Du kannst lediglich alle Adresseinträge im Adressbuch in der Ansicht nach bestimmten Kriterien sortieren. Mehr ist nicht.

    ABER:
    Du kannst (im Rahmen des Sinnvollen) beliebig viele Adressbücher anlegen (=> Datei > Neu > Adressbuch) und diesen Adressbüchern die gewünschten Bezeichnungen geben. Diese neuen Adressbücher werden dann entsprechend aufgelistet.

    Wäre das keine Lösung?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Oktober 2013 um 10:05
    • #3

    Hallo,

    Zitat

    Ich habe mein "Persönliches" Adressbuch untergliedert in Ärzte, Handwerker etc. und möchte jetzt meine Adressen aus dem persönlichen Adressbuch in diesen untergliederten anzeigen lassen.


    Du meinst, du hast Verteierlisten innerhalb des persönlichen Adressbuchs angelegt oder neue Adressbücher?
    Wenn Kopieren usw. per drag & drop nicht klappt, liegt oft ein Fehler im Adressbuch vor und man sollte die Adressen in ein neues kopieren bzw als *.ldif exportieren und wieder importieren.
    Evtl. muss dabei nach dem Beenden von Thunderbird die dem pers. Adressbuch entsprechende Datei abook.mab im Thunderbird-Profil gelöscht werden.

    Gruß

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 9. Oktober 2013 um 10:17
    • #4

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass Buschbaer Mails per Verteilerliste z. Bsp. an alle ihm bekannten Ärzte schickt ... .
    Ich sehe das so, dass er eine deutliche Untergliederung nach seinen Vorstellungen realisieren will. Und da helfen IMHO nur mehrere Adressbücher.
    Ob diese als einzelne AB schön untereinander stehen, oder Untergliederungen in einem einzigen AB sind, ist doch wohl egal.


    Je nach Anzahl der Einträge haben sich bei mir zwei verschiedene Vorgehensweisen bewährt:
    - neues leeres AB anlegen, und dann nach Mausschubserart die Einträge verschieben, oder
    - neues leeres AB anlegen, TB beenden, und dann die angelegten leeren AB (abook-x.mab) mit dem abook.mab unter Namensänderung überschreiben. Dadurch n mal das gleiche AB unter anderem Namen => die dort nicht dazugehörenden Einträge einfach löschen.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Oktober 2013 um 13:13
    • #5
    Zitat

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass Buschbaer Mails per Verteilerliste z. Bsp. an alle ihm bekannten Ärzte schickt ... .


    Hallo Peter,
    wenn man nur mit einem einzigen Adressbuch arbeiten möchte, sind aber die Listen die einzige Möglichkeit, die Einträge zu ordnen etwa wie die Unterordner in Outlook Express. Außerdem bleiben sie in der Hauptansicht des Adressbuchs erhalten.
    Und man kann diese Listen sogar einzeln ex/importieren.

    Gruß

  • Buschbaer
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    9. Okt. 2013
    • 11. Oktober 2013 um 22:46
    • #6

    ...Danke, die Hinweise und Erläuterungen haben mir geholfen, die Logik zu verstehen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™