Thunderbird-Version: 16.0.1
Betriebssystem + Version: WIN7ultimate 6.1
Kontenart (POP / IMAP): IMAP
Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX,Gmail
wenn ich eine word Kopie versende, geschieht das weiterhin über outlook (taucht dort im "gesendet" Ordner auf) Ich möchte sie aber im thunderbird "gesendet" Ordner haben, damit ich mich von outlook ganz trennen kann.
Was muß ich wo einstellen, damit das funktioniert?
problem nach wechsel zu tunderbird [erl.]
-
sagwas -
3. November 2013 um 11:11 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Hallo,
(so eine Begrüßung ist doch nett, oder?)was genau meinst du mit "wenn ich eine word Kopie versende"? Und was immer genau damit gemeint ist, es wird über Outlook versendet, weil Outlook in deinem Windows offenbar als Standard-Mailprogramm definiert ist. Bis hierhin also noch kein Thunderbird-Problem.
MfG (auch ein höflicher oder freundlicher Gruß fördert die Motivation für einen Dialog
)
Drachen -
hallo, da bin ich nochmal:
das Problem habe ICH, und es wäre schön, wenn mir geholfen würde...
Outlook war mein Mailprogramm.
Jetzt hab ich nach Thunderbird gewechselt. Das funktioniert auch generell.
Wenn ich aber in Word etwas verfasse z.B. einen Brief und versende dieses Worddokument als Mail (= in word: Kopie senden an), dann wird diese Mail immer noch über Outlook gesendet. Jetzt möchte ich gerne wissen, was ich machen muß, damit mein PC auch solche Mails über Thunderbird verschickt und dort im "Gesendet"Ordner ablegt.
Dann könnte ich Outlook deinstallieren.
viele Grüße von sagwas -
Zitat von "sagwas"
hallo, da bin ich nochmal:
das Problem habe ICH, und es wäre schön, wenn mir geholfen würde...
Hallo,der Tipp wurde dir doch schon von Drachen gegeben:
Zitat von "Drachen"es wird über Outlook versendet, weil Outlook in deinem Windows offenbar als Standard-Mailprogramm definiert ist.
Welches ist denn nun dein Standard-Mailprogramm, Outlook oder Thunderbird?Gruß
-
danke
-
Zitat von "sagwas"
danke
Der TE hat sich zumindest an seinem Nick orientiert. -
Community-Bot
3. September 2024 um 20:10 Hat das Thema geschlossen.