1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

NEUINSTALLTION auf Windows 8 [erl.]

  • FERIENDOMIZILE
  • 12. Oktober 2013 um 17:04
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • FERIENDOMIZILE
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    12. Okt. 2013
    • 12. Oktober 2013 um 17:04
    • #1

    Thunderbird-Version: aktuelle Version
    Betriebssystem + Version: windows 8
    Kontenart (POP / IMAP): sowohl als auch
    Postfachanbieter (z.B. GMX): diverse 1und1, gmx etc.

    Hallo,

    habe heute meinen neuen Laptop mit Windows 8 einrichten wollen und dabei merkwürdige Probleme, die ich sonst nicht kenne.

    Habe zunächst den THUNDERBIRD-Ordner vom Hauptcomputer kopiert (verwende ein Profil mit ca. 25 Email-Adressen) und danach
    die aktuelle Version von Thunderbird heruntergeladen. Soweit klappte auch alles.

    Ich wollte dann unter Konto-Einstellungen die Einstellungen ändern, d. h. kein automatischer Abruf von Emails (da es halt nur Portatil ist), allerdings kann ich dort keine Änderungen vornehmen, und zwar in keinem Email-Konto. Es kommt stets die Meldung, daß der
    lokale Ordner nicht zum Abspeichern von Nachrichten geeignet ist und ich einen anderen wählen soll.

    Hier mal ein Beispiel, welcher lokale Ordner mir vom System bei einer meiner Email-Adressen angezeigt wird

    C:\Users\ordenador\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\nkgii7t3.default\Mail\pop.1und1-8.de

    usw.

    Wie gehe ich weiter vor, um die Konteneinstellungen zu ändern???

    Vielen Dank im voraus und Gruß
    Frank

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 12. Oktober 2013 um 17:12
    • #2

    Hallo,

    dieses Problem der v24 (insbesondere wenn du dein TB-Profil von XP nach Win8 übernommen hast) ist bekannt und wurde hier bereits behandelt!
    Am besten liest du gleich hier weiter https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=64037
    Um beim selben Thema zu bleiben, schlage ich vor, dass du etwaige Fragen zur Lösung des Problems im Thread "Der angegebene Ordner ist zum Abspeichern von Nachrichten..." https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…tart=30#p349556 einstellst.

    Gruß

  • FERIENDOMIZILE
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    12. Okt. 2013
    • 12. Oktober 2013 um 17:56
    • #3

    Hallo,

    danke für Deine Antwort. Als meine kopierte Version ist von Windows 7 und nicht von XP, aber ehrlich gesagt, kann ich mit dem angegebenen Lösungsvorschlag überhaupt nichts anfangen. Daß ist ja super kompliziert für einen technischen Laien.

    Wie fange ich wo an ???

    Gruß
    Frank

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 12. Oktober 2013 um 19:05
    • #4
    Zitat von "FERIENDOMIZILE"

    Hallo,

    danke für Deine Antwort. Als meine kopierte Version ist von Windows 7 und nicht von XP,


    Es genügt schon, dass dein heutiges TB-Profil einst unter XP erstellt wurde ;)

    Zitat

    aber ehrlich gesagt, kann ich mit dem angegebenen Lösungsvorschlag überhaupt nichts anfangen. Daß ist ja super kompliziert für einen technischen Laien.


    Ein bisschen schon, aber für einen Laien machbar unter Anleitung!

    Zitat

    Wie fange ich wo an ???


    Am besten liest du zuerst diesen Beitrag von TGIF https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=349426#p349426
    in dem dieser beschreibt, wie er das Problem gelöst hat.

    Danach setzt du es in die Praxis um:
    gehe ins Menü "Hilfe" (oder :?: ) -> Informationen zur Fehlerbehebung -> Profilordner öffnen, danach TB beenden.
    Im Profilordner suchst du die Datei "prefs.js", machst von ihr eine Sicherungskopie und legst sie an einem sicheren Ort ab.

