1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Irrtümlich angelegten "System"-Ordner wieder löschen

  • Tänzerin
  • 17. Oktober 2013 um 11:40
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Tänzerin
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    3. Dez. 2012
    • 17. Oktober 2013 um 11:40
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows XP
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Arcor

    Guten Tag, liebe Foren-Mitglieder,
    ich habe vor ca. 1 Jahr einen Ordner anlegen wollen, ganz normal, der hat sich aber als "Lösch-resistent" erwiesen.
    Er ist mit einem blauen, rechteckigen Symbol versehen, so wie der "Gesendet"-Ordner - wie ich das gemacht habe, kann ich nicht mehr sagen - jedenfalls irrtümlich.
    Und nun läßt sich dieser Ornder nicht mehr entfernen - habe alles mögliche versucht, finde keinen Hinweis, etc. p.p.
    Weiß jemand wieso ???

    Außerdem :
    es ist immer noch so, daß "gelöschte Nachrichten" aus dem Eingangsordner nicht im "Papierkorb" auftauchen, sondern gleich total verschwinden. Nur die Nachrichten aus den einzelnen Ordnern landen dort. Das ist seit einem Update vor Monaten so und läßt sich auch nicht beheben !! (Selbstverständlich habe ich bei "Einstellungen" alles ordnungsgemäß installiert u. wird auch richtig angezeigt - trotzdem !) Wieso wußte bisher auch niemand zu sagen. Vielleicht jetzt?

    Herzlichen Dank im voraus u. Gruß
    Tänzerin

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 17. Oktober 2013 um 12:37
    • #2

    Hallo Tänzerin,

    zum ersten Problem:
    statt den Ordner zu "löschen", hast du schon mal versucht, über R-Klick -> "Abonnieren..." die Ordnerliste anzuzeigen und das Häkchen bei diesem Ordner wegzunehmen?
    Vielleicht musst du zuvor den Ordner im Webmail löschen.

    Zu deinem zweiten Problem:
    in den TB-Foren habe ich schon häufig screen shots von IMAP-Konten mit mehreren Papierkörben gesehen.
    Hast du vielleicht mehrere Papierkörbe oder einen zusätzlichen Ordner "Trash" oder "Deleted Messages", in denen sich die aus dem Posteingang gelöschten Nachrichten befinden könnten?
    Wenn nicht, würde ich zunächst den Versuch machen, den Posteingang über R-Klick -> Eigenschaften... zu "reparieren".
    Im "Eigenschaften"-Fenster solltest du auch das Tab "Speicherplatz" öffnen und die Einstellungen überprüfen.

    Gruß

  • Tänzerin
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    3. Dez. 2012
    • 17. Oktober 2013 um 15:30
    • #3

    Hallo Mapenzi,

    das habe ich jetzt alles probiert - Fehlanzeige.
    Der besagte Ordner hat auch gar kein Häkchen,
    er erscheint nun unter dem "Gesendet"-Odner, wie ein Monolit...........
    (natürlich kann ich dorthin was verschieben.)

    Das mit dem Papierkorb habe ich alles gecheckt. Keine weiteren Körbe, whatsoever und
    auch Dein Tipp blieb leider erfolglos.

    Zusätzlich habe ich nun auch noch seit gestern ein Problem mit dem Antworten auf mails!
    Plötzlich akzeptiert er die Adressen nicht (die nicht neu sind!!!!! und alle schon ausprobiert und dort nix verändert wurde !!!)
    Ich soll sie "überprüfen" - aber , wieso?Die sind O.K.?
    Und wenn sie als "Entwürfe" gespeichert einen Tag gelagert haben, dann hat er sie doch verschickt.
    Das ist jetzt neu nach dem Update passiert, vor ein paar Tagen.
    Hilfe, hilfe.

    Gruß Tänzerin

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 17. Oktober 2013 um 17:32
    • #4

    Hast du auch versucht, zunächst den Ordner direkt im Webmail von Arcor zu löschen?

    Zum Problem mit den nicht im Papierkorb gespeicherten gelöschten Mails wurde auch in einem anderen von dir erstellten Thema keine Lösung gefunden.
    Ich hoffe, dass einer der IMAP-Spezialisten des Forums den jetzigen Thread liest und gegebenenfalls Lösungsvorschläge machen kann.

    Da inzwischen auch noch das Problem beim Senden oder Beantworten in einem oder beiden Konten hinzu kommt,
    schlage ich vor, zunächst einen Versuch in einem neuen Profil zu machen.
    Erstelle ein neues Profil, lege zunächst nur eines deiner IMAP-Konten an (am besten, das mit dem du Probleme hast) und teste die Funktionen, die im alten Profil Probleme bereiten.

