1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kopfzeilen herunterladen und auf dem Server löschen

  • IceRage
  • 1. November 2013 um 10:49
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • IceRage
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    1. Nov. 2013
    • 1. November 2013 um 10:49
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe da (scheinbar) ein Problem mit dem Löschen der Nachrichten auf dem GMX-Server. TB holt die Kopfzeilen ab, folglich werde ich das dann wohl auch richtig eingestellt haben (?).

    Ich habe zwar "Nachrichten auf dem Server belassen" gechecked, aber das bezieht sich doch wohl auf den Fall beim Downloaden der Nachrichten oder? Also damit lediglich die Kopfzeilen abgeholt werden und nichts weiter mit den Nachrichten gemacht wird, muss man das gechecked haben oder?

    Zumindest DAS funktioniert soweit: Die Nachrichten werden auf dem Server belassen und es werden lediglich die Kopfzeilen geholt.

    ABER: Die Option "Nachrichten vom Server löschen, wenn sie aus dem Postausgang gelöscht werden" scheint keinen Effekt zu haben. Ich lösche die Nachrichten zwar aus dem Postausgang, aber sie bleiben dennoch auf dem Server erhalten. Wenn ich mich bei GMX über das Webfrontend einlogge, sehe ich das.

    Was ich gern möchte ist, die Kopfzeilen vom Server abholen, dann entscheiden welche ich mir überhaupt auf die Platte hole und die anderen direkt auf dem Server löschen, ohne das diese überhaupt jemals auf meiner Platte gewesen wären.

    Wie geht das?

    Gruß, IceRage

    Thunderbird-Version: 24.0
    Betriebssystem + Version: Ubuntu 13.10
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

    Bilder

    • Unbenannt.jpg
      • 43,19 kB
      • 590 × 237
  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 1. November 2013 um 11:41
    • #2

    Hallo IceRage,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Was Du da beschreibst ist doch der Widerspruch in sich. Thunderbird und Dein GMX-Server verhalten sich meines Erachtens völlig richtig.

    Du hast ein POP3-Konto und

    a) lädst mit Deinem Donnervogel nur die Kopfzeilen herunter. Also nicht die gesamte Nachricht.
    b) Die Nachrichten sollen auf dem (GMX-)Server verbleiben.
    c) Die Nachrichten sollen dann auf dem (GMX-)Server gelöscht werden, wenn sie im Posteingang Deines Donnervogels gelöscht werden.

    Kannst Du mir mal bitte erklären, wie das funktionieren soll, wenn Du [siehe a)] die Nachricht gar nicht vollständig in Deinen Donnervogel heruntergeladen hast, sondern nur einen kleinen Teil dieser Nachricht, nämlich lediglich deren Kopfzeile?

    Thunderbird und der (GMX-)Server können c) nicht durchführen, wenn als Bedingungen a) und b) gleichzeitig gesetzt sind..

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • SusiTux
    Gast
    • 1. November 2013 um 12:22
    • #3

    Hallo Feuerdrache,

    auch wenn ich der Logik Deiner Argumentation durchaus folgen kann, im Sinne der Funktionalität, also dass dieses Feature ja eine Art IMAP für POPer darstellt, würde ich dennoch, ebenso wie IceRage, erwarten, dass diese E-Mails auf dem Server gelöscht werden. Ansonsten erfüllt die Kombination aus "Nur Kopfzeilen herunterladen" und "Nachrichten auf dem Server belassen" m.E. nicht ihren Sinn.

    Falls dieses Verhalten, Deiner Argumentationskette folgend, von den Entwicklern so gewollt sein sollte, dann würde ich erwarten, dass sich diese Kombination gar nicht erst auswählen lässt.

    IceRage

    Warum stellst Du nicht auf IMAP um? Damit hättest Du die gewünschte Funktionalität.


    Gruß

    Susanne

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 1. November 2013 um 12:49
    • #4

    Hallo Susanne,

    Zitat von "SusiTux"

    auch wenn ich der Logik Deiner Argumentation durchaus folgen kann, im Sinne der Funktionalität, also dass dieses Feature ja eine Art IMAP für POPer darstellt, würde ich dennoch, ebenso wie IceRage, erwarten, dass diese E-Mails auf dem Server gelöscht werden. Ansonsten erfüllt die Kombination aus "Nur Kopfzeilen herunterladen" und "Nachrichten auf dem Server belassen" m.E. nicht ihren Sinn.

