1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

ics Daten importiern

  • bern50
  • 18. Oktober 2013 um 18:09
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • bern50
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    18. Okt. 2013
    • 18. Oktober 2013 um 18:09
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.0.1.5031
    Lightning-Version: LEIDER NIRGENS ZU FINDEN :cry: (wie, wo?) (neueste Version, frisch installiert)
    Betriebssystem + Version: wINDOWS 7

    Wie kann ich Kalenderdaten ( Format ics) in Lightning importieren?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 18. Oktober 2013 um 19:51
    • #2

    Guten Tag bern50,
    und willkommen im Forum! (<= Ja, so viel Zeit nehmen wir uns hier ... .)

    Besser überhaupt nicht.
    Du kannst "beliebig viele" Kalenderdateien im .ics-Format an irgend einem Ort im Internet (vom eigenen Rechner bis hin zu diversen Servern) ablegen, wo du Vollzugriff hast. Und dann gehst du auf Datei > öffnen (also nicht importieren) > Kalenderdatei. Dann kannst du dem Kalender noch einen Namen und eine Farbe geben, und fertig.


    Und als höflicher Mensch verabschiede ich mich auch, deshalb:
    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 19. Oktober 2013 um 11:09
    • #3
    Zitat von "bern50"

    Lightning-Version: LEIDER NIRGENS ZU FINDEN :cry: (wie, wo?)


    Hallo :)

    guggst Du entweder Extras - Addons oder Hilfe - Informationen zur Fehlerbehebung. Dort findest Du diese und viele weitere Infos.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • bern50
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    18. Okt. 2013
    • 19. Oktober 2013 um 17:01
    • #4

    Gten Tag Peter,
    und Dank! für die Nachricht!
    Dein Verfahren ging bisher problemlos, nun mußte ich den PC neu aufsetzen, und Thunderbird ebenso wie Lightning sehen "anders aus": EXTRAS und HILFE sind nicht (mehr) da!
    Bei Lightning gibt es nur noch SYNCHRONISIEREN - TERMIN - AUFGABE, und bei allen keine Importoption.

    Bin weiterhin für jede Hilfe dankbar!

    LG
    bern

  • bern50
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    18. Okt. 2013
    • 19. Oktober 2013 um 17:09
    • #5

    Hallo Ingo

    Danke für den Tipp, leider zeigt mein gerade neu installiertes Lightning weder Extras noch Hilfe.


    Ratlose Grüße

    bern

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. Oktober 2013 um 17:15
    • #6

    Hallo,

    Zitat von "bern50"


    Danke für den Tipp, leider zeigt mein gerade neu installiertes Lightning weder Extras noch Hilfe.


    da hast du etwas missverstanden. Die Informationen findest in Thunderbird unter den angegebenen Stichwörtern.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • bern50
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    18. Okt. 2013
    • 19. Oktober 2013 um 17:31
    • #7

    Hallo Graba,
    auch bei Thunderbird finde ich (nur noch)
    ABRUF - VERFASSEN -CHAT - ADRESSBUCH,
    nix EXTRAS oder HILFE!

    Als NICHT-Mediamarkt-Kunde weiterhin ratlos.

    LG
    bern

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. Oktober 2013 um 18:55
    • #8

    Hallo,

    klicke mal bei dir auf die rot markierte Schaltfläche mit den 3 waagrechten Strichen, die im folgenden Screenshot zu sehen ist:
    Neu in Thunderbird 17

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • bern50
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    18. Okt. 2013
    • 19. Oktober 2013 um 20:18
    • #9

    Hallo Graba

    das war´s!
    Soll man ja erstmal drauf kommen!

    Vielen Dank!!!!!!!!!!!!! :)

    bern

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 20. Oktober 2013 um 08:02
    • #10
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Und dann gehst du auf Datei > öffnen (also nicht importieren) > Kalenderdatei. Dann kannst du dem Kalender noch einen Namen und eine Farbe geben, und fertig.

    Hallo Peter,

    worin besteht denn der Unterschied zwischen "Öffnen" und "Importieren"? Ich jedenfalls importiere in Lightning die Kalenderdaten via "Importieren" und alles funktioniert bestens?

    Viele Grüße

    Michael

    Viele Grüße

    Michael

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 20. Oktober 2013 um 10:50
    • #11

    Hallo Michael,

    du hast in Lightning grundsätzlich zwei verschiedene Möglichkeiten, Kalender zu speichern:
    - in der "von Hause aus" vorgesehenen (und bereits leer angelegten) Datenbank "local.sqlite", oder
    - jeden Kalender einzeln in Form von ics-Dateien

    Wenn du importierst, musst du auswählen, in welchen der vorhandenen Kalenderdateien (also entweder in die local.sqlite oder einen ics-Kalender) du den Import vornimmst. Schlimmstenfalls klatschst du dann alle neuen Kalender in einen vorhandenen hinein.

    Ich empfinde es als besser, wenn du für jeden "Bereich" einen eigenen Kalender im ics-Format anlegst. Also beispielsweise "Familie", "Freunde" ... bis "Müllkalender" oder "Verein". Und dann gibt es ja massenhaft fertige Kalender zum Herunterladen, beginnend mit Schulferien über Mondphasen, Feiertage, Fußballkalender bis hin zu den Kalenderwochen welche nur die entsprechende Wochenzahl beinhalten.
    Jedem dieser Kalender kannst du eine eigene Farbe geben.
    Jeden dieser Kalender kannst du mit einem einzigen Häkchen anzeigen lassen oder auch ausblenden.
    Nach Ablauf der Gültigkeit zum Bsp. einjähriger Kalender (Schulferien, Fußball-, Müllkalender) kannst du die fKalenderdatei löschen und eine neue einbinden.
    Und (der größte Vorteil!) du kannst diese ics-Dateien an jedem beliebigen Ort mit Vollzugriff hosten und für mehrere Kalenderprogramme (auch für den Schlau-Fernsprechapparat) benutzen.

    Und ja, wenn es erforderlich ist, kannst du auch einen neuen ics-Kalener in einen vorhandenen importieren, wozu ich allerdings noch nie einen Anlass hatte.

    OK?


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 20. Oktober 2013 um 11:25
    • #12
    Zitat von "Peter_Lehmann"


    OK?

    Und ob OK, vielen Dank Peter........

    nach so vielen Jahren mit TB denkt man schon einiges zu wissen aber wenn man hier schön im Forum mit liest lernt man immer mehr "Ich weiß, dass ich nichts weiß"!

    Nochmals Danke und viele Grüße

    Michael

    Viele Grüße

    Michael

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™