1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

[Erledigt] Welche Ordner Löschen / Abo aufheben?

  • stammersdorfer
  • 10. Oktober 2013 um 08:39
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • stammersdorfer
    Mitglied
    Beiträge
    69
    Mitglied seit
    27. Aug. 2009
    • 10. Oktober 2013 um 08:39
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Home Premium x64 SP1
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): A1.net

    Guten Morgen liebe Community!

    Ich habe bin beim österreichischen Internet und Postafachanbieter A1 mit der Kontoart IMAP.

    Nun bin ich gerade wieder auf Thunderbird umgestiegen :zustimm:, da ich mit Windows Live Mail nicht zufrieden war. :flop:

    Da ich nicht so viel Speicherplatz bei meinem Postfachanbieter (A1) habe, habe ich meine Gesendeten, Vorlagen, Entwürfe und das Archiv in meinen Lokalen Ordner verschoben und die Einstellungen dementsprechend umgeändert.

    Daher jetzt zu meiner Frage:

    Kann ich bei Thunderbird die Ordner Gesendet, Vorlagen, Entwürfe und Archiv löschen / Abo aufheben ohne die IMAP Ordnerstruktur meines Anbieter zu schädigen? (=> siehe Anhang).

    Bilder

    • ScreenShot006.jpg
      • 10,84 kB
      • 131 × 141

    Gruß stammersdorfer
    Windows 8.1 Pro @ Stand-PC
    Thunderbird 31.4.0

    Einmal editiert, zuletzt von stammersdorfer (10. Oktober 2013 um 10:03)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 10. Oktober 2013 um 08:47
    • #2

    Hallo stammersdorfer!

    Du musst unterscheiden, ob es sich um so genannte Systemordner (gesendet, Entwürfe usw.) handelt, oder um selbst angelegte. Die so genannten Systemordner kannst du nicht löschen. Selbst angelegte (zum Bsp. die Unterordner im Posteingang) kannst du selbstverständlich direkt aus dem TB heraus löschen, und dieser löscht dann diese Ordner auf dem Server. (Du weißt ja, IMAP ist so etwas wie eine Art "Fernbedienung" deines Mailpostfaches auf dem Server, alles, was du lokal durchführst passiert in Wirklichkeit auf dem Server.)

    Jetzt hast du selbstverständlich die Möglichkeit zu entscheiden, welchen auf dem Mailserver vorhandenen Ordner du in deinem Client angezeigt haben willst. Du kannst also Ordner im TB ausblenden! Das ganze geschieht mit Datei > Abonnieren.

    OK?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • stammersdorfer
    Mitglied
    Beiträge
    69
    Mitglied seit
    27. Aug. 2009
    • 10. Oktober 2013 um 10:00
    • #3

    Hallo Peter!

    Danke für deine schnelle Antwort.

    Habe nun bei den Ordnern die Abonoments abbestellt und wird nun so dargestellt wie ich es brauche.

    Bilder

    • ScreenShot007.jpg
      • 5,71 kB
      • 96 × 81

    Gruß stammersdorfer
    Windows 8.1 Pro @ Stand-PC
    Thunderbird 31.4.0

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 10. Oktober 2013 um 10:14
    • #4

    Freut mich, dass ich dir helfen konnte.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™