    Öffne das Original der prefs.js-Datei in einem Texteditor und suche die user_pref, die mit mail.root... beginnen.
    Überprüfe die mail.root...Pfade darauf, ob sie zu einem nicht (mehr) existierenden Nachrichtenspeicher führen.
    Wenn ja, lösche die entsprechende user_pref-Zeile.

    Wenn du eine mail.root.. Zeile mit einem Pfad wie diesem siehst
    "C:\Documents and Settings\<user name>\Application Data\Thunderbird\Profiles\<Profile name>"
    dann ändere den Pfad so, dass er dem Profilpfad von TB unter Win7/8 entspricht, nämlich
    "C:\Users\<username>\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\<Profile name>"

    Wenn du dir allerdings nicht sicher bist, welche mail.root Zeile du löschen oder welche du ändern sollst, kopiere alle mail.root -Einträge und füge sie in deine Antwort ein.
    Dann können wir dich zu beraten, was gelöscht oder verändert werden muss.

  • FERIENDOMIZILE
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    12. Okt. 2013
    • 13. Oktober 2013 um 10:05
    • #5

    Hallo,
    danke für Deine Zeit mir zu helfen, finde ich echt SUPER.

    Also ich habe da zwei Dateien gefunden

    prefs.js_TBB1.bup
    und
    prefs.js_TBB2.bup

    Sind diese beiden gemeint und ist es schon einmal korrekt, daß ich davon 2 habe???

    Danke und Gruß
    Frank

  • FERIENDOMIZILE
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    12. Okt. 2013
    • 13. Oktober 2013 um 10:07
    • #6

    PS:.
    Dumme Frage:
    Wie öffne ich die Dateien in einem Texteditor???
    DANKE!!!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Oktober 2013 um 10:55
    • #7

    Hallo,

    Zitat

    Also ich habe da zwei Dateien gefunden

    prefs.js_TBB1.bup
    und
    prefs.js_TBB2.bup

    Sind diese beiden gemeint und ist es schon einmal korrekt, daß ich davon 2 habe???


    In welchem Ordner (mit genauem Pfad) hast du die Dateien gefunden?
    Die sehe ich das erste Mal in meinem Leben.

    Zitat

    Wie öffne ich die Dateien in einem Texteditor???


    Man öffnet den Texteditor und sucht den Pfad zur entspr. Datei.
    Man kann auch die Dateiendung fest mit dem Editor verbinden, so dass ein Doppelklick auf die Datei den Texteditor öffnet.
    Bei Arbeiten mit Dateien im Explorer sollte aber darauf geachtet werden,, dass im System auch alle Dateien und alle Endungen und alle Ordner (auch die des Systems) angezeigt werden. Das ist in Windows by default nicht der Fall und man muss das manuell ändern.
    http://www.supportnet.de/faqsthread/947

    Gruß

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 13. Oktober 2013 um 11:04
    • #8
    Zitat von "FERIENDOMIZILE"


    Also ich habe da zwei Dateien gefunden

    prefs.js_TBB1.bup
    und
    prefs.js_TBB2.bup

    Sind diese beiden gemeint und ist es schon einmal korrekt, daß ich davon 2 habe???


    Solche Dateien habe ich noch nie gesehen, und selbst eine Google-Suche dazu bleibt stumm!!
    Bist du sicher, dass sich diese Dateien in deinem augenblicklich benutzten Profil befinden, oder hast du sie in einem Profil-Backup gefunden?
    Wenn sich nur diese beiden Dateien in deinem Profil befinden und keine "normale" prefs.js-Datei, dann würde TB beim Start deine Konten nicht finden und dich wie bei einem Erststart auffordern, ein Konto zu erstellen.

    Also, suche nochmal nach dieser prefs.js-Datei!

    Zitat

    Wie öffne ich die Dateien in einem Texteditor???


