1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

[Erledigt] Lightning crasht nach Update auf Tb 24.0.1

  • Feuerdrache
  • 11. Oktober 2013 um 16:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 11. Oktober 2013 um 16:58
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.0.1
    Betriebssystem + Version: Linux openSUSE 12.3
    Kontenart (POP / IMAP): Beides
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Diverse

    Hallo zusammen,

    nach Update auf 24.0.1 (aus dem Mozilla-Repository von openSUSE 12.3) erhalte ich folgende Fehlermeldung, die bei jedem neuen Start wieder auftaucht, bevor das Thunderbird-Fenster aufgebaut wird:


    Was meinen die Kalenderspezialisten unter Euch?

    Gruß
    Feuerdrache

    Bilder

    • Fehlermeldung_Tb24.0.1_Lightning.png
      • 31,53 kB
      • 590 × 312

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

    Einmal editiert, zuletzt von Feuerdrache (11. Oktober 2013 um 22:54)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 11. Oktober 2013 um 17:05
    • #2

    Hallo Feuerdrache,
    was ist das für eine Adresse die auf das Adressbuch zugreift??
    Deaktiviere alle Erweiterungen außer Lightning und teste es.

    MfG
    EDV Oldi

    Bilder

    • Zwischenablage04.jpg
      • 6,85 kB
      • 569 × 49

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 11. Oktober 2013 um 17:14
    • #3

    Hallo edvoldi,

    mit diesem Pfad kann ich selbst nichts anfangen. Werde das mal prüfen.

    Kalenderseite sieht dann so aus:


    Jetzt probiere es noch mit den deaktivierten Erweiterungen. Werde dann berichten. Dazu:

    Sämtliche Erweiterungen (Ausnahme Lightning) und Themes (außer Standardtheme) deaktiviert:
    - Fehlermeldung taucht nicht mehr auf.
    - Das merkwürdige Kalenderbild bleibt.

    Gruß
    Feuerdrache

    Bilder

    • Darstellung_Tb24.0.2_Lightning.png
      • 116,98 kB
      • 1.200 × 705

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

    Einmal editiert, zuletzt von Feuerdrache (11. Oktober 2013 um 17:27)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 11. Oktober 2013 um 17:18
    • #4

    Hast Du auch Lightning 2.6 ???
    Das Bild sieht nach einer inkompatiblen Lightning Version aus.
    Gruß
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 11. Oktober 2013 um 17:36
    • #5

    Hallo edvoldi,

    es ist die 2.6 laut AddOn-Manager:


    Gruß
    Feuerdrache

    Bilder

    • Version_Tb24.0.1_Lightning.png
      • 38,3 kB
      • 963 × 292

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 11. Oktober 2013 um 17:44
    • #6

    Teste einmal im Abgesichertem Modus und lösche die Datei " parent.lock "

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 11. Oktober 2013 um 17:54
    • #7

    Hallo edvoldi,

    .parentlock gelöscht. Mit

    Code
    # thunderbird -safe-mode

    gestartet. Dann ist natürlich ja auch die Erweiterung Lightning deaktiviert.

    Eine .parentlock existiert nach Beendigung des Donnervogels wieder.

    Bin jetzt erstmal bis gegen 19:30 Uhr offline.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 11. Oktober 2013 um 18:02
    • #8
    Zitat von "Feuerdrache"

    Eine .parentlock existiert nach Beendigung des Donnervogels wieder


    Das ist richtig,
    früher wurde diese Datei immer beim schließen von Thunderbird gelöscht, sie wird jetzt zu irgend Fehlerdiagnose gebraucht.
    Es sind aber sporadisch Fehler drin die nach dem löschen weg sind und Thunderbird wieder richtig funktioniert.

    Vielleicht liest Peter Lehmann mit, der hat glaube ich das gleiche BS wie Du.

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 11. Oktober 2013 um 18:42
    • #9

    Nur der beißt sich an v.17esr fest, so lange es noch zu verantworten ist. Bis dann wird die v.24 wohl mit allen wichtigen Add-ons laufen.
    :-)

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 11. Oktober 2013 um 18:53
    • #10
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Nur der beißt sich an v.17esr fest, so lange es noch zu verantworten ist. Bis dann wird die v.24 wohl mit allen wichtigen Add-ons laufen.
    :-)


    Aber eine Idee wo es haken könnte hast Du auch nicht?

    Gruß Fritz

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 11. Oktober 2013 um 18:58
    • #11

    Dann hätte ich diese gepostet, garantiert.
    Ich habe die 24 genau 10 Minuten drauf gehabt und bin dann sofort wieder zurück. Es war mir zu viel, was nicht funktionierte. Profil vom NAS zurück und fertig.

    Ergänzung:
    Und da ich bewusst und gewollt auf sämtliche Klickibunti-Spielereien, auf Chat usw. verzichte, meine Mails also im Reintextformat betrachte und auch jedes Nachladen externer Inhalte untersage, kann ich auch noch lange ohne schlechtes Gewissen zu haben, damit arbeiten.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 11. Oktober 2013 um 19:50
    • #12

    Hallo edvoldi,

    danke für Deine Mühe.

    Ich werde jetzt einmal den von Peter_Lehmann empfohlenen Weg gehen und ein komplett neues Profil aufbauen.

    Erst einmal mit einem Konto, um dann zu sehen, ob das mit dem Lightning-Problem immer noch existiert.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 11. Oktober 2013 um 22:53
    • #13

    Hallo zusammen,

    der 24er-Donnervogel ist (vorerst) Geschichte.

    Auch mit einem vollkommen neuen Profil nur mit Lightning ohne weitere Erweiterungen "spinnt" Lightning.

    Bin jetzt auf 17.0.9 ESR und alles funktioniert so wie es soll.

    Da ich ebenso wie

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    bewusst und gewollt auf sämtliche Klickibunti-Spielereien, auf Chat usw. verzichte, meine Mails also im Reintextformat betrachte und auch jedes Nachladen externer Inhalte untersage, kann ich auch noch lange ohne schlechtes Gewissen zu haben, damit arbeiten.

    meinen Thunderbird nutze, kann ich wunderbar damit leben.

    Nochmals Dank für die Unterstützung und

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 12. Oktober 2013 um 14:57
    • #14

    Es gibt schon einen Bug 925823 dazu
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=925823

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 12. Oktober 2013 um 15:20
    • #15

    Hallo edvoldi,

    danke für die Information. Mal sehen, wie sich das entwickelt.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™