1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach Update sind einige Unterordner verschwunden

  • Buster0500
  • 24. Oktober 2013 um 11:49
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Buster0500
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    11. Dez. 2009
    • 24. Oktober 2013 um 11:49
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.0.1
    Betriebssystem + Version: Win 7 64
    Kontenart (POP / IMAP): pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX): q-space.de

    Hallo,

    zu dem o.g. Thema gibt es zwar schon eine Antwort, aber diese hat mir nicht weitergeholfen.
    Nach dem Update auf 24.0.1. sind bei mir ein Ordner mit seinen Unterordnern verschwunden. Die anderen Ordner mit Unterordnern sind alle da. Mit Hilfe der Suchfunktion finde ich alle emails, sie sind also nicht endgültig verschwunden.
    Wie finde ich nun den einen Ordner wieder? Bin totaler Laie, deshalb formuliert bitte Eure Antworten idiotensicher. ;)
    Vielen Dank für Eure Hilfe. :D

  • Buster0500
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    11. Dez. 2009
    • 25. Oktober 2013 um 10:42
    • #2

    Hat wirklich niemand einen Rat??????

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Oktober 2013 um 17:53
    • #3

    Hallo,
    ich kann dir nicht in allen Einzelheiten alles posten, was du machen musst. Du musst schon gezielt fragen.
    Lies:
    Profile verwalten (Anleitungen)
    mit allen dazugehörigen Artikeln.
    Dateien im Profil kurz erklärt.

    Bevor du das machst, benutze das Addon RecoverDeletedMessages
    und versuche damit, die fehlenden Mails zurückzubekommen.
    Falls das nicht gelingt, musst du die dem Ordner entspr. Datei im Thunderbird-Profil suchen, mit einem Editor (WordPad nicht NotePad) öffnen und die "X-Mozilla-Status" der jeweiligen Mails überprüfen. Die musst du auf 0000 oder 0001 setzen, wenn sie größer sein sollten. Mit Hilfe der Funktion "alle ersetzen" kann man schnell alle gleichen Stati (etwa 0008 0der0009) auf die o.a. Werte bringen.
    Bei Fragen dazu stehe ich natürlich zur Verfügung.

    Gruß

  • VIZ
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    22. Nov. 2013
    • 22. November 2013 um 07:45
    • #4

    Guten Tag,

    Ich hoffe die Frage ist gezielt genug...
    Seit dem 24.1.1 update werden einige Unterordner nicht mehr angezeigt.
    Die Mails sind nicht gelöscht worden und "suche" findet sie auch. Zeigt unter "Ablageort" auch die richtige Unterordner Name an.

    Ich habe die Funktion unter "Ordner Eigenschaften" --> "Algemein" --> "Reparieren" schon versucht, hat aber nichts gebracht.

    Frage: Wie bringe ich Thunderbird dazu meine Unterordner wieder anzuzeigen?

    Vielen Dank im voraus

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. November 2013 um 10:45
    • #5

    Hallo,
    die Frage bezieht sich ebenfalls auf ein POP-Konto?

    Wie sieht die Ordnerstruktur anhand eines Beispiels oder eines Screenshots bei dir aus.

    Wenn du das Profil öffnest, findest du die Unterorder aber in einem Ordner mit der Endung *.sbd ?
    Und wenn du darin die Dateien ohne Endung mit einem Editor öffnest, sind die Mails darin zu lesen?
    Schließe Thunderbird und entferne in allen Ordnern und Ordnern, die das Konto betreffen die *.msf Dateien.
    Solange die Suche die Mails findet, sind sie noch da und man bekommt sie auch wieder zurück. Ist halt mit etwas Arbeit verbunden.

    Gruß

  • VIZ
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    22. Nov. 2013
    • 22. November 2013 um 18:23
    • #6

    Hallo,

    erstmal vielen Dank für die Antwort.
    Es ist ein "lokale Ordner". Ich habe alle ".msf" Dateien aus dem Verzeichniss gelöscht. Den "vermister" Unterorder tauchte aber trotzdem nicht auf.
    Thunderbird hat inzwischen wieder neue "msf" Dateien angelegt.

    Screenshot 1 von Thunderbird - Thunderbird-view.png Rot zeigt an wo der Unterordner fehlt


    Screenshot 2 von Explorer


    Ich bin ratlos...