  • Tänzerin
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    3. Dez. 2012
    • 17. Oktober 2013 um 18:16
    • #5

    1.) dabei weiß ich leider nicht, was/wo Du meinst im "Webmail" von Arcor ?????

    2.) Es stimmt, daß die Sache mit dem Papierkorb seit Ewigkeiten nicht gelöst werden konnte.
    Ich hatte es auch aufgegeben, und immer die mails erst woanders gelagert, bevor ich löschte.
    Dachte nur, vielleicht gibt's evtl. jetzt eine neue Erkenntnis.

    3.) Oh je, neues Profil.
    Na, mal sehen, ob ich mich da wieder Stunden heransetze. Sowas nervt mich total ab. Obschon ich immer alles probiere, aber auch diese Tendenz läßt nach.........

    Ich muß leider feststellen, daß meine Probleme immer alle nach up-dates aufgetreten waren, nie einfach so !
    Das bringt mich dazu zu denken, keine updates mehr! Meist nutze ich die "neuen Sachen" sowieso nicht.

    4.) Vielen Dank für Deine Ratschläge !!!! Ich weiß das sehr zu schätzen !
    Schönen Abend
    u. tschüss.
    Tänzerin.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 17. Oktober 2013 um 21:32
    • #6
    Zitat von "Tänzerin"

    1.) dabei weiß ich leider nicht, was/wo Du meinst im "Webmail" von Arcor ?????


    Du gehst auf das Internet-Portal von Arcor -> E-Mail & SMS, loggst dich in dein Konto bei Arcor ein und versuchst, den Ordner zu löschen.

    Zitat

    3.) Oh je, neues Profil.
    Na, mal sehen, ob ich mich da wieder Stunden heransetze. Sowas nervt mich total ab.


    Wenn du Anleitung dazu befolgst, dauert das nur einige Minuten

    Zitat

    Ich muß leider feststellen, daß meine Probleme immer alle nach up-dates aufgetreten waren, nie einfach so !
    Das bringt mich dazu zu denken, keine updates mehr! Meist nutze ich die "neuen Sachen" sowieso nicht.


    Obwohl es vorkommt, dass eine neue Version von TB Bugs enthält, wie es mit der v24 geschehen ist, sind die Updates von TB nur in seltenen Fällen die Ursache der Probleme beim Anwender.

    Gruß

  • Tänzerin
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    3. Dez. 2012
    • 18. Oktober 2013 um 09:46
    • #7

    Lieber Mapenzi,

    der ominöse Ordner taucht auf der Arcor web-seite überhaupt nicht auf !!!???

    Dort sind auch Ordner , die längst gelöscht sind, bzw. umbenannt,
    also der Stand dort ist gar nicht up to date. Ist auch egal, weil ich mit diesem web-Dienst nicht mehr arbeite - fürchterliches layout.

    Post senden ging heute früh wieder !
    Danke für Deine Hilfe.

    P.S. Bist Du tatsächlich in Paris?
    Na dann , merci bien.
    T.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 18. Oktober 2013 um 10:26
    • #8

    Hallo Tänzerin,

    schön, dass du inzwischen wieder senden kannst, wozu ich allerdings nichts beitragen konnte! ;)

    Hast du schon mal versucht, den widerspenstigen Ordner im TB-Profilordner zu löschen?

    Wenn nicht gehe so vor:
    Menü "Hilfe" (oder :?: ) -> Informationen zur Fehlerbehebung -> Profilordner -> Ordner anzeigen.
    Danach beende TB.
    Im jetzt angezeigten Profilordner "xxxxxxxx.default" suche und öffne den Ordner "ImapMail", in dem du einen Unterordner "imap.***" findest.
    Wenn du diesen "imap***" Unterordner öffnest, findest du sogenannte Mboxdateien wie INBOX, Sent, Trash, Drafts, ... etc (alle ohne Endung).
    Du solltest auch eine Mbox-Datei sehen, die den Namen des widerspenstigen Ordners trägt.
    Wenn du den ominösen Ordner als Unterordner eines anderen Ordners ("Gesendet"?) erstellt hattest, ist seine Datei in einem .sbd-Ordner versteckt, z. B. "Sent.sbd".
    Lösche die endungslose Datei des von dir erstellten Ordners und die zugehörige .msf-Datei mit dem gleichen Namen.

