1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

[Gelöst] Addressbooks Synchronizer

  • stammersdorfer
  • 5. November 2013 um 09:40
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • stammersdorfer
    Mitglied
    Beiträge
    69
    Mitglied seit
    27. Aug. 2009
    • 5. November 2013 um 09:40
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.1.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7 x64 Ultimate
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): A1.net

    Hallo liebes Team!

    Ich habe meinen Stand-PC neu aufgesetzt und Thunderbird mit Addressbooks Synchronizer installiert. Habe vorher von meinem Laptop
    die Adressbücher auf mein IMAP Konto Ordner upgeloadet. Erfolgreich.

    Nun will ich diese Adressbücher wieder auf meinem Desktop-PC downloaden, funktioniert aber nicht.

    Habe im Profilverzeichnis im Ordner nachgesehen: => dort sind die Adressbücher als *.msf und nicht als *.mab abgespeichert.

    Wie bekomme ich nun meine Adressbücher wieder in meinen Desktop-PC?

    Gruß stammersdorfer
    Windows 8.1 Pro @ Stand-PC
    Thunderbird 31.4.0

    Einmal editiert, zuletzt von stammersdorfer (5. November 2013 um 11:37)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 5. November 2013 um 11:07
    • #2

    Hallo stammersdorfer,

    Zitat

    und Thunderbird mit Addressbooks Synchronizer installiert.


    Warum tust du dir das an?
    Dieses Add-on ist eine (IMHO sehr schlechte!) Möglichkeit, die Adressbüber auf mehreren genutzten Rechnern immer "synchron" zu halten. Dabei bügelst du eine neuere Adressbuchdatei über eine ältere drüber. Was passiert, wenn du auf einem Rechner zuerst 50 Änderungen durchgeführt hast, und dann später auf einem anderen Rechner eine Änderung, kannst du dir ja ausrechnen.

    In unserer Anleitung und in gefühlten Tausenden von Forenbeiträgen steht, wie du ein (funktionierendes) TB-Userprofil einfach komplett auf einen neuen/anderen rechner kopieren (!) kannst, und schon läuft der Thunderbird auf dem neuen/anderen Rechner genau so, wie auf dem vorherigen.

    Selbstverständlich kannst du auf diesem Wege deine Adressbuchdateien von einem Profil in ein anderes kopieren und die dort vorhandenen noch leeren Dateien überschreiben. Lediglich wenn du auf dem alten Rechner mehrere Adressbücher hattest, musst du diese auf dem neuen ebenfalls mal als (leere) Adressbücher anlegen, und diese dann durch die gleichnamigen Dateien aus deiner Datensicherung überschreiben.

    Zitat

    Habe im Profilverzeichnis im Ordner nachgesehen: => dort sind die Adressbücher als *.msf und nicht als *.mab abgespeichert.


    Na, das wage ich aber zu bezweifeln. Die msf-Dateien sind die Indexdateien deiner (endungslosen) mbox-Dateien, in welchen alle deine Mails gespeichert sind.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • stammersdorfer
    Mitglied
    Beiträge
    69
    Mitglied seit
    27. Aug. 2009
    • 5. November 2013 um 11:37
    • #3

    Danke für Deine Antwort.

    Habe das komplette TB Profil auf den neuen Desktop-PC gespeichert. Ist glaube ich auch die einfachste Variante. :top:

    Gruß stammersdorfer
    Windows 8.1 Pro @ Stand-PC
    Thunderbird 31.4.0

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™