    Vielen Dank im voraus
    Gruß

    Bilder

    • Explorer.png
      • 31,83 kB
      • 903 × 549
    • Thunderbird-view.png
      • 22,85 kB
      • 283 × 357
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. November 2013 um 19:58
    • #7

    Ja, jetzt verstehe ich dein Problem und ich fürchte, dass ich dir nicht helfen kann, denn die Datei Correspondence hat ja 0 KB, d.h. sie ist leer.
    Es sei denn, du findest eine weitere Datei gleichen Namens größer als 0 KB.
    Hast du evtl. noch ein zweites Profil, ohne dass du es selbst angelegt hast?
    Mache eine Windowssuche nach dieser Datei.
    Werden die Mails immer noch angezeigt, wenn du suchst?
    Die Suche findet nämlich die Mails nach deren Betreff und Mailadressen, leider ohne Nachrichtentext.
    Wenn du also eine Suche machst, und die zum Ordner gehörige *.msf Datei existiert noch und hat vom Löschen Mails nichts mitbekommen, zeigt sie auch weiterhin den Index der Datei an, als wäre sie noch vorhanden.

    Noch eine Frage: Hattest du mal einen Teil deiner Ordner über die Servereinstellungen "Lokaler Ordner" in andere Ordner ausgelagert?

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (22. November 2013 um 20:23)

  • VIZ
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    22. Nov. 2013
    • 22. November 2013 um 20:12
    • #8

    Hallo mrb,

    es ist nicht den "Correspondence" Ordner der weg ist, es ist den "Archives".
    Im "Archives.sbd" sowohl als "Correspondence.sbd" gibt es weitere Dateien (Explorer) ohne Endung die die Mails enthalten.

    heute Morgen, also bevor ich dieser "msf" Dateien gelöscht habe, konnte ich die Mail mit suche noch finden und öffnen. Jetzt werden sie zwar gefunden, wenn ich aber ein Mail versucht zu öffnen oder "email als liste" klicke - ist der Fenster leer...

    Grüß

  • VIZ
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    22. Nov. 2013
    • 22. November 2013 um 20:22
    • #9

    Nachtrag,

    wenn ich auf den Unterordner Germany mit rechtermaus-taste klicke und dann "nachrichten suche..." benutze, kann ich die "verlorene" Mails öffnen.
    Irgendwie sind die Mails noch da, Firefox versteckt sie nür für mich...

    :-((((

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. November 2013 um 20:26
    • #10

    Das verstehe ich zwar nicht, dann musst du eben alle in Frage kommenden Dateien ohne Endungen größer als 0 kB mit einem Editor öffnen und dort danach suchen.
    Wenn du sie gefunden hast, sehen wird weiter.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (22. November 2013 um 20:55)

  • VIZ
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    22. Nov. 2013
    • 22. November 2013 um 20:54
    • #11

    Verstehst du mein Deutsch nicht oder das was Thunderbird macht?

    Die Dateien sind im Explorer-Unterordner "Archives.sbd"
    Siehe screenshot

    Bilder

    • Explorer-mail-files.png
      • 53,11 kB
      • 1.238 × 864
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. November 2013 um 20:59
    • #12
    Zitat

    Verstehst du mein Deutsch nicht oder das was Thunderbird macht?


    Wenn das eine rhetorische Frage sein sollte, überlege ich mir, ob ich noch weiter antworte.
    Du bist ganz schön frech.
    Anscheinend verstehst du mein Deutsch auch nicht, denn ich hatte dir ja einen Tipp gegeben.
    Antwort?

    Zitat

    Die Dateien sind im Explorer-Unterordner "Archives.sbd"


    Ja und? Kann man dort keine Dateien mit einem Texteditor öffnen? Welche habe ich dir ja gesagt.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (22. November 2013 um 21:02)

  • VIZ
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    22. Nov. 2013
    • 22. November 2013 um 21:01
    • #13

    sorry, es war ein ehrliche Frage. Ich bin nicht Deutsch, mache also viele schreibfehler und dann versteht mein gegenüber mich nicht...