    Da du nun schon im "imap***" Unterordner bist, kannst du auch gleich die Dateien "Trash" und "Trash.msf" löschen.
    Dann öffne den xxxxxxxx.default\Mail\Local Folders\ Ordner des Profils, kopiere die Datei "Trash" und füge sie in deinen "imap****-Unterordner ein.
    Starte TB neu, überprüfe ob der ominöse Ordner endlich verschwunden ist und ob die aus dem Posteingang gelöschten Mails jetzt in den Papierkorb gehen.

    Gruß aus der Ville Lumière

  • Tänzerin
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    3. Dez. 2012
    • 19. Oktober 2013 um 21:54
    • #9

    Monsieur Mapenzi,

    entweder ich bin zu blöd
    oder zu dumm.

    Habe Deine Ratschläge ausgedruckt und alles befolgt.

    Der verdammte Ordner erschien weder im Profilordner noch sonstwo. Auch nicht bei "Sent.sbd" bei den anderen Ordner war auch "0" -Inhalt und geöffnet hat er es mir auch nicht.

    Trotzdem hatte ich bei der Gelegenheit die "Trash" und "Trash.msf" gelöscht. Dazu mußte ich aber auf meine "Programme" gehen, um in die "Local Folders" zu gelangen und wollte die "Trash"Datei kopieren, fand aber den "imap" Unterordner nicht mehr im Verzeichnis - er wird bei mir evtl. anders heißen, denn er war nicht bei den Mail-Progr. auf dem Explorer zu sehen...........
    wie auch immer: es ist mir eben nicht zu helfen.
    Ich kann's nicht besser und auch nicht besser erklären.
    (Aus dem Eingang gelöschte mails landern trotzdem nicht im Papierkorb.)

    I give up.
    Merci vielmals.
    La Danseuse

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 20. Oktober 2013 um 12:16
    • #10
    Zitat von "Tänzerin"


    entweder ich bin zu blöd
    oder zu dumm.


    Ich glaube weder das eine noch das andere ;)

    Zitat

    Der verdammte Ordner erschien weder im Profilordner noch sonstwo. Auch nicht bei "Sent.sbd" bei den anderen Ordner war auch "0" -Inhalt und geöffnet hat er es mir auch nicht.


    Ein wahrer Phantom-Ordner!!
    Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Ordner im Ordnerbaum angezeigt wird, der nicht sein Gegenstück in Form einer Datei im Profilordner hat.
    Wenn wir wüssten, wie er heißt und ob er als Unterordner eines anderen Ordners angelegt wurde, und wenn wir Bildschirmkopien des Ordnerbaums und des Inhalts des "imap***"-Ordners hätten, könnten wir dir wahrscheinlich wirksamer helfen.

    Zitat

    Trotzdem hatte ich bei der Gelegenheit die "Trash" und "Trash.msf" gelöscht. Dazu mußte ich aber auf meine "Programme" gehen, um in die "Local Folders" zu gelangen und wollte die "Trash"Datei kopieren, fand aber den "imap" Unterordner nicht mehr im Verzeichnis - er wird bei mir evtl. anders heißen, denn er war nicht bei den Mail-Progr. auf dem Explorer zu sehen...........


    Wenn du Trash und Trash.msf im "imap***"-Ordner löschen konntest, heißt das doch, dass du ihn gefunden hast.
    Nchdem du "Trash" aus \Mail\Local Folders\ kopiert hattest, brauchtest du nur in "\ImapMail\imap***\ zurück zu kehren, um die Kopie der Trash-Datei einzufügen.

    Zitat

    (Aus dem Eingang gelöschte mails landern trotzdem nicht im Papierkorb.)


    Nach deinem gescheiterten Versuch, die Trash-Datei einzufügen, nehme ich an, dass dein Konto überhaupt keine Papierkorb mehr besitzt.

    Zitat

    I give up.


    It's up to you!
    Man kann mit einem Phantom-Ordner leben, aber ein nicht funktioneller oder nicht vorhandener Papierkorb wäre mir sehr ärgerlich.
    Du kannst dir noch diese screen shots eines Arcor-Kontos auf der Seite
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/E-Mail-IM…Thunderbird_3.0 ansehen.
    Mir ist dabei aufgefallen, dass die übrigen Ordner als Unterordner des Posteingangs dargestellt werden.
    Vielleicht hilft das, die entsprechende Datei des Phantom-Ordners im Profil zu identifizieren ?

    Du weißt aber, dass es eine sichere Lösung für deine Probleme gibt, die nur wenig Zeit erfordert:
    das Erstellen eines neuen Profils und das Einrichten deines IMAP-Kontos.
    Überlege es dir noch mal...

