1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mail noch einmal bearbeiten

  • Punkt
  • 11. Oktober 2013 um 16:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Punkt
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    1. Sep. 2013
    • 11. Oktober 2013 um 16:50
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0.8
    Betriebssystem + Version: WIN 7
    Kontenart (POP / IMAP): POP3
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Telekom

    Hallo,
    ich bereite meinen Umzug von Outlook Express nach TB vor. Bei einem Test fand ich keine Lösung dafür, eine im Postausgang oder in "Entwürfe" liegende Mail noch einmal zu bearbeiten. In OE genügte ein Doppelklick, und man konnte ändern/ ergänzen. Wie mache ich das bei TB?

    Danke für Hilfe, Punkt

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 11. Oktober 2013 um 17:08
    • #2

    Hallo,

    einfach mal ausprobieren, auch in TB funktioniert der Doppelklick ;)

    Bei Entwürfen:
    Doppelklick auf die Nachricht oder Klick auf den Button "Bearbeiten..." oder Menu "Nachricht" -> "Als neue bearbeiten".

    Wenn die Nachricht im Postausgang abgelegt ist :
    R-Klick auf die Nachricht -> Als neu bearbeiten oder Menü "Nachricht" -> "Als neu bearbeiten".

    Viele Wege führen nach Rom ;)

    Gruß

  • Punkt
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    1. Sep. 2013
    • 11. Oktober 2013 um 17:58
    • #3

    Hallo,

    danke für die schnelle Antwort. Das Problem ist aber noch nicht gelöst. Ich habe in einer Hilfe die Menüleiste mit "Nachricht" gesehen – die gibt es aber nicht bei mir. Ich kann also "Nachricht" nicht anklicken. Wie komme ich dran?

    Im Postausgang funktioniert zwar der Doppelklick und öffnet das Formular – aber ohne Cursor, dasselbe in "Entwürfe". Deshalb kann ich nichts bearbeiten. Mit RK und "Als neu bearbeiten" funktioniert es, allerdings habe ich dann 2 Mails im Postausgang – die alte und die bearbeitete. Ist das so gewollt? Dann gehen möglicherweise beide raus, wenn man nicht genau aufpasst und die erste rechtzeitig löscht. Kann man das verhindern?

    Was ist das alles einfach in OE.... :cry:

    Gruß, Punkt

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 11. Oktober 2013 um 18:39
    • #4
    Zitat von "Punkt"


    Das Problem ist aber noch nicht gelöst. Ich habe in einer Hilfe die Menüleiste mit "Nachricht" gesehen – die gibt es aber nicht bei mir. Ich kann also "Nachricht" nicht anklicken. Wie komme ich dran?


    Wahrscheinlich ist die Menüleiste nicht eingeblendet. Ich glaube, das geht mit F8 oder Alt.
    Ansonsten auch ohne Menüleiste im Vorschaufenster (hier ein Entwurf):

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Um einen Entwurf zu bearbeiten, muss er in einem "Verfassen-Fenster" geöffnet werden, entweder durch
    • Doppel-Klick oder
    • Klick auf den Button "Bearbeiten" oder
    • R-Klick ins Vorschau-Fenster -> Als neu bearbeiten

    Zitat

    Im Postausgang funktioniert zwar der Doppelklick und öffnet das Formular – aber ohne Cursor, dasselbe in "Entwürfe". Deshalb kann ich nichts bearbeiten. Mit RK und "Als neu bearbeiten" funktioniert es, allerdings habe ich dann 2 Mails im Postausgang – die alte und die bearbeitete. Ist das so gewollt? Dann gehen möglicherweise beide raus, wenn man nicht genau aufpasst und die erste rechtzeitig löscht. Kann man das verhindern?


    Für eine Nachricht im Postausgang habe ich den Doppelklick nicht angegeben.
    Diese wird mit R-Klick -> (oder Menü "Nachricht" ->) "Als neu bearbeiten" in einem Verfassen-Fenster geöffnet zum Bearbeiten.
    Wenn die bearbeitete Nachricht verschickt ist, bleibt natürlich die originale nicht verschickte N. im Postausgang.
    Sie muss also von Hand gelöscht werden.