    Ich habe um 20.12 schon geschrieben, dass dieser Dateien die Mails enthalten.
    wenn ich die Dateien mit Notepad aufmache, kann ich die Mails die im Unterorder sein sollen lesen.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. November 2013 um 21:23
    • #14

    OK, akzeptiere ich. Die Frage klang schon etwas aggressiv und dann reagiere ich empfindlich. Tut mir leid, dass ich nicht daran gedacht habe, dass du evtl. kein Deutscher sein könntest, einige Deutsche machen auch ganz schön viel Fehler und ich kann sie auch nicht immer verstehen.

    Zitat

    Ich habe um 20.12 schon geschrieben, dass dieser Dateien die Mails enthalten.

    Ja, du sprachst von Dateien (nicht Ordner) und in deinem Screenshot habe ich nur die die Datei "Archives" gesehen und die hatte 0 KB.
    Darum habe ich darauf auch nicht geantwortet.
    Jetzt sieht die Sache natürlich ganz anders aus.

    Suche alle benötigten Dateien ohne Endung und benenne sie um, z.B. durch Anhängen einer Zahl oder Buchstabens (um versehentliches Löschen zu vermeiden) etwa Osterode -> Osterode 1
    Beende Thunderbird, dann kopiere die umbenannten Dateien in den Ordner Mail\Local folders (im Thunderbird-Profil).
    Danach müssten sie in Thunderbird im lokalen Ordner zu finden sein.
    Sollten nur die Ordner, aber keine Mails zu finden sein, wird es etwas komplizierter und ich empfehle dir zunächst, das Add-on RecoverDeletedMessages
    zu installieren um damit diese Dateien nochmals zu importieren.
    Wenn auch das nicht klappt, kommt Arbeit auf dich zu.

    Gruß

  • VIZ
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    22. Nov. 2013
    • 22. November 2013 um 21:33
    • #15

    Vielen Dank, ich werde es versuchen.
    Eine Frage noch, erst umbenennen und dann Firefox beenden oder erst Firefox beenden und dan umbenennen?

    Es wird aber eine weile dauern...

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. November 2013 um 21:37
    • #16
    Zitat

    erst umbenennen und dann Firefox beenden oder erst Firefox beenden und dan umbenennen?

    Nein, erst Thunderbird (nicht Firefox!) beenden und dann umbenennen. Wenn du das nicht tust, ersetzt Thunderbird automatisch die kopierten durch die vorherigen, weil das Profil geschützt ist, solange Thunderbird geöffnet ist.

    Gruß

  • VIZ
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    22. Nov. 2013
    • 22. November 2013 um 22:09
    • #17

    VIELEN DANK! Du wars meine Rettung.
    Meine Mails sind wieder im Thunderbird lesbar.

    Wie räume ich jetzt auf?
    Thunderbird beenden und die "alte" Dateien und Ordner löschen? Muss ich noch was machen?
    Kann ich die Ordern im Thunderbird dann wieder in Unterordner verschieben? Gibt es ein Unterordner-Limit?

    Mir ist auch aufgefallen, dass es im Explorer Ordner gibt von Thunderbird Ordner die ich im Thunderbird irgendwo ander hin verschoben habe. zB. "reunie-2011.sbd" gibt es 2 mal.
    1 mal leer, direkt unter "Zinserling research.sbd", dort war es mal und der andere unter "Zinserling research.sbd" --> "South Africa.sbd" mit inhalte. Dieser Ordner gibt es auch im Thunderbird. Wenn ich die leere Ordner "reunie-2011.sbd" in Explorer lösche, liegt Thunderbird es wieder an wenn ich Thunderbird wieder starte.

    Es gibt auch 6 "localhost" Ordner ("localhost-1", "localhost-2" usw ) unter "Mail", ich habe aber nür 4 Mail-Konto´s und für gmx und co. gibt es auch Ordner...
    Darf ich dieser "localhost"-Ordner auch aufräumen?

    Nochmals vielen Dank

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. November 2013 um 01:21
    • #18
    Zitat

    Thunderbird beenden und die "alte" Dateien und Ordner löschen? Muss ich noch was machen?


    Wenn die Ordner in Thunderbird selbst sind, kannst du sie auch dort löschen und danach die nicht mehr benötigten im Profil.

