1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

'senden' geht nicht mehr

  • siemail
  • 25. Oktober 2013 um 17:00
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • siemail
    Gast
    • 25. Oktober 2013 um 17:00
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.01
    Betriebssystem + Version: win 7
    Kontenart (POP / IMAP): pop3 / smtp
    Postfachanbieter (z.B. GMX): 1und1
    moin,
    wahrscheinlich nach dem update auf 24.01 kann ich keine mail mehr versenden.
    empfangen ist kein problem.
    nach klick auf 'senden' passiert gar nichts.
    ansonsten keine system- oder sontigen änderungen.
    kann irgendjemand etwas dazu sagen?
    danke, horst

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. Oktober 2013 um 17:04
    • #2

    Hallo,

    vermutlich blockiert die Firewall...


    Bitte weitere Beiträge gemäß unser Bitte in den Forenregeln Groß-/Kleinschreibung erstellen, so ermüdet das Lesen. Danke!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • siemail
    Gast
    • 25. Oktober 2013 um 17:36
    • #3
    Zitat von "rum"

    vermutlich blockiert die Firewall...


    Das wäre einfach, ausschalten bringt nichts.
    Es sieht so aus wie bei meinen programmierten Datenbanken wenn der hinter einem button liegende code nicht funktioniert. Klicken geht, aber es passiert nichts.

    Zitat von "rum"

    Groß-/Kleinschreibung erstellen, so ermüdet das Lesen. Danke!


    ich versuche es mal, vielleicht magst du ja das hier:
    http://siehorst.de/pages/grossundklein.html
    lesen

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. Oktober 2013 um 17:59
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "siemail"


    Das wäre einfach, ausschalten bringt nichts.

    nein, das langt auch nichts, die Regeln sind viel zu tief ins System integriert, sonst hätte ja Malware auch ein leichtes Spiel :rolleyes:

    Also zum einen mal die Regeln ansehen, ob da Thunderbird aufgeführt wird und dann mal in der Sicherheitssoftware den Start mit Windows deaktivieren und den PC neu starten und dann testen. Danach dann die SW wieder aktivieren.

    Welche Einstellungen sind denn in den Extras>Konten-Einstellungen ganz unten bei Postausgangsserver und ist er Server auch dem Konto zugeordnet?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • SusiTux
    Gast
    • 25. Oktober 2013 um 18:00
    • #5

    <offtopic>
    Hallo Horst,

    Zitat von "siemail"

    vielleicht magst du ja das hier:

    Das ist für geradezu ein Paradebeispiel, wie mühsam solch ein Text zu lesen ist. Für mich ist das wirklich nur mit großer Konzentration möglich.
    Übrigens habe ich gerade heute noch so ein Beispiel gefunden. Ich habe mir den neuen Asterixband gekauft und musste zu meinem Erschrecken feststellen, dass die neuen Autoren (oder der Verlag?) dem unsäglichen US-Comic-Beispiel folgen und die Texte durchgängig groß schreiben. Damit nicht genug, verwenden sie auch noch einen dem Kursiven ähnlichen Font. Da geht der Lesespaß gehörig in den Keller.

    Gruß

    Susanne

    </offtopic>

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. Oktober 2013 um 18:03
    • #6

    Hallo,

    Zitat von "SusiTux"

    wie mühsam solch ein Text zu lesen ist. Für mich ist das wirklich nur mit großer Konzentration möglich.

    da habe ich doch noch so ein uraltes Beispiel

    Zitat

    Die Spinnen!
    Die spinnen!

    Er hatte liebe Genossen.
    Er hatte Liebe genossen.

    Wäre er doch nur Dichter!
    Wäre er doch nur dichter!

    Sich brüsten und anderem zuwenden.
    Sich Brüsten und anderem zuwenden.

    Die nackte Sucht zu quälen.
    Die Nackte sucht zu quälen.

    Sie konnte geschickt Blasen und Glieder behandeln.
    Sie konnte geschickt blasen und Glieder behandeln.

    der gefangene floh
    Der Gefangene floh.
    Der gefangene Floh.

    helft den armen vögeln
    Helft den armen Vögeln.
    Helft den Armen vögeln.