    Ich denke das funktioniert unter Windows wie unter Mac OS X, nämlich ganz einfach :
    R-Klick auf die Datei -> Öffnen mit -> und dann einen Text Editor wâhlen wie z.B. Notepad.
    Aber vergiss nicht, vorher eine Kopie der Datei zu machen.

  • FERIENDOMIZILE
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    12. Okt. 2013
    • 13. Oktober 2013 um 15:42
    • #9

    Hallo,
    also ich habe, wie empfohlen, bei TB unter Informationen zur Fehlerbehebung Profil Ordner anzeigen geöffnet und dann kann dieser Ordner, in dem ich die beiden angegebenen mysteriösen Dateien gefunden habe, die einzigen mit der Endung js.

    Oben in der Zeile steht AppData - Roaming - Thunderbird - Profiles - dann die Profilnummer.defeault


    Mit dem Namen prefs gibt es insgesamt

    prefs vom 13.10.2013
    dann die beiden bereits angegeben vom 29.11.2008 und 30.11.2008
    danach
    prefs.zal vom 24.04.2007
    prefs-1 vom 16.12.2007
    prefs-2 vom 17.03.2008

    Gruß
    Frank

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 13. Oktober 2013 um 16:52
    • #10
    Zitat von "FERIENDOMIZILE"

    Mit dem Namen prefs gibt es insgesamt

    prefs vom 13.10.2013


    Na siehste, da ist sie ja!
    Hat sich doch gelohnt, nochmal zu suchen ;)
    Nur solltest du, wie mrb es schon in seinem Beitrag vorgeschlagen hat, auch die Datei-Endungen anzeigen lassen durch Windows.
    Dann wird aus prefs => prefs.js.

    Zitat

    dann die beiden bereits angegeben vom 29.11.2008 und 30.11.2008
    danach
    prefs.zal vom 24.04.2007
    prefs-1 vom 16.12.2007
    prefs-2 vom 17.03.2008


    Das ist alter Schrott, den kannst du löschen!

    Jetzt öffne die prefs.js-Datei und sieh dir die "mail.root..." - Prefs an.
    Ich bin sicher, dass einige von ihnen Pfade aus XP-Zeiten anzeigen, und dann wüssten wir, was man ändern muss.

  • FERIENDOMIZILE
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    12. Okt. 2013
    • 13. Oktober 2013 um 18:37
    • #11

    ach so .... kann ich ja nicht wissen, daß das js einfach so fehlt ....

    also es gibt nur diese mail root Dateien

    user_pref("mail.root.none", "C:\\Documents and Settings\\Frank Jacob\\Application Data\\Thunderbird\\Profiles\\zk1tiyre.default\\Mail");
    user_pref("mail.root.none-rel", "[ProfD]Mail");
    user_pref("mail.root.pop3", "C:\\Documents and Settings\\Frank Jacob\\Application Data\\Thunderbird\\Profiles\\zk1tiyre.default\\Mail");
    user_pref("mail.root.pop3-rel", "[ProfD]Mail");


    Der Rest ist

    mail.account
    mail.identity
    mail.account


    Willste die auch sehen???

    man ist das kompliziert ....

    Danke und Gruß
    Frank

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 13. Oktober 2013 um 20:49
    • #12
    Zitat von "FERIENDOMIZILE"

    also es gibt nur diese mail root Dateien


    wenn wir uns jetzt die beiden anschauen, die uns interessieren, nämlich

    Zitat

    user_pref("mail.root.none", "C:\\Documents and Settings\\Frank Jacob\\Application Data\\Thunderbird\\Profiles\\zk1tiyre.default\\Mail");

    user_pref("mail.root.pop3", "C:\\Documents and Settings\\Frank Jacob\\Application Data\\Thunderbird\\Profiles\\zk1tiyre.default\\Mail");


    und sie dann mit deinem Pfad zum TB-Profil vergleichen, so wie du ihn in deiner ersten Nachricht angegeben hast,

    Zitat

    C:\Users\ordenador\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\nkgii7t3.default\Mail\


    dann fallen einem doch sofort einige Unterschiede auf:
    a) die Profilnamen in den Pfaden stimmen nicht überein (nkgii7t3.default <=> zk1tiyre.default)
    b) die absoluten "mail.root..."-Pfade zu den lokalen Nachrichtenspeichern pop3 und "none" (= Local Folders") stammen aus der Zeit, als dieses Profil unter XP erstellt wurde.

