1.: Kann kein neues Schlüsselpaar erzeugen [erl.]

  • Thunderbird-Version: 24.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): web.de
    S/MIME oder PGP: gpg4win 2.2.1


    Ich finde zwar in der Schlüsselverwaltung die richtige Funktion "erzeugen/ neues Schlüsselpaar", fülle die Felder aus & los gehts. Aber statt "ein paar Minuten" dauert es dann unendlich :nixweiss:

  • Keine Sorge, es dauert nicht unendlich. Du musst lediglich die Maus ein paar mal ordentlich kreuz und quer bewegen oder in anderen Programmen aktiv sein, um die nötigen Zufallszahlen zu generieren (die Entropie). Wenn ich mich richtig erinnere, wirst Du genau darauf auch hingewiesen.
    Sobald Du genug Zufall "erzeugt" hast, meldet sich der Assistent wieder.

  • Tut mir leid. In diesem Fall weiß ich nicht weiter. Ich habe es gerade nochmal ausprobiert. Bei mir werden die Schlüssel wie erwartet generiert. Es dauerte so etwa 1 Minute bei Mausaktivität. Allerdings steht mir heute kein Windows zum Testen zur Verfügung. Ich habe ich es daher nur unter Linux mit GPG 1.4.11, Engmail 1.5.2 und TB 17.0.9. ESR / TB 24 getestet.


    Vielleicht kann es jemand unter Windows mit gpg4win 2.2.1 testen oder hat sonst einen nützlichen Hinweis parat. Bewegt sich denn bei Dir Fortschrittsbalken gar nicht, selbst Du schön mit der Maus rührst?

  • Hi,
    die Version von gpg4win ist ja recht neu, vielleicht haben die Jungs da wieder einen Bug eingebaut. Unverträglichkeiten mit Enigmail gabs ja früher auch schon mal. Andererseits kann man die Schlüsselerzeugung (außer im OpenPGP-Menü) an diversen Stellen anwerfen, z.B. auf der Kommandozeile mit

    Code
    <Pfad_zu_gpg>gpg --gen-key

    oder
    in GPA (Bestandteil von Gpg4Win).
    Wenn das Problem nur in Enigmail auftritt, wäre das ein Fall für das Enigmail-Forum.
    Gruß, muzel


    Nachtrag: Unter W7 geht bei mir die Schlüsselerzeugung in Enigmail blitzschnell, allerdings verwende ich aus schlechter Erfahrung kein gpg4win, sonder GnuPG "pur".

    Edited once, last by muzel ().

  • Jo, ich hab mir grad professionelle Hilfe geholt und wir haben dort ein Schlüsselpaar erfolgreich erzeugt!
    ***danke für Eure Tipps, bis dann :D

  • Du weißt aber schon, dass ein Forum vom GEBEN und Nehmen lebt? Kostenlose Hilfe von uns freiwilligen und unbezahlten Helfern annehmen wollen ist die eine Seite, eigene Lösungen posten die andere.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Sorry, gerne:
    Der Mensch hat es schließlich auf diesem "schwarzen Bildschirm" hingekriegt (das ist vielleicht das, was Muzel in #6 mit "Kommandozeile" meint?) Also dort ließ sich auf jeden Fall schließlich ein Schlüssel erzeugen.