    Zitat

    Mir ist auch aufgefallen, dass es im Explorer Ordner gibt von Thunderbird Ordner die ich im Thunderbird irgendwo ander hin verschoben habe. zB. "reunie-2011.sbd" gibt es 2 mal.
    1 mal leer, direkt unter "Zinserling research.sbd", dort war es mal und der andere unter "Zinserling research.sbd" --> "South Africa.sbd" mit inhalte. Dieser Ordner gibt es auch im Thunderbird. Wenn ich die leere Ordner "reunie-2011.sbd" in Explorer lösche, liegt Thunderbird es wieder an wenn ich Thunderbird wieder starte.


    Tut mir Leid. Das habe ich nicht verstanden. Versuche es noch mal. Du musst immer dazu schreiben, welche Ordner du meinst, die in Thunderbird oder die im Profil (Explorer).

    Zitat

    Es gibt auch 6 "localhost" Ordner


    Das ist mir unerklärlich, die erzeugt Thunderbird selbst nicht.
    Welchen Virenscanner/Firewall verwendest du? Das sieht nach massiven Eingriffen dieser Software aus.

    Gruß

  • VIZ
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    22. Nov. 2013
    • 23. November 2013 um 09:03
    • #19

    Guten Morgen mrb,

    Aufräumen hat sich wohl erledigt, die "Originale" sind nicht mehr im Profil (Explorer) vorhanden.
    Darf ich jetzt wieder die Ordner in Thunderbird in Unterordner verschieben? Gibt es ein Unterordner-Level Limit? Ordner\Unterordner1\Unterordner2\Unterordner3 usw.

    Oder könnte mein Problem vielleicht mit der Name meines Unterordners "Archives" zusammen hängen, ist die Name "Archives" vielleicht jetzt für Thunderbird Archivierung "reserviert"? Nur dieser Mails waren nicht im Firefox "Baum" sichtbar.

    Zitat von "VIZ"

    Mir ist auch aufgefallen, dass es im Explorer Ordner gibt von Thunderbird Ordner die ich im Thunderbird irgendwo ander hin verschoben habe. zB. "reunie-2011.sbd" gibt es 2 mal.
    1 mal leer, direkt unter "Zinserling research.sbd", dort war es mal und der andere unter "Zinserling research.sbd" --> "South Africa.sbd" mit inhalte. Dieser Ordner gibt es auch im Thunderbird. Wenn ich die leere Ordner "reunie-2011.sbd" in Explorer lösche, liegt Thunderbird es wieder an wenn ich Thunderbird wieder starte.

    Zitat von "mrb"

    Tut mir Leid. Das habe ich nicht verstanden. Versuche es noch mal. Du musst immer dazu schreiben, welche Ordner du meinst, die in Thunderbird oder die im Profil (Explorer).

    im Profil (Explorer) Ordner gibt es z.B. ein Unterordner "Mail\Local Folders\Zinserling research.sbd\reunie-2011.sbd" dieser ist leer und nicht im Thunderbird vorhanden.
    Vor einige Zeit habe ich die Ordner "reunie-2011" im Thunderbird von "Local Folders\Zinserling research\reunie-2011" nach "Local Folders\Zinserling research\South Africa.sbd\reunie-2011" verschoben.
    Im Profile (Explorer) sehe ich:
    1. Mail\Local Folders\Zinserling research.sbd\reunie-2011.sbd leer :flop:
    2. Mail\Local Folders\Zinserling research.sbd\South Africa.sbd\reunie-2011.sbd mit Inhalt :top:
    Nur der 2. Ordner ist im Thunderbird Baum :top:

    Ich habe folgendes versucht:
    1. Thunderbird beenden
    2. "Mail\Local Folders\Zinserling research.sbd\reunie-2011.sbd" aus Profile (Explorer) löschen
    3. Starte Thunderbird
    4. Im Profile (Explorer) ist die Ordner "Mail\Local Folders\Zinserling research.sbd\reunie-2011.sbd" jetzt wieder vorhanden, aber nicht im Thunderbird Baum

    "localhost" Ordner im Profil (Explorer):
    Ich habe in Thunderbird Konten-Einstellungen --> MAILKONTO--> Server Einstellungen --> Lokaler Ordner die Einstellungen für alle mein Mailkontos überprüft.
    Scheinbar werden nicht alle dieser "localhost-x" Ordner von Thunderbird verwendet.
    Kann ich die nicht verwendete "localhost-x" Ordner im Profil (Explorer) löschen oder muss ich noch irgendwo anders nachschauen ob die Order benutzt werden?