    [Kurze Erklärung:
    Der TB-AccountManager ist in der Version 24 dahingehend geändert worden, dass er nunmehr die Pfade zu den lokalen Nachrichtenspeichern innerhalb des Profils mittels einer "white list" darauf überprüft, ob sie gültig sind oder nicht.
    Ein Pfad, der zu einem nicht mehr existierenden Profil oder nicht mehr existierenden lokalen Speicher führt, ist nicht gültig. Ebenso ein Pfad, der \\Documents and Settings\\ enthält, ist gegenwärtig nicht gültig (das wird aber wohl in einem Patch korrigiert, der derzeit in Arbeit ist).
    In beiden Fällen kommt die Fehlermeldung
    .]

    Du hast schon eine Sicherungskopie der prefs.js-Datei erstellt? Dann können wir ans Reparieren gehen!
    Unter der Annahme, dass dein Profilpfad C:\Users\ordenador\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\nkgii7t3.default der richtige ist, würde ich die user_pref("mail.root.pop3" so ändern:

    user_pref("mail.root.pop3", "C:\\Users\\ordenador\\AppData\\Roaming\\Thunderbird\\Profiles\\nkgii7t3.default\\Mail");

    Die Änderung der user_pref("mail.root.none" überlasse ich dir zu Übungszwecken ;)
    Die Änderungen müssen bei beendetem TB vorgenommen werden, und die prefs.js-Datei muss anschließend gesichert werden.

  • FERIENDOMIZILE
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    12. Okt. 2013
    • 14. Oktober 2013 um 17:05
    • #13

    Hallo,
    bevor ich jetzt ändere.

    Wenn ich die Datei mit Bloc de Notas öffne kommt der Hinweis, daß ich dort keine Änderung vornehmen soll:

    # Mozilla User Preferences

    /* Do not edit this file.
    *
    * If you make changes to this file while the application is running,
    * the changes will be overwritten when the application exits.
    *
    * To make a manual change to preferences, you can visit the URL about:config
    */


    Kann ich die beiden Dateien trotzdem dort ändern und dann abspeichern??

    Man bin ich blöd ... sorry ....

    Gruß
    Frank

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 14. Oktober 2013 um 20:37
    • #14

    Hallo,

    Zitat von "FERIENDOMIZILE"


    bevor ich jetzt ändere.

    Wenn ich die Datei mit Bloc de Notas öffne kommt der Hinweis, daß ich dort keine Änderung vornehmen soll:

    * If you make changes to this file while the application is running,
    * the changes will be overwritten when the application exits.


    Dieser Hinweis bedeutet, dass Thunderbird offenbar nicht beendet war, als du die prefs.js-Datei ändern wolltest.
    Notfalls überprüfe im Task Manager, ob TB noch läuft.

    Zitat

    * To make a manual change to preferences, you can visit the URL about:config


    Man kann natürlich die Änderungen auch im Konfig Editor von TB vornehmen (Extras -> Einstellungen -> Erweitert -> Allgemein..., dann mail.root in die Suchzeile eingeben) :

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • FERIENDOMIZILE
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    12. Okt. 2013
    • 15. Oktober 2013 um 15:30
    • #15

    Hallo,

    heute gibt es plötzlich vier davon:

    user_pref("mail.root.imap", "C:\\Documents and Settings\\Frank Jacob\\Application Data\\Thunderbird\\Profiles\\zk1tiyre.default\\ImapMail");
    user_pref("mail.root.imap-rel", "[ProfD]ImapMail");
    user_pref("mail.root.none", "C:\\Documents and Settings\\Frank Jacob\\Application Data\\Thunderbird\\Profiles\\zk1tiyre.default\\Mail");
    user_pref("mail.root.pop3", "C:\\Documents and Settings\\Frank Jacob\\Application Data\\Thunderbird\\Profiles\\zk1tiyre.default\\Mail");

    Soll ich alle vier gemäß Deiner Anleitung gleichermaßen ändern oder nur die beiden letzten???

