1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

POP 3 zu Imap wechseln

  • DerVerzweifler
  • 5. November 2013 um 16:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • DerVerzweifler
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    5. Nov. 2013
    • 5. November 2013 um 16:30
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.1.0
    Betriebssystem + Version: Windows XP Professional Service Pack 3
    Kontenart (POP / IMAP): Noch POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Eigener Mailserver

    Hallo und guten Tag an alle,

    mein Name ist Ralf und ich bin neu hier.

    Ich benutze den oben genannten Thunderbird Client und möchte von POP 3 auf IMAP umstellen. Ich habe mich an diese Anleitung hier gehalten:

    https://support.mozillamessaging.com/de/kb/umstellung-pop-zu-imap-konto

    So weit so gut, ich habe jetzt nur das Problem, das ich die Emails aus dem alten POP 3 Ordner eben nicht in den neuen Posteingangsordner verschoben bekomme, es passiert schlicht weg gor nix.

    Ich bin am Ende mit meinen Latein und hoffe sehr auf Eure Hilfe.

    Vielen Dank.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. November 2013 um 17:03
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat

    So weit so gut, ich habe jetzt nur das Problem, das ich die Emails aus dem alten POP 3 Ordner eben nicht in den neuen Posteingangsordner verschoben bekomme, es passiert schlicht weg gor nix.


    Wie genau bist du dabei vorgegangen?
    Funktioniert das Kopieren einzelner oder mehrerer Mails aus dem POP-Konto ins IMAP-Konto?
    Wie groß sind denn die Ordner?
    Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"
    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant.
    Vermutlich ist aber das ursächlich:

    Zitat

    Postfachanbieter (z.B. GMX): Eigener Mailserver


    Und dabei kann ich dir leider nicht helfen, aber vielleicht andere Helfer hier im Forum.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (5. November 2013 um 18:09)

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 5. November 2013 um 17:10
    • #3

    Hallo Ralf,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Zitat von "DerVerzweifler"

    Ich habe mich an diese Anleitung hier gehalten:

    https://support.mozillamessaging.com/de/kb/umstellung-pop-zu-imap-konto

    So weit so gut, ich habe jetzt nur das Problem, das ich die Emails aus dem alten POP 3 Ordner eben nicht in den neuen Posteingangsordner verschoben bekomme, es passiert schlicht weg gor nix.

    Wenn Du das so gemacht hast, wie dort beschrieben, dann müsste auch das Verschieben funktionieren. Dennoch warne ich ganz ausdrücklich davor! Beim Verschieben muss nichts schiefgehen, es kann aber. Und leider ist dann, wenn's einen selbst betrifft, das Geschrei und Gejammer groß. Insbesondere dann, wenn vorher keine Datensicherung gemacht wurde.

    Ich empfehle Dir die Vorgehensweise, die meist von Peter_Lehmann vorgeschlagen wird: statt Verschieben Kopieren verwenden. Und in kleinen Schritten. Also:

    Erst einmal eine Mail kopieren, dann mal eine kleine Menge von E-Mails (bis zu zehn), usw. usf. Klappt das alles, dann ruhig einmal alle Mails eines Ordners kopieren.

    Mit dem Kopieren hast Du die Sicherheit, dass Deine lokal gesicherten POP3-E-Mails immer noch vorhanden sind. Sind dann alle Mails auf dem IMAP-Server erfolgreich kopiert worden, dann kannst Du Dich immer noch entscheiden, ob Du die kopierten Mails nun löschst oder zur Sicherheit in den stillgelegten POP3-Konten weiterhin aufbewahrst.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™