1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kein Versand über web.de möglich

  • thirak
  • 20. Oktober 2013 um 03:04
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • thirak
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    16. Okt. 2013
    • 20. Oktober 2013 um 03:04
    • #1

    Edit: Es ist nicht sinnvoll, sich an einen Thread zu hängen, der eine nur ähnliche oder sogar andere Thematik behandelt bzw. bezüglich der Ausgangsvoraussetzungen veraltet ist ( :arrow: Erstellen neuer Themen). Ich habe deshalb mit deinem Beitrag diesen neuen Thread eröffnet. Mod. graba

    win7 32, tb 24.0.1, pop3
    Anbieter: CATTELECOM Bangkok/Th

    letzte Woche hatte ich hier nur mitgelesen, weil auch meine 3 web.de accounts blockiert waren. Dann ging es auf einmal wieder, aber: seit heute morgen habe ich erneut keine Versandmöglichkeit:

    <Fehler beim Senden der Nachricht: Der Mail-Server hat keine korrekte Begrüßung gesendet: web.de (mrweb101) Nemesis ESMTP Service not available. No SMTP service
    Administrative reject..>

    andere meiner accounts (yahoo u. ThaiNet) funktionieren, ebenso der direkte Versand aus dem Portal von web.de - ich habe weder Zeit noch Lust (bin kein IT- Spezialist), diesen Problemen in der Tiefe nachzugehen - was ist los mit Thunderbird bzw. und/oder web.de?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 20. Oktober 2013 um 12:00
    • #2

    Hallo, [So viel Zeit sollte sein!]
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Gib mal die Fehlermeldung in eine Suchmaschine deiner Wahl ein und du wirst feststellen, dass u. a. web.de momentan ein Problem hat.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • thirak
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    16. Okt. 2013
    • 20. Oktober 2013 um 12:58
    • #3

    graba: danke für's Willkommen im Forum, wie Ihr schon sehen konntet sitze ich in Thailand und operiere u.a. bei web.de. In meiner Diaspora- Umgebung habe ich keinen IT- Freund u. ein Anruf bei web.de oder sonstwo würde mir nur hohe Kosten bescheren, deshalb habe ich mein Problem einmal hier geschildert.

    Allerdings verstehe ich Eines nicht: wenn das Problem bei web.de (und nicht bei TB) liegt, warum kann ich dann problemlos aus der web site von web.de heraus senden?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 20. Oktober 2013 um 14:15
    • #4

    Hallo thirak!

    Zitat

    Allerdings verstehe ich Eines nicht: wenn das Problem bei web.de (und nicht bei TB) liegt, warum kann ich dann problemlos aus der web site von web.de heraus senden?

    Das ist ganz einfach:
    Wenn du deine Mails per Webmail verwaltest (so nennt man das gruselige Verfahren, bei welchem man mit dem Browser und nicht mit einem Mailclient "mailt"), dann machst du das per http oder https, also genau so, wie du auch jede Webseite mit dem Browser betrachtest. Du benutzt in der Ferne also einen Webserver.
    Möchtest du deine Mails aber mit einem Mailclient empfangen/senden, dann benutzt dein Mailclient nicht http/https, sondern die Protokolle POP3 bzw. IMAP und zum Senden SMTP. Und als "Gegenstelle" fungieren nicht Web- sondern Mailserver.
    Auch wenn beide Varianten beim Provider auf den gleichen Datenbestand zugreifen, sind das doch ganz andere Prozesse und andere Server. Und diese können auch unabhängig voneinander Probleme haben.
    Allerdings funktioniert Webmail fast immer ... .
    OK?

    Gerade bei Verbindungen aus dem Ausland auf einheimische Mailserver gibt es fast immer Probleme beim Senden (nicht beim Empfangen!). Zumeist verhindern die einheimischen Mailserver die Weiterleitung von Mails, welche über "ausländische" IP reinkommen. Ich gehe davon aus, dass dies eine Methode zur SPAM-Abwehr ist. Es kann auch sein, dass die ausländischen Provider verhindern wollen, dass deine Daten per SMTP das Land verlassen. Wer weiß das schon? Offiziell liest du darüber nämlich nichts.

    Was tun?
    1.) den SMTP-Server unverschlüsselt (KEINE) und mit dem Port 587 (Standard: 25) ansprechen.
    2.) auch mal mit STARTTLS und SSL/TLS testen. Bei STARTTLS kannst du ebenfalls 587 versuchen. Bei SSL/TLS den angezeigten Port belassen.
    3.) versuchen, die SMTP-Server mit telnet zu erreichen und die vollständige Konsolenausgabe hier ins Forum kopieren. (Kennst du nicht => steht in unserer Anleitung). Dann wissen wir genau, ob der Server von deinem Standort aus erreichbar ist.

    Das sieht, wenn erfolgreich, so aus:

    Code
    peter@sonne:~> telnet smtp.web.de 25 <======= das ist der einzugebende Befehl!
    Trying 213.165.67.124...
    Connected to smtp.web.de.                   <======== das ist die Erfolgsmeldung!
    Escape character is '^]'.
    220 web.de (mrweb103) Nemesis ESMTP Service ready
    
    
    
    
    quit                                                         <======== und so kommst du wieder raus
    221 web.de Service closing transmission channel
    Connection closed by foreign host.
    peter@sonne:~>
    Alles anzeigen


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • thirak
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    16. Okt. 2013
    • 21. Oktober 2013 um 05:27
    • #5

    hallo Peter

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Auch wenn beide Varianten beim Provider auf den gleichen Datenbestand zugreifen, sind das doch ganz andere Prozesse und andere Server. Und diese können auch unabhängig voneinander Probleme haben.
    OK?

    danke, verstanden

    Zitat von "Peter_Lehmann"


    1.) den SMTP-Server unverschlüsselt (KEINE) und mit dem Port 587 (Standard: 25) ansprechen.
    2.) auch mal mit STARTTLS und SSL/TLS testen. Bei STARTTLS kannst du ebenfalls 587 versuchen. Bei SSL/TLS den angezeigten Port belassen.
    3.) versuchen, die SMTP-Server mit telnet zu erreichen und die vollständige Konsolenausgabe hier ins Forum kopieren

    1) und 2) wie empfohlen durchgeführt, bringt nichts

    3) durchgeführt, ich kann keinen screen shot einfügen, aber da steht:
    554-web.de (mr. web 102) nemesis smtp service not available
    554-no smtp service
    554-administrative reject
    connection to host lost

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™