    Gruß

  • Tänzerin
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    3. Dez. 2012
    • 20. Oktober 2013 um 19:37
    • #11

    Monsieur,
    mein Ordner-Baum sieht folgendermaßen aus:

    1.) meine Mailadresse von Arcor.de
    darunter der
    Posteingang
    2.) Lokale Ordner darunter dann i.d.Reihenfolge und mit den entsprechenden Icons
    -- Entwürfe
    -- Gesendet (blaues Rechteck !)
    -- KONRAD (dto. - der besagte Phantomordner, leer)
    -- Junk
    -- Papierkorb
    -- Postausgang und dann die
    -- Ablage - mit den div. jeweiligen Unterordnern.

    Ende.

    Leider kann ich keinen Screen-shot machen, keine Hilfe dazu gefunden. :nixweiss:

    Aber die Symbole sehen genauso aus, wie auf dem Muster in der Thunderbird-Link.

    Nur aus den Ablage-Ordnern verschobene, bzw. gelöschte mails wandern in den Papierkorb.

    Verstehst Du, Mapenzi, ich will einfach nicht wieder alles noch mal einrichten müssen, das ganze Brimborium, layouts, Schriften, Systeme, alles eben - das macht mich wütend, also lasse ich es lieber.

    Merci u. Gruß
    T.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.502
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 20. Oktober 2013 um 19:54
    • #12

    Hallo,

    Zitat von "Tänzerin"


    Leider kann ich keinen Screen-shot machen, keine Hilfe dazu gefunden. :nixweiss:


    :arrow:
    - http://www.wintotal.de/Tipps/tipp865,rubrik5.html oder
    - Anleitung zum Erstellen und Hochladen von Screenshots oder
    - http://kb.mozillazine.org/Posting_a_scr ... _the_forum

    Bitte vor dem Posten die Abbildung mittels "Vorschau" überprüfen und persönliche Daten (falls vorhanden) anonymisieren!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 20. Oktober 2013 um 21:20
    • #13
    Zitat von "Tänzerin"

    Monsieur,
    mein Ordner-Baum sieht folgendermaßen aus:

    1.) meine Mailadresse von Arcor.de
    darunter der
    Posteingang
    2.) Lokale Ordner darunter dann i.d.Reihenfolge und mit den entsprechenden Icons
    -- Entwürfe
    -- Gesendet (blaues Rechteck !)
    -- KONRAD (dto. - der besagte Phantomordner, leer)
    -- Junk
    -- Papierkorb
    -- Postausgang und dann die
    -- Ablage - mit den div. jeweiligen Unterordnern.

    Alles anzeigen

    Mon Dieu, warum bin ich nicht von alleine darauf gekommen?
    Ein bisschen bist du aber Schuld daran!
    Ich bin bislang davon ausgegangen, dass sich dein Phantom-Ordner im IMAP-Konto befindet, und jetzt sehe ich, dass er in den Lokalen Ordnern liegt.
    Zeige wieder den Profilordner an über das Menü "Hilfe", beende TB und gehe zu \Mail\Local Folders\ und lösche die Dateien "Konrad" und "Konrad.msf".

    Zitat

    Nur aus den Ablage-Ordnern verschobene, bzw. gelöschte mails wandern in den Papierkorb.


    Da du schon in "Local Folders" bist, mache gleich eine Kopie der Datei "Trash", dann gehe zum Ordner ImapMail\imap.arcor oder so ähnlich, lösche die Dateien Trash und Trash.msf falls vorhanden und setze die Kopie ein.
    Starte TB neu und teste den neuen Papierkorb im IMAP-Konto.

    Zitat

    Verstehst Du, Mapenzi, ich will einfach nicht wieder alles noch mal einrichten müssen


    Ich hoffe, dass du das nicht musst, nachdem du nach der obigen Anleitung vorgegangen bist! ;)

    Gruß

  • Tänzerin
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    3. Dez. 2012
    • 21. Oktober 2013 um 09:21
    • #14

    Mapenzi,

    der Ordner ERSCHEINT DORT NICHT UND AUCH NIRGENDWO SONST !!!!!!!!!
    Ob Lokal oder nicht Lokal ! im mail-Ordner, im ProfilOrdner, etc. er wird nicht aufgeführt !
    Ich sehe ihn nicht - whatsoever !
    Das ist es doch ! :rolleyes:

    Schluß-Aus-Ende. Irgendwann reicht's einfach.


    Nochmals vielen Dank für Deine - wirklich endlose - Mühe
    Es gibt eben Dinge, die sind nicht - oder nur sehr schwer - zu lösen.
    Servus.
    T. :hallo:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™