1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  5. Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*

1.: Kann kein neues Schlüsselpaar erzeugen [erl.]

  • thoma711
  • 20. Oktober 2013 um 12:37
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • thoma711
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    5. Dez. 2010
    • 20. Oktober 2013 um 12:37
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): web.de
    S/MIME oder PGP: gpg4win 2.2.1

    Ich finde zwar in der Schlüsselverwaltung die richtige Funktion "erzeugen/ neues Schlüsselpaar", fülle die Felder aus & los gehts. Aber statt "ein paar Minuten" dauert es dann unendlich :nixweiss:

  • SusiTux
    Gast
    • 20. Oktober 2013 um 16:01
    • #2

    Keine Sorge, es dauert nicht unendlich. Du musst lediglich die Maus ein paar mal ordentlich kreuz und quer bewegen oder in anderen Programmen aktiv sein, um die nötigen Zufallszahlen zu generieren (die Entropie). Wenn ich mich richtig erinnere, wirst Du genau darauf auch hingewiesen.
    Sobald Du genug Zufall "erzeugt" hast, meldet sich der Assistent wieder.

  • thoma711
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    5. Dez. 2010
    • 20. Oktober 2013 um 20:28
    • #3

    ...nein, nein, es dauert wirklich unendlich, ich schwör!

  • SusiTux
    Gast
    • 21. Oktober 2013 um 17:58
    • #4

    Tut mir leid. In diesem Fall weiß ich nicht weiter. Ich habe es gerade nochmal ausprobiert. Bei mir werden die Schlüssel wie erwartet generiert. Es dauerte so etwa 1 Minute bei Mausaktivität. Allerdings steht mir heute kein Windows zum Testen zur Verfügung. Ich habe ich es daher nur unter Linux mit GPG 1.4.11, Engmail 1.5.2 und TB 17.0.9. ESR / TB 24 getestet.

    Vielleicht kann es jemand unter Windows mit gpg4win 2.2.1 testen oder hat sonst einen nützlichen Hinweis parat. Bewegt sich denn bei Dir Fortschrittsbalken gar nicht, selbst Du schön mit der Maus rührst?

  • thoma711
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    5. Dez. 2010
    • 21. Oktober 2013 um 19:39
    • #5

    <genau! Der bewegt sich einfach gar nicht!***seufz

  • muzel
    Gast
    • 21. Oktober 2013 um 20:21
    • #6

    Hi,
    die Version von gpg4win ist ja recht neu, vielleicht haben die Jungs da wieder einen Bug eingebaut. Unverträglichkeiten mit Enigmail gabs ja früher auch schon mal. Andererseits kann man die Schlüsselerzeugung (außer im OpenPGP-Menü) an diversen Stellen anwerfen, z.B. auf der Kommandozeile mit

    Code
    <Pfad_zu_gpg>gpg --gen-key

    oder
    in GPA (Bestandteil von Gpg4Win).
    Wenn das Problem nur in Enigmail auftritt, wäre das ein Fall für das Enigmail-Forum.
    Gruß, muzel

    Nachtrag: Unter W7 geht bei mir die Schlüsselerzeugung in Enigmail blitzschnell, allerdings verwende ich aus schlechter Erfahrung kein gpg4win, sonder GnuPG "pur".

    Einmal editiert, zuletzt von muzel (22. Oktober 2013 um 10:17)

  • thoma711
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    5. Dez. 2010
    • 21. Oktober 2013 um 20:54
    • #7

    Jo, ich hab mir grad professionelle Hilfe geholt und wir haben dort ein Schlüsselpaar erfolgreich erzeugt!
    ***danke für Eure Tipps, bis dann :D

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 22. Oktober 2013 um 09:36
    • #8

    Du weißt aber schon, dass ein Forum vom GEBEN und Nehmen lebt? Kostenlose Hilfe von uns freiwilligen und unbezahlten Helfern annehmen wollen ist die eine Seite, eigene Lösungen posten die andere.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • thoma711
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    5. Dez. 2010
    • 22. Oktober 2013 um 10:36
    • #9

    Sorry, gerne:
    Der Mensch hat es schließlich auf diesem "schwarzen Bildschirm" hingekriegt (das ist vielleicht das, was Muzel in #6 mit "Kommandozeile" meint?) Also dort ließ sich auf jeden Fall schließlich ein Schlüssel erzeugen.

  • Thunder 30. August 2020 um 14:37

    Hat das Thema aus dem Forum OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift nach OpenPGP & Enigmail in Thunderbird-Versionen bis 68.* verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™