1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Wo finde ich eine neu erstellte Verteilerliste?[erl.]

  • buzi
  • 5. November 2013 um 19:05
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • buzi
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    29. Okt. 2013
    • 5. November 2013 um 19:05
    • #1

    Thunderbird-Version: v.24.1, released: October 29, 2013
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): mail.de

    Hallo

    Nachdem ich eine Verteilerliste erzeugt und das Dialogfenster geschlossen habe, finde ich die Liste nur wieder, wenn ich im Adressbuch, dem die Liste zugeordnet ist, die "Karte" der Liste im Kontextmenü mit Eigenschaften öffne. Die TB Wiki-Hilfe sagt dazu

    Zitat

    Schließen Sie das Dialogfenster der neu angelegten Verteiler-Liste. Die Liste erscheint nun links in der Adressbuch-Übersicht wie ein Unterordner des Adressbuchs, dem sie angehört. Mittels Drag-and-Drop können Sie nun einzelne Adresskarten aus jedwedem Adressbuch auf die Liste ziehen (Auf manchen Systemen muss dabei die Strg-Taste gedrückt werden).

    und außerdem

    Zitat

    Kopieren Sie Adressen aus E-Mails und fügen Sie diese in die Liste ein.


    Solange die Liste göffnet ist, wie ich es oben beschrieben habe, kann ich außerhalb der Liste nichts erfolgreich anklicken, also weder mit drag and drop noch durch Kopieren aus einer E-Mail etwas eintragen.
    Was mach ich falsch?

    3 Mal editiert, zuletzt von buzi (7. November 2013 um 19:54)

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. November 2013 um 13:43
    • #2

    Hallo buzi,

    verstehe ich Dich richtig: Du möchtest Dir die Personen, die in der Verteilerliste gespeichert sind, anzeigen lassen!? Das geht nur über den von Dir bereits beschriebenen Weg. Mir ist keine Möglichkeit bekannt, sich die Liste dauerhaft anzeigen zu lassen.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 6. November 2013 um 14:56
    • #3
    Zitat von "buzi"


    Solange die Liste göffnet ist, wie ich es oben beschrieben habe, kann ich außerhalb der Liste nichts erfolgreich anklicken, also weder mit drag and drop noch durch Kopieren aus einer E-Mail etwas eintragen.
    Was mach ich falsch?


    Hallo,
    (ergänzend:) du machst nichts "falsch", es geht einfach nicht so ;)
    Wenn man die Liste per Doppel-Klick oder über das Tab Eigenschaften "editiert" (d.h. nicht einfach "anzeigt"), kann man neue Adressen nur per Hand durch Tippen oder Kopieren/Einfügen hinzufügen.
    Adressen per drag & drop zur Liste hinzufügen geht nur wie in Wiki beschrieben: "Mittels Drag-and-Drop können Sie nun einzelne Adresskarten aus jedwedem Adressbuch auf die Liste ziehen".

  • buzi
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    29. Okt. 2013
    • 7. November 2013 um 17:37
    • #4

    Hallo Slengfe, hallo Mapenzi

    Erste einmal besten Dank, dass Ihr mir helfen wollt.

    Slengfe, Du hast mich nicht richtig verstanden. Mein "Problem" ist, dass ich im ersten Schritt eine leere Verteilerliste erzeuge (z.B im Adressbuch über Neue Liste), und sie, solange sie noch geöffnet ist, nicht mit drag and drop füllen kann, da TB in diesem Stadium nur das Klicken in die geöffnete Liste akzeptiert. Wenn ich den (leeren) Verteiler schließe, kann ich zwar im Adressbuch eine Adresse "draggen" (damit meine ich mit der linken Maustaste auf die Adresse drücken und dann ziehen, wobei der Cursor zu einem durchgestrichenen Kreis wird), aber ich finde keine Fläche, in die ich die Adresse "droppen" kann also die Maustaste loslassen kann. Die einzige Fläche die ich von der Verteilerliste sehe ist der Name des Verteilers, der (mit einem besondern Symbol versehen), in der Adresslise alphabetisch einsortiert ist. Wenn ich versuche die "gedragte" Adresse durch Loslassen der Taste dort zu "droppen", passiert nichts (der Cursor ist über der Fläche ja auch nicht zu einem Rechteck geworden).