  • Punkt
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    1. Sep. 2013
    • 11. Oktober 2013 um 21:58
    • #5

    Hallo,
    nichts zu finden. Überhaupt sieht bei mir alles sehr dürftig aus, ganz anders und sehr abgespeckt. Aber die Version stimmt.
    Ich wollte einen Screenshot mitschicken, klappt aber auch nicht. Wie kriege ich denn die Abbildung hier hinein?
    Kann mitr jemand ein Buch über TH empfehlen?Ich habe im Internet nicht das Richtige gefunden, nur über ältere Versionen. Ohne Anleitung werde ich verzweifeln.... :(

    Gruß, Punkt

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 11. Oktober 2013 um 22:47
    • #6

    Meine Bildschirmkopie wurde mit der Mac-Version von TB erstellt, die sich sicher optisch etwas von der Windows-Version unterscheidet, aber die Menüs und Menüpunkte sind fast ausnahmslos die gleichen.

    Du brauchst aber kein Buch zu TB zu suchen.
    Als eine ausgezeichnete Einführung zum Arbeiten mit TB empfehle ich dir die Lektüre der Dokumentation und der FAQ von Thunderbird Mail DE , in der du viele Anleitungen mit erläuternden Bildschirmkopien finden kannst
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/

    Außerdem empfiehlt es sich, die Menüs und Untermenüs sowie die Rechts-Klick-Kontextmenüs systematisch zu erforschen, um sich mit der Funktionsweise von TB vertraut zu machen.

    Gruß

  • Punkt
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    1. Sep. 2013
    • 11. Oktober 2013 um 23:22
    • #7

    Hallo,
    mit diesen Seiten arbeite ich ja schon die ganze Zeit - sie lösen aber mein Problem nicht. Wo ist meine Startseite? Offensichtlich habe ich keine! Und die Frage, wie ich eine Mail bearbeiten kann, fand ich dort auch nicht. Ich habe die Angewohnheit, Mails erst mal im Postfach zu lassen und sie später vor dem Versenden noch einmal zu prüfen. Dabei finde ich ganz oft etwas, das man besser machen kann, oder auch Tippfehler, die die RSP nicht gefunden hat (z.B. das - dass). In OE geht das ganz einfach - dass in TB jede Überarbeitung zu einer komplett neuen Mail wird, die dann auch im Postausgang liegt, finde ich sehr kompliziert. Ein schneller Klick auf "Senden" - und beide Versionen gehen raus. Kann doch peinlich sein.
    Ist es ratsam, TB zu deinstallieren, und dann neu herunterzuladen? Ich habe den Eindruck, etwas stimmt nicht. Wieso fehlt die Menüleiste? Welche Version sollte ich für WIN 7, 64 Bit, wählen? Hier gibt es auch Version 24 (?)
    Sorry, wenn ich so viele Fragen stelle. Solange ich die Mail-Probleme nicht lösen kann, kann ich meinen neuen PC nicht gegen den alten austauschen, weil ich auf funktionierende Mails angewiesen bin. Das zieht sich jetzt schon ewig hin.

    Gruß, Punkt

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 12. Oktober 2013 um 01:12
    • #8
    Zitat von "Punkt"


    mit diesen Seiten arbeite ich ja schon die ganze Zeit - sie lösen aber mein Problem nicht. Wo ist meine Startseite? Offensichtlich habe ich keine!


    Noch einige Antworten auf deine Fragen, aber dieser Thread darf jetzt kein allgemeiner Einführungskurs für TB werden ;)
    Die Startseite von TB im Hauptfenster zeigt standardmäßig die Begrüßung "Willkommen bei Thunderbird"! im Nachrichtenbereich (häufig auch Vorschau genannt).

    Zitat

    Und die Frage, wie ich eine Mail bearbeiten kann, fand ich dort auch nicht.


    Das habe ich dir inzwischen erklärt.

    Zitat

    Ich habe die Angewohnheit, Mails erst mal im Postfach zu lassen und sie später vor dem Versenden noch einmal zu prüfen. Dabei finde ich ganz oft etwas, das man besser machen kann, oder auch Tippfehler, die die RSP nicht gefunden hat (z.B. das - dass).


