1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Newsgruppen, Feeds und Chats

Ein paar Vorschläge

  • schabau
  • 22. Oktober 2013 um 00:01
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • schabau
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    21. Okt. 2013
    • 22. Oktober 2013 um 00:01
    • #1

    Hallo an alle,

    ich werde mir sicher wieder böse Meldungen einfangen aber sei es drum.
    Nun, ich bin gerade in der "Umgewöhnungsphase" um mich an Thunderbird im Alltag zu gewöhnen. Seit nun mittlerweile Jahrzehnten habe ich die Produkte von Microsoft angefangen bei Exchange-Client (werden wohl nur noch die wenigsten kennen) über OLE und OL bis aktuell WLM genutzt. Leider werden eklatante Fehler nicht mehr behoben, und wenn ich es richtig sehe ist die Entwicklungsarbeit für Mail-Client-Software bei MS nicht mehr existent.
    Nun zu meinem eigentlichen Anliegen. Ich bin ein großer Verfechter von Newsgroups und nutze sie im Grunde täglich. So sind mir natürlich bei Thunderbird sofort Punkte aufgefallen, die sonst evtl. keiner merkt.
    Der erste Punkt ist, dass bei einem neuen Beitrag innerhalb eines Threat dieser "aufgeklappt" angezeigt wird. Das mag sich nicht so schlimm anhören aber in Newsgroups die sehr aktiv sind wird es dadurch schnell unübersichtlich und man muss erst mal wieder alles schließen was einen nicht interessiert. Besser würde ich es finden, wenn solch ein Threat "fettgedruckt" aber nicht ausgeklappt nach oben "wandert" (also ausschlaggebend für die Sortierung das Datum des letzten Beitrages im Threat). Wenn einem genau dieser Threat interessiert öffnet man Ihn ansonsten eben nicht.
    Ja, und eine Option fände ich gar nicht mal so schlecht. Das automatische markieren von selbst erstellten Beiträgen.
    So, und nun könnt Ihr schimpfen... aber warum nicht mal positive Punkte beim Feind suchen.

    Viele Grüße
    Schabau

    Thunderbird-Version: 24.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows 7 x64

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 22. Oktober 2013 um 08:05
    • #2

    Hallo schabau,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "schabau"

    ich werde mir sicher wieder böse Meldungen einfangen aber sei es drum.

    Ich frage mich, wie Du darauf kommst, aber sei's drum.

    Jedoch ist in Deinem Fall bzw. Dein Anliegen betreffend dieses Forum tatsächlich der falsche Ansprechpartner. Dies ist ein Nutzerforum, wo Thunderbird-Nutzer anderen Thunderbird-Nutzern in ihrer Freizeit kostenlos zu helfen versuchen.

    Die meist englischsprachigen Thunderbird-Entwickler lesen hier in der Regel nicht mit. Und wenn doch einmal, dann ist es meist ein Zufall.

    Hier einmal zwei Seiten, wo Du eher Ansprechpartner für Deine Anregungen und Wünsche Thunderbird betreffend finden kannst:

    http://www.mozillazine.org/

    https://bugzilla.mozilla.org/

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • schabau
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    21. Okt. 2013
    • 22. Oktober 2013 um 10:52
    • #3
    Zitat von "Feuerdrache"

    Jedoch ist in Deinem Fall bzw. Dein Anliegen betreffend dieses Forum tatsächlich der falsche Ansprechpartner. Dies ist ein Nutzerforum, wo Thunderbird-Nutzer anderen Thunderbird-Nutzern in ihrer Freizeit kostenlos zu helfen versuchen.
    Die meist englischsprachigen Thunderbird-Entwickler lesen hier in der Regel nicht mit. Und wenn doch einmal, dann ist es meist ein Zufall.

    Hallo,
    ich dachte mir schon so etwas und hier habe ich leider auch kein Entwicklerforum gefunden. Andererseits hab ich auch die Möglichkeit gesehen, dass aufgeführte Punkte längst erfüllt sind und nur an der entsprechenden Stelle aktiviert werden müssen. Und in diesem Fall ist dieses Forum wieder die richtige Wahl.
    Für die von Dir genannten Entwicklerforen fehlt es mir dann doch an den Sprachkenntnissen.

    Viele Grüße
    Schabau

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 22. Oktober 2013 um 11:42
    • #4

    Hallo,

    Thunderbird ist in erster Linie ein Email-Programm, sicher eines der besten, und nebenbei auch noch ein eher mittelmäßiger Newsreader.
    Angesichts der beschränkten personellen und finanziellen Mittel ist die Funktion "Newsreader" sicher keine Priorität bei Mozilla.

    Das Forum http://www.mozillazine.org/ ist ein Hilfe-Forum wie Thunderbird Mail DE und hat nichts zu tun mit mozilla.org, und Thunderbird-Entwickler lesen dort auch nicht mit.
    Die Chancen, auf Mozilla-Entwickler zu treffen, sind erheblich günstiger in der Newsgruppe "mozilla.dev.apps.thunderbird", einer Untergruppe von news.mozilla.org.

    schabau,
    hast du schon mal versucht, alle Themenbäume zuzuklappen mittels der "Backslash"-Taste \ ?
    Über das Menü "Ansicht" -> Themen kannst du weitere Einstellungen vornehmen:

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 22. Oktober 2013 um 16:42
    • #5
    Zitat von "schabau"

    hier habe ich leider auch kein Entwicklerforum gefunden.


    Hallo und willkommen im Forum :)

    warum versuchst Du es denn nicht im Usenet?

    Zitat


    Für die von Dir genannten Entwicklerforen fehlt es mir dann doch an den Sprachkenntnissen.


    de.comm.software.mozilla.mailnews ist z.B. eine deutschsprachige Gruppe, in der Dein Anliegen on topic ist.

    HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Thunder 5. Januar 2019 um 22:27

    Hat das Thema aus dem Forum Newsgruppen nach Chat verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™