    Danke und Gruß
    Frank

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 15. Oktober 2013 um 16:35
    • #16
    Zitat von "FERIENDOMIZILE"

    Hallo,

    heute gibt es plötzlich vier davon:


    Jeden Tag entdeckst du etwas Neues! ;)
    Ich hatte mich schon insgeheim gewundert, dass kein mail.root-Pfad für iMAP vorhanden war, obwohl du ein auch ein IMAP-Konto benutzt!

    Zitat

    Soll ich alle vier gemäß Deiner Anleitung gleichermaßen ändern oder nur die beiden letzten???


    Nur für die drei langen (absoluten) Pfade, nicht für user_pref("mail.root.imap-rel", "[ProfD]ImapMail");
    Da ich Windows nicht benutze, bin ich mir allerdings nicht sicher, ob man die doppelten "backslash" \\ in den Pfaden lassen soll oder sie durch ein einfaches backslash \ ersetzt werden müssen.
    Versuche zunâchst mit den doppelten backslash.

    Gruß

  • FERIENDOMIZILE
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    12. Okt. 2013
    • 15. Oktober 2013 um 18:34
    • #17

    Hallo,

    Super - auf meinem Rechner mit Windows 7 hat es geklappt und es läuft TB wieder einwandfrei, aber ...

    mein Laptop hat Windows 8 und da scheint es irgendwie anders zu sein, oder???

    Sorry, daß ich Dich so überstrapaziere und danke im voraus für nochmalige Hilfe.

    Gruß
    Frank

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 15. Oktober 2013 um 19:25
    • #18

    Unter Windows 8 sollten die Pfade die selben sein wie unter Windows 7.
    Aber vielleicht hat der TB-Profilordner auf dem Laptop mit Windows 8 einen anderen Namen, dann müsstest du den entsprechenden Namen beim Ändern der Pfade einsetzen.

    Du kannst auch Folgendes versuchen (unbedingt eine Sicherungskopie der prefs.js-Datei vorher erstellen):
    im Konfig Editor die "mail.root..."-Einstellungen anzeigen, auf die Einstellungen der absoluten (nicht der relativen) Pfade rechts-klicken und "Zurücksetzen" wählen.
    Danach TB neu starten.

    Gruß

  • FERIENDOMIZILE
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    12. Okt. 2013
    • 16. Oktober 2013 um 15:48
    • #19

    Hallo und HURRA,

    hat alle super geklappt. Danke Dir vielmals für Deine Geduld mit so einem Id.... wie mir, aber jetzt bin ich ja für die nächste Neuinstallation gewappnet, sofern ich nicht wieder alles vergesse ...hahaha

    Danke und auf bald,
    Gruß
    Frank

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 16. Oktober 2013 um 16:28
    • #20
    Zitat von "FERIENDOMIZILE"

    Hallo und HURRA,

    hat alle super geklappt.


    Hallo Frank,

    es freut mich, dass du dein Problem hast lösen können.
    Aber es hätte mich (und sicher auch andere mitlesende TB-Nutzer) interessiert, mit welcher von den beiden vorgeschlagenen Methoden du das Problem auf dem Laptop unter Win8 gelôst hast.
    Durch Ändern der mail.root...-Pfade in der prefs.js-Datei oder durch Zurücksetzen der mail.root...-Pfade im Konfig Editor ?

    Bis zum nächsten Mal ;)-

    Mapenzi

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™