    Wenn du so arbeitest, dass du deine Mails nie sofort abschickst, dann solltest du sie immer als "Entwürfe" speichern. Diese kannst du dann später wie schon beschrieben per Doppelklick in einem Verfassen-Fenster öffnen, korrigieren und senden.

    Zitat

    In OE geht das ganz einfach - dass in TB jede Überarbeitung zu einer komplett neuen Mail wird, die dann auch im Postausgang liegt, finde ich sehr kompliziert

    .
    Wird sie nicht.
    Nochmals: wenn du alle Mails später noch mal überarbeiten willst, dann speichere sie immer im Ordner "Entwürfe", aber niemals im "Postausgang", welcher sich in den "Lokalen Ordnern" befindet.

    Zitat

    Ein schneller Klick auf "Senden" - und beide Versionen gehen raus. Kann doch peinlich sein.


    Die im Postausgang gespeicherten Nachrichten werden nicht automatisch gesendet, auch nicht, wenn du auf den Button "Senden" eines Verfassen-Fensters klickst.
    Um die im Postausgang wartenden Mails zu senden, muss man im Menü "Datei" auf "Nachrichten aus dem Postausgang senden" klicken.
    Das steht vielleicht in keiner Anleitung, aber das findet man leicht heraus, indem man die verschiedenen Menüs studiert.

    Zitat

    Ist es ratsam, TB zu deinstallieren, und dann neu herunterzuladen? Ich habe den Eindruck, etwas stimmt nicht. Wieso fehlt die Menüleiste?
    Welche Version sollte ich für WIN 7, 64 Bit, wählen? Hier gibt es auch Version 24 (?)


    TB zu de- und wieder neu zu installieren ändert nichts. Du solltest TB aber auf die neueste Version 24.0.1 aktualisieren.
    Die Menüleiste wird standardmäßig in der Windows-Version nicht mehr angezeigt.
    Wie du dem abhelfen kannst, steht hier:
    "Was ist aus den Thunderbird-Menüs Datei, Bearbeiten, Ansicht geworden?" https://support.mozillamessaging.com/de/kb/was-ist-…nderbird-menues

    Zitat

    Sorry, wenn ich so viele Fragen stelle. Solange ich die Mail-Probleme nicht lösen kann, kann ich meinen neuen PC nicht gegen den alten austauschen, weil ich auf funktionierende Mails angewiesen bin. Das zieht sich jetzt schon ewig hin.


    Wenn sich das im Selbststudium schon so lange hinzieht und die Eingewöhnung in TB dir solche Schwierigkeiten bereitet, dann solltest du dich unbedingt in deinem Freundes- und Familienkreis oder auch im Arbeitsbereich umhören, ob jemand TB-Nutzer ist und bereit wäre, dir die Grundlagen des Arbeitens mit TB beizubringen.
    Als ich mich einst in schon fortgeschrittenem Alter mit Computern befassen musste, habe ich einen Grundkurs für Macintosh belegt. Den Rest haben mir meine Arbeitskollegen beigebracht, die schon erfahrene Mac-User waren.

    Vielleicht gibt es in deinem Wohnort Volkshochschulkurse oder Abendkurse zum Arbeiten mit Mail-Programmen?
    Ich glaube auch, dass Arbeitnehmer in Deutschland ein Recht auf eine bestimmte Anzahl von freien Tagen pro Jahr zur Weiterbildung haben.

    Gruß

  • Punkt
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    1. Sep. 2013
    • 12. Oktober 2013 um 08:33
    • #9

    Sorry, ich habe das hier wohl mit einem Hilfeforum verwechselt. Tut mir leid. :redface:
    In meinem Umfeld finde ich leider keine Hilfe, da alleinstehend und nicht mehr berufstätig. In meinem Bekanntenkreis haben die meisten gar kein Internt, und wenn doch, dann arbeiten sie mit dem Mailprogramm ihres Anbieters. Niemand kennt TB.
    Ich habe jetzt gelesen, dass Windows Live Mail auf dem alten OE aufbaut. Vielleicht versuche ich es da mal.
    Gruß, Punkt

