1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren

Thunderbird langsam mit Provider

  • Girlie
  • 2. November 2013 um 17:59
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Girlie
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    206
    Mitglied seit
    22. Jan. 2009
    • 2. November 2013 um 17:59
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.1.0
    Lightning-Version: 2.6.2
    Betriebssystem + Version:W7
    Hallo,
    da die Synchronistaion mit dem Google Kalender bei einzelnen Kalendern nicht klappt, verwende ich Provider für Google Kalender.Diese Addon verlangsamt Thunderbird erheblich, d.h. bei Aufruf einer Funktion oder Start von Thunderbird, dauert bzw es kommt der Hinweis:"Keine Rückmeldung". Das dauert dann ca,. 1-2 Min, bis alles läuft.
    Wer macht hier ähnliche Erfahrungen?
    Sobald Provider deaktiviert ist bzw ein Profil ohne Provider läuft,treten diese Probleme nicht auf.
    LG
    Girlie

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 2. November 2013 um 18:16
    • #2

    Hallo Girlie,
    bei einem seltsamen verhalten von Thunderbird starte ich diesen einmal im abgesichertem Modus und / oder lösche ich die Datei parent.lock wenn Thunderbird nicht läuft.
    Auch das löschen der Chronik könnte helfen.

    Das steht bei Philipp Kewisch :
    Thunderbird hangs on start Rated 1 out of 5 stars

    by alessiotst on October 31, 2013 · permalink

    Thunderbird locks with a screen "access to google calendar" and won't start.
    The only way to start is to kill the thunderbird task from task manager, restart in safe mode and disable the google provider. Thunderbird 24.1.0 google provider 0.25.
    Please fix!

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Girlie
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    206
    Mitglied seit
    22. Jan. 2009
    • 2. November 2013 um 20:21
    • #3

    Hi Edvoldi,
    bei mir liegt das eindeutig am Provider.Starte ich im abgesicherten Modus, läuft alles ohne Beanstandung, ebenso wenn ich Lightning und/oder Provider einzeln deaktiviere.Leider haben deine Tips mit löschen der Chronik und parent.lock nichts gebracht.
    So hoffe ich weiterhin, dass Lightning und Google Kalender mal wieder ohne Provider laufen lernen :lol:
    LG
    Girlie

  • Rianna
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2011
    • 3. November 2013 um 16:21
    • #4

    Unter Windows läuft doch Lightning mit Google inzwischen auch ohne den Provider. Jedenfalls bei mir.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 3. November 2013 um 16:34
    • #5
    Zitat von "Rianna"

    Unter Windows läuft doch Lightning mit Google inzwischen auch ohne den Provider. Jedenfalls bei mir.


    Girlie hat aber leider noch einen BUG scheinbar nur unter WIN 7,
    siehe hier: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=352147#p352147

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Girlie
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    206
    Mitglied seit
    22. Jan. 2009
    • 5. November 2013 um 09:16
    • #6

    Hallo

    Zitat von "edvoldi"

    Girlie hat aber leider noch einen BUG scheinbar nur unter WIN 7,
    siehe hier: viewtopic.php?p=352147#p352147

    Genauso ist es.Bei einem anderen PC (auch Windows 7) sieht es genauso aus.
    Was mich immer wieder wundert ist, dass Kalender (5 Stück) ohne Provider dargestellt werden und andere kalender (3 Stück) eben nicht.Die letzteren muss ich dann mit dem Provider betreiben.Das sind aber immer die gleichen Kalender. :wall::wall:
    Wie kann es dann sein, das die Darstellung der Kalender ohne Provider mit bestimmten Kalendern klappt, und bei manchen geht dies eben nicht.Kalender ist doch Kalender (für mich zumindest).Auch ein neu Anlegen bei Google (neue ID) bringt hier nichts :stupid: :stupid:
    LG
    Girlie

  • Girlie
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    206
    Mitglied seit
    22. Jan. 2009
    • 6. November 2013 um 16:18
    • #7

    Hallo,
    leider hat das bei mir nichts gebracht:

    Code
    Provider für google deinstalliert, lightning deinstalliert. Im Profilordner mit hilfe von einem codeeditor (Webocton Scriptly, Dreamweaver) im gesamten verzeichnis nach dem Stichwort "calendar" gesucht. - Weil das sollte es nach der deinstallation der beiden addons ja nicht mehr geben.
    Allerdings hats Cache-Ordner noch etwas gefunden gehabt. (In einem Super kryptischen unterordner Djunger (hätte man von hand nie gefunden)
    Die datei hab ich dann gelöscht und dann gings weider. (Nachdem ich hald dann wieder alles neu installiert hab)


    LGG

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 6. November 2013 um 18:57
    • #8
    Zitat von "Girlie"

    Hallo,
    leider hat das bei mir nichts gebracht:


    War ja auch nur ein Versuch, hätte ja funktionieren können

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™