    Vielleicht genügt es mir wenn mir einer erklärt, was genau zu tun ist um den Verteiler "einfach anzuzeigen", denn genau das kann ich nicht. ich vermute, es ist so simpel, dass es nirgendwo beschrieben ist, aber ich komm nicht drauf.

    Gruß
    buzi

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 7. November 2013 um 18:21
    • #5
    Zitat von "buzi"


    Vielleicht genügt es mir wenn mir einer erklärt, was genau zu tun ist um den Verteiler "einfach anzuzeigen", denn genau das kann ich nicht. ich vermute, es ist so simpel, dass es nirgendwo beschrieben ist, aber ich komm nicht drauf.


    Ehrlich gesagt, ich verstehe nicht, an welchem Punkt die Schwierigkeit auftritt, eine Adresse aus einem beliebigen AB per drag & drop zu einer Liste hinzu zufügen.
    In meinem Beispiel habe ich mein "Persönliches AB" geöffnet, um einen Kontakt zu meiner "Liste1" anzufügen.
    Ich schiebe den markierten Kontakt mit dem Mauszeiger über den Name "Liste 1".
    In dem Augenblick, wo die Liste "markiert" wird (d.h. ihre Hintergrundfarbe ändert sich), lasse ich die Maustaste los, und schon ist der Kontakt zu der Liste hinzu gefügt. Das sehe ich natürlich erst, wenn ich die Liste öffne ("anzeige").

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Diese Basisfunktion "drag & drop" eines Rechners funktioniert genau so, wenn du eine Datei in einen Ordner verschieben willst:
    die Datei wird erst dann in den Ordner "aufgenommen", wenn du mit der Datei auf dem Ordner bist und dieser "markiert" wird. Wenn der Ordner nicht markiert ist, landet deine Datei daneben!

  • buzi
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    29. Okt. 2013
    • 7. November 2013 um 18:52
    • #6

    Danke Mapenzi

    Deine Abbildung hat mir geholfen, jetzt kann ich es.

    Ich hatte bisher im Adressbuchfenster links keine Spalte geöffnet, also hinter Ansicht > Fensterlayout nichts markiert. Ich bin gar nicht darauf gekommen, dass im Aressbuchfenster außer den Adressen noch weitere Anzeigefelder einblendbar sind. Deshalb habe ich wohl auch dort den Button Ansicht übersehen. Wie ich schon sagte, es ist so simpel, dass es nirgendwo beschrieben ist.

    Wenn Du mir jetzt noch einen Gefallen tun willst, erklär mir bitte, wie ich dieses Thema nun mit [Erledigt] kennzeichnen kann, denn das ist es ja nun. Wahrscheinlich ist das genau so simpel, aber ich bin (wohl auch wegen mangelnder Übung) bei der Bedienung von Programmen überhaupt nicht kreativ.

    Danke
    buzi

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 7. November 2013 um 19:12
    • #7
    Zitat von "buzi"

    Ich hatte bisher im Adressbuchfenster links keine Spalte geöffnet, also hinter Ansicht > Fensterlayout nichts markiert.


    Manchmal sind es solche Kleinigkeiten, die unsere Antworten für den Frager unverständlich machen, weil wir Helfer
    1) deinen Bildschirm nicht sehen und
    2) in diesem speziellen Fall wohl alle mit eingeblendeter AB-Verzeichnisleiste arbeiten (wie sie von TB schon standardmäßig angezeigt wird).

    Zitat

    Wenn Du mir jetzt noch einen Gefallen tun willst, erklär mir bitte, wie ich dieses Thema nun mit [Erledigt] kennzeichnen kann


    Gehe zu deinem Ursprungsbeitrag, klicke auf "Ändern" und füge [Erledigt] oder [erl.] ein.

    Zitat

    ich bin (wohl auch wegen mangelnder Übung) bei der Bedienung von Programmen überhaupt nicht kreativ.


    Um die vielfältigen Möglichkeiten und Funktionen eines Programms kennen zu lernen, sollte man systematisch die Menüs erforschen.
    Das ist wie die Betriebsanleitung eines Geräts: ohne sie zu lesen, kann man es nur beschränkt nutzen.
    Es gibt natürlich auch noch die "trial & error"-Methode ;)

    Gruß

  • buzi
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    29. Okt. 2013
    • 7. November 2013 um 20:28
    • #8

    Hallo Mapenzi

    danke für den Tip, hat ja geklappt wie Du siehst.

    Gruß
    buzi

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™