1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Virtuelle Ordner: Datum [erl.]

  • t.brandt
  • 9. Oktober 2013 um 13:55
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • t.brandt
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    10. Aug. 2009
    • 9. Oktober 2013 um 13:55
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.0
    Betriebssystem + Version: Win7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): eigen


    Hallo ihr Liebem,

    ich würde gerne einen virtuellen Ordner anlegen, weil ich es leid bin, dass ich immer alle eMails im Posteingang habe.
    Dieser soll mir immer nur die eMails des aktuellen Tages anzeigen.
    Jetzt kann ich als Bedingung aber nur einen einzigen Tag festlegen und kein fortlaufendes Datum.

    Hat jemand eine Idee, wie ich das lösen könnte?

    Danke schonmal und viele Grüße,
    Timo

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Oktober 2013 um 16:05
    • #2

    Hallo,
    sicherlich gibt es da mehrere Möglichkeiten.
    Meine favorisierte - die ich auch selbst verwende - ist:

    Status > ist nicht > gelesen

    weiterhin wäre möglich:

    Alter in Tagen > ist kleiner (größer) als > ...
    oder
    Datum > ist > vor/nach >...

    Gruß

  • t.brandt
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    10. Aug. 2009
    • 9. Oktober 2013 um 16:23
    • #3

    Huhu,

    das mit dem "ist nicht gelesen" ist blöd, bei über 22000 ungelesenen... :D.
    Hab die zweite Variante genommen und es funktionier super.

    DANKE!!! :)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Oktober 2013 um 16:29
    • #4

    offtopic:

    Zitat

    bei über 22000 ungelesenen..


    Uih! So etwas habe ich noch nie gelesen. Da frage ich mich doch: wozu brauchst du eigentlich Mails, wenn du sie gar nicht liest???
    Oder anders gefragt: wie schafft man es, ein solche Menge an einem Tag zu lesen?
    Gruß

  • t.brandt
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    10. Aug. 2009
    • 9. Oktober 2013 um 16:35
    • #5

    Insgesamt lagern in meinem Posteingang 30981, im gesamten Konto an die 300000.
    Ich lese/beantworte sie schon, nur eben nicht immer alle sofort :).
    Und so habe ich wenigstens die Übersicht eines Tages :D

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Oktober 2013 um 17:34
    • #6
    Zitat

    Insgesamt lagern in meinem Posteingang 30981, im gesamten Konto an die 300000.
    Ich lese/beantworte sie schon, nur eben nicht immer alle sofort :).


    OK, ist ja auch deine Sache.
    Hast du eigentlich in deinem IMAP-Konto das "Bereithalten von Nachrichten auf diesem Konto" deaktiviert?
    Denn sonst könntet mal irgendwann der Posteingang versagen, da ein Thunderbird-Ordner die Menge in einem Posteingang sicher auf Dauer nicht verträgt und mit massivem Mailverlust zu rechnen ist.
    Generell empfiehlt Mozilla, Posteingänge leer und komprimiert zu halten. D.h. man setzt Filter ein, die eingehende Mails sofort in lokale Ordner kopieren. Dort sind sie dann auch vor dem Server-Zugriff sicher.

    Gruß

  • t.brandt
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    10. Aug. 2009
    • 9. Oktober 2013 um 17:38
    • #7

    Jepp, das ist alles geregelt.
    Immer das erste, was ich ausstelle, wenn ich irgendwo Thunderbird einrichte :D.

    Wir hatten es auf der Arbeit mal, dass ein Prof. ein Mailkonto mit 20GB gesynct hat - da hat dann TB auch irgendwie den Hintern zu gemacht.

    Ich sichere meine Mailserver mehrmals täglich aber bisher ist auch noch nichts abgeraucht :)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Oktober 2013 um 17:41
    • #8
    Zitat

    Wir hatten es auf der Arbeit mal, dass ein Prof. ein Mailkonto mit 20GB gesynct hat - da hat dann TB auch irgendwie den Hintern zu gemacht.


    Das kann auch schon bei 500 MB(!) passieren.

    Gruß

  • t.brandt
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    10. Aug. 2009
    • 9. Oktober 2013 um 17:43
    • #9

    Naja, aber wenn er nur die Kopfzeilen synct, dann dürfte doch da nichts passieren, oder?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Oktober 2013 um 17:54
    • #10

    Dann nicht, darum meine Frage.

    Gruß

  • t.brandt
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    10. Aug. 2009
    • 9. Oktober 2013 um 18:15
    • #11

    :)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™