    Ich benutze zur Zeit "Microsoft Security Essentials" und standard Windows Firewall. Vorher hatte ich McAfee (kostenpflichtige Version), aber McAfee hat mein System richtig lahmgelegt und ganz viele Dateien angelegt die ich sogar unter mein Administrator Konto nicht löschen durfte, also musste es "gehen".

    Vielen Dank im voraus

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. November 2013 um 13:02
    • #20
    Zitat

    Darf ich jetzt wieder die Ordner in Thunderbird in Unterordner verschieben? Gibt es ein Unterordner-Level Limit?


    Für POP-Konten und lokalen Ordner sind mir keine Beschränkungen bekannt.
    Lies (Englisch):
    8 Folder hierarchies

    Zitat

    Oder könnte mein Problem vielleicht mit der Name meines Unterordners "Archives" zusammen hängen, ist die Name "Archives" vielleicht jetzt für Thunderbird Archivierung "reserviert"?


    Weiß ich nicht, aber Namensgleichheiten sind immer problematisch und zu vermeiden. Oft kommt dann eine Fehlermeldung.

    Zitat

    Mir ist auch aufgefallen, dass es im Explorer Ordner gibt von Thunderbird Ordner die ich im Thunderbird irgendwo ander hin verschoben habe. zB. "reunie-2011.sbd" gibt es 2 mal.


    Sollte man eigentlich nie machen. Siehe weiter unten.

    Zitat

    Wenn ich die leere Ordner "reunie-2011.sbd" in Explorer lösche, liegt Thunderbird es wieder an wenn ich Thunderbird wieder starte.


    Bist du sicher, dass Thunderbird bei der Aktion geschlossen war? Solange TB geöffnet ist, ist das Profil geschützt.
    Für einige Ordner legt Thunderbird aber Verweise in der prefs.js an, so dass diese nach einem Neustart wieder hergestellt werden können, die Mails darin aber nicht.

    Zitat

    Vor einige Zeit habe ich die Ordner "reunie-2011" im Thunderbird von "Local Folders\Zinserling research\reunie-2011" nach "Local Folders\Zinserling research\South Africa.sbd\reunie-2011" verschoben.


    Solche Sachen sollte man niemals im Explorer machen sondern in Thunderbird selbst. Machst du es im Explorer, merkt Thunderbird nichts davon und es kann zu Fehlern kommen. Arbeiten im Explorer sind die absolute Ausnahme und sollten nur in Notfällen gemacht werden, etwa wenn es um Datenverlust geht.

    Zitat

    "localhost" Ordner im Profil (Explorer):
    Ich habe in Thunderbird Konten-Einstellungen --> MAILKONTO--> Server Einstellungen --> Lokaler Ordner die Einstellungen für alle mein Mailkontos überprüft.
    Scheinbar werden nicht alle dieser "localhost-x" Ordner von Thunderbird verwendet.
    Kann ich die nicht verwendete "localhost-x" Ordner im Profil (Explorer) löschen oder muss ich noch irgendwo anders nachschauen ob die Order benutzt werden?


    Ich sagte bereits, dass Thunderbird keine Ordner "localhosts" anlegt sondern dieses meistens

    Zitat

    Virenscanner

    tun, die sich direkt in den Mailverkehr dazwischenschalten. Der "localhost" ist nämlich im Netzwerk dein eigener Computer mit der IP 127.0.0.1.
    Das sind die Folgen von Virenscanner usw.

    Zitat

    Ich benutze zur Zeit "Microsoft Security Essentials"


    Dann solltest du bei diesem das Abscannen von Mails und den Zugriff auf das Thunderbird-Profil komplett sperren/untersagen. Die Probleme zwischen Sicherheitssoftware und Mailprogrammen sind immer schon vorprogrammiert und kann man nur so aus dem Wege gehen.
    Vielleicht stammen aber die "localhost" von Kaspserky, der mach nämlich auch so einen Unsinn.

    Gruß

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™