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.501
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. Oktober 2013 um 11:51
    • #10

    Hallo,

    Zitat von "Punkt"

    Sorry, ich habe das hier wohl mit einem Hilfeforum verwechselt.


    diese Reaktion erstaunt mich sehr. Mapenzi geht geduldig auf Ihre Fragen ein, weist Sie auf Informationsmöglichkeiten hin und dann ein solches Feedback! :rolleyes:
    Ohne Eigenleistung, in diesem Fall in Ruhe die Hinweise lesen, wird Hilfe wohl kaum funktionieren. Wir bieten auf dieser Website Anleitungen, Fragen & Antworten (FAQ), Thunderbird-Hilfe zur Lektüre an und versuchen dazu, ohne Kosten für Sie zu helfen.
    Vielleicht ist Ihnen nicht bewusst, das sich in diesem Forum Helfer unentgeltlich in ihrer Freizeit bzw. neben ihrer beruflichen Tätigkeit engagieren, um Usern mit Problemen beizustehen.

    Und was machen Sie, wenn Sie Probleme mit einem anderen E-Mail-Programm haben? Auch gleich aufgeben?

    Trotz allem wünsche ich Ihnen ein angenehmes Wochenende.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 12. Oktober 2013 um 13:52
    • #11
    Zitat von "Punkt"

    Sorry, ich habe das hier wohl mit einem Hilfeforum verwechselt.


    Hallo Punkt,

    ich nehme an, das war eine Reaktion der Enttäuschung auf meinen Satz

    Zitat

    dieser Thread darf jetzt kein allgemeiner Einführungskurs für TB werden ;)


    und so, wie das jetzt rüber gekommen sein mag, hast du es wahrscheinlich gar nicht gemeint!
    Thunderbird Mail DE ist eine Hilfe-Forum (User helfen Usern auf einer freiwilligen Basis), und dazu gehört natürlich auch, dass man Fragen von Thunderbird-Anwendern beantwortet, die z. B. eine bestimmte Funktion oder einen Menüpunkt nicht finden können.

    Aber es würde den Rahmen eines Hilfe-Forums sprengen, wenn man aus einem Thread ein Tutorial für Anfänger zum Arbeiten mit TB machen wollte.
    Dafür wurden die Anleitungen und FAQ geschrieben, die jeder konsultieren kann.
    Man kann weiterhin die Suchfunktion (oben links) benutzen, entweder "Wiki" oder "in den Foren", um mit bestimmten Stichwörtern Lösungen zu einem Problem zu finden, die man in den Anleitungen nicht findet.
    Außerdem führt die Suche mit einer Suchmaschine deiner Wahl häufig zu Antworten, die nicht unbedingt in diesem Forum stehen mûssen.

    Ich habe gerade eine schnelle Google-Suche mit "Einführung in Thunderbird" gemacht und dabei u.a. folgende Links zu Anleitungen und Tutorials gefunden, die für dich interessant sein dürften:

    • "Erste Schritte mit Thunderbird" https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Erste_Sch…mit_Thunderbird

    • "Einstieg in Thunderbird - Schritt für Schritt Einleitung" http://www.arwela.info/3_Tutorial_tb.htm

    • "Benutzerhandbuch für TB 1.5" http://www.lidux.de/thunderbird/thunderbird-handbuch.pdf (etwas veraltet, aber die Grundlagen dürften immer noch die gleichen sein)

    • das Buch "Mozilla Firefox 4: inkl. Thunderbird 3.1" http://www.amazon.de/Mozilla-Firefo…Einf%C3%BChrung

    Lies die Tutorials und Handbücher (zumindest die kostenlosen) in Ruhe durch und versuche, die Anleitungen Schritt für Schritt auf TB anzuwenden oder auszuprobieren.
    Je nachdem, ob du damit zurecht kommst oder nicht, kannst du später entscheiden, welches Mail-Programm du anstelle von OE benutzen willst.
    Natürlich wirst du im Forum auch weiterhin bei neu auftauchenden Problemen Antworten auf gezielte Fragen bekommen ;)

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™