    Meines Erachtens macht diese Kombination tatsächlich keinen Sinn.
    Mal ein anschauliches Beispiel als Analogie:

    Briefpost - Postfiliale (Postfach dort)

    Auftrag des Empfängers (= Thunderbird-Nutzer):

    a) Schickt mir die Absenderdaten des Briefes, öffnet diesen und schickt mir eine Kurzmitteilung über dessen Inhalt.
    b) Den eigentlichen Brief bewart Ihr bitte in meinem Postfach weiterhin auf.
    c) Wenn ich die vom Euch übermittelten Absenderdaten und die Kurzmitteilung über den Inhalt des bei Euch in meinem Postfach verbliebenen Briefes vernichtet habe, dann entfernt den gesamten Brief aus meinem Postfach und vernichtet ihn.

    Das ergibt keinen Sinn und entbehrt jeglicher Logik!

    Ich lasse mich aber auch gerne vom Gegenteil überzeugen.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • IceRage
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    1. Nov. 2013
    • 1. November 2013 um 12:58
    • #5

    Man kann durchaus behaupten, dass das Wachstum der kommulierten subteranen Produkte der bundesdeutschen Aggraringenieure sich reziprok zu deren Intelligenzquotienten verhält, oder man sagt einfach: Die dümmsten Bauern haben die dicksten Kartoffeln!

    Feuerdrache: Ich möchte bitte, dass du dich nicht weiter an der Disukssion beteiligst. Deine Auführungen sind vollkommen überzogen, was nicht das schlimmste wäre, und darüber hinaus aber auch noch falsch, was das schlimmste ist! Es mag sein, dass TB nicht in der Lage ist Nachrichten, von denen ausschließlich die Kopfzeilen lokal vorhanden sind, auf dem Server zu löschen; Outook kann das hingegen sehr wohl! Hier liegt also definitiv KEIN Widerspruch vor!

    Feuerdrache: Würdest du in der Weise wie SusiTux NACHDENKEN, dann würdest du sehr schnell auch darauf kommen, dass du vollkommenen Dünnschiss redest! Sorry, auch wenn das jetzt etwas unsachlich ist, in deinem Fall aber genau richtig!

    - Ich will zunächst AUSSCHLIESSLICH Kopfzeilen herunterladen!
    - Wenn ich bestimmte Nachrichten gar nicht erst auf meinem System haben will, dann soll TB diese Nachrichten direkt auf dem Server löschen OHNE diese Nachrichten jemals auf der lokalen Platte gehabt zu haben, so, wie das auch jedes x-beliebige Outlook macht!
    - Denk darüber nach, vielleicht lernst du ja noch etwas dazu ... aber ich glaube du weißt schon alles, was man wissen kann oder? ... kleiner Spinner ... :freak:

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 1. November 2013 um 13:25
    • #6
    Zitat von "IceRage"

    Ich möchte bitte, dass du dich nicht weiter an der Disukssion beteiligst.
    [...]
    - Denk darüber nach, vielleicht lernst du ja noch etwas dazu ... aber ich glaube du weißt schon alles, was man wissen kann oder? ... kleiner Spinner ... :freak:


    *PLONK*

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.502
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. November 2013 um 13:31
    • #7

    @ IceRage

    Ich bitte Sie, sich bez. Ihres Umgangstons gegenüber anderen Usern (hier konkret Feuerdrache) zu mäßigen. Sie verstoßen mit Ihren despektierlichen Äußerungen gegen unsere Foren-Regeln

    Zitat

    ...Im Forum sollte ein freundlicher Tonfall herrschen....


    und werden deshalb verwarnt. Im Wiederholungsfall sehen wir uns gezwungen, Sie aus dem Forum zu sperren.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • SusiTux
    Gast
    • 1. November 2013 um 13:53
    • #8

    Was es doch für schlimme Charakterzüge gibt! Der Name IceRage deutet es irgendwie an. Zumindest der ergibt nun Sinn. Da ist das Eis wohl ausgegangen.

    Nein, so geht es nicht!

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.674
    Beiträge
    4.717
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 2. November 2013 um 11:53
    • #9

    es hat halt sehr dicke Kartoffeln, das Bäuerchen *g*

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.502
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. November 2013 um 11:56
    • #10

    Hallo allerseits,

    ich bitte darum, weitere Beiträge, wenn überhaupt, nur noch zum eigentlichen Threadthema zu schreiben. Danke!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™