    Alles anzeigen

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Oktober 2013 um 18:11
    • #7

    Hallo,

    Zitat

    vielleicht magst du ja das hier:


    erspare es uns, den Link ganz durchzulesen, ich tue es jedenfalls nicht.
    Leider ist das Deutsche mit kaum einer anderen europäischen Sprache (möglicherweise Isländisch) zu vergleichen, da wir bekanntlich keine exakte Regeln für die Wortstellung verwenden. Subjekte, Objekte, Verben können an verschiedenste Stellen im Satz gesetzt werden. Durch die Großschreibung ist es für einen Leser daher viel einfacher, sich schnell einen Überblick zu verschaffen, indem er alle groß geschriebenen Hauptwörter überfliegt.
    Dadurch ist die Entscheidung, ob ich auf eine Frage antworte viel schneller, ein Zeitgewinn also.
    Wenn ich täglich solche Artikel, wie in deinem Link lesen müsste, würde ich ab sofort keine Fragen mehr hier beantworten, es würde mir auch keinen Spaß machen. Da ich mir selbst die Mühe mache, die Großkleinschreibung zu beachten, kann ich dann nicht das selbe von jemandem verlangen, der hier Hilfe sucht?
    Wir verlangen ja keine korrekte Grammatik hier.

    Gruß

    2 Mal editiert, zuletzt von mrb (25. Oktober 2013 um 21:43)

  • siemail
    Gast
    • 25. Oktober 2013 um 18:27
    • #8

    Danke für die ganzen Beiträge zur Sprache, aber mir liegt im Moment mehr an Antworten auf meine ursprüngliche Frage!
    Es geht nämlich immer noch nicht!
    Horst

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. Oktober 2013 um 18:30
    • #9

    Ist meine Frage nach den Einstellungen untergegangen und hast du es mit Neustart ohne Sicherheitssoftware versucht. Welche hast du da denn überhaupt?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 25. Oktober 2013 um 18:51
    • #10

    Guten Tag siemail!

    In Ergänzung der Fragen von rum:
    1.) Gibt es Fehlermeldungen? Wenn ja, welche?
    2.) Was ist das Ergebnis des Test der Erreichbarkeit des Servers mittels telnet?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • siemail
    Gast
    • 26. Oktober 2013 um 00:56
    • #11
    Zitat von "rum"

    Ist meine Frage nach den Einstellungen untergegangen und hast du es mit Neustart ohne Sicherheitssoftware versucht. Welche hast du da denn überhaupt?


    Moin,
    nein, ist nicht untergegangen. Es handelt sich um einen fremden Rechner an dem ich zur Zeit nicht sitze.
    Avira Free und win firewall.
    Was mich halt verwundert ist, daß an dem gesamten System nichts verändert wurde.
    Läßt sich ThunderBird neu installieren ohne die Einstellugen zu überschreiben? Falls nicht, sind immer noch gültige systemimages vorhanden - die Dateien befinden sich auf einer eigenen Partition. Ich könnte ja mal das letzte zurückspielen.
    horst

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 26. Oktober 2013 um 09:00
    • #12

    Wie es scheint, benötigst du wohl jede Frage 2x, bevor du antwortest.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 26. Oktober 2013 um 12:00
    • #13

    Hallo,

    Zitat von "siemail"


    Läßt sich ThunderBird neu installieren ohne die Einstellugen zu überschreiben? Falls nicht, sind immer noch gültige systemimages vorhanden - die Dateien befinden sich auf einer eigenen Partition. Ich könnte ja mal das letzte zurückspielen.


    die erforderlichen Informationen sind hier Profile verwalten (Anleitungen) zu finden.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • siemail
    Gast
    • 26. Oktober 2013 um 15:12
    • #14

    Moin,

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Wie es scheint, benötigst du wohl jede Frage 2x, bevor du antwortest.


    meine Güte, was ist denn hier für eine Stimmung ;) !
    Es war fast ein Uhr in der Nacht, hab' bis nach Mitternacht gearbeitet und war froh zu Hause zu sein.
    Davon mal abgesehen: ich hatte geschrieben, es passiert nichts, also auch keine Fehlermeldungen oder MessageBoxes.
    Ob der smtp-server erreichbar war, weiß ich nicht (siehe unten)

    Zitat von "graba"


    die erforderlichen Informationen sind hier Profile verwalten (Anleitungen) zu finden.


    danke, freundlicherweise gibt es akut eine neue Entwicklung: Die Selbstehilung von ThunderBird.
    Warum auch immer, zur Zeit fliegt er wieder - auch jetzt haben wir keinerlei Änderungen am System vorgenommen.
    Mal sehen für wie lange.
    So kann ich das ganze vielleicht unter 'vehementes Abwarten' verbuchen.
    Danke an alle, horst

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™