1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mozilla Fenster verschwindet [erl.]

  • Claudia_1970
  • 6. November 2013 um 11:10
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Claudia_1970
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    6. Nov. 2013
    • 6. November 2013 um 11:10
    • #1

    Thunderbird-Version:
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Hallo!

    Ich habe seit einigen Tagen folgendes Problem, hoffentlich kann mir jemand helfen...

    Mozilla läßt sich nicht mehr öffnen. Ich habe das Symbol in der Taskleiste angehängt,
    gehe ich auf dieses Symbol, "fliegt" ein kleines Mozilla-Fenster ganz schnell nach ganz
    rechts, also in den Bildschirm hinein, quasi, :|, so daß ich das Fenster nirgends heraus-
    ziehen könnte oder so. So geht das hin und her wenn ich mit der Maus drauf gehe, von
    aus dem Bildschirm wieder zurück und wenn ich erneut drauf gehe, wieder in den Bildschirm.
    Ich habe dieses Problem jetzt schon eine Woche lang und kann es nicht beheben.
    Ich habe das Programm bereits deinstalliert und neu installiert, aber es ändert sich
    dann nichts. Gehe ich mit dem Mauszeiger unten einfach auf das Symbol in der Task-
    leiste, habe ich das Fenster als "Vorschau" zwar da, klicke ich aber darauf,
    passiert nichts bzw. fliegt das Fenster in sekundenschnelle wieder in den Bildschirm... .
    Mir bleibt dann nichts anderes übrig, als eine Systemwiederherstellung zu machen, um
    wieder anzugelangen, wo noch alles in Ordnung war... Ich verstehe das nicht und
    meine Nerven sind bald echt am Ende. Kann mir jemand behilflich sein?
    Würde mich über Hilfe freuen.
    LG
    Claudia

    PS: Nochwas: Ich weiß auch nicht, ob ich mit dem aktuellen Programm arbeite,
    wenn ich auf Eigenschaften gehe, erscheint nur "Mozilla Thunderbird" und das
    wars. Vielleicht kann mir noch jemand nen Link schicken zu einer aktuellen Version?
    Ich weiß, alles ein bißchen viel verlangt... . :redface:

  • muzel
    Gast
    • 6. November 2013 um 12:53
    • #2

    Hallo Claudia,
    passiert das auch im Safe-Mode?

    Zitat

    Vielleicht kann mir noch jemand nen Link schicken zu einer aktuellen Version?


    Natürlich, hier.

    Gruß, muzel

  • Mental
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    636
    Mitglied seit
    24. Jan. 2013
    • 6. November 2013 um 13:42
    • #3
    Zitat von "Claudia_1970"

    Ich weiß auch nicht, ob ich mit dem aktuellen Programm arbeite


    Menüleiste - Hilfe - Über Thunderbird

  • muzel
    Gast
    • 6. November 2013 um 14:14
    • #4

    Wer lesen kann, ist klar im Vorteil:

    Zitat

    Mozilla läßt sich nicht mehr öffnen.


    SCNR, muzel

  • Claudia_1970
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    6. Nov. 2013
    • 6. November 2013 um 14:25
    • #5
    Zitat von "muzel"

    Hallo Claudia,
    passiert das auch im Safe-Mode?


    Natürlich, hier.

    Gruß, muzel


    Hallo Muzel!
    Erst einmal danke für Deine Info und daß Du mir anscheinend helfen möchtest. :-)
    Anscheinend funktioniert das im Abgesicherten-Modus. Mußte erst mal gucken, wie das überhaupt
    funtioniert, darum hat das so lange gedauert. :-) Und nun, was heißt das?
    Das Komische ist ja auch, daß ich zB. Mails verfassen kann, also wenn ich im Kontextmenü
    auf "Verfassen" gehe wenn ich mit dem Mauszeiger auf das Symbol gehe, nur eben
    Posteingang etc. kann ich nicht sehen... .
    Hast Du einen Tip, wie ich das wieder auf die Reihe kriegen kann? Auf meinem XP-Rechner
    habe ich Mozilla auch und da habe ich sowas noch nie gehabt.. .

  • muzel
    Gast
    • 6. November 2013 um 14:57
    • #6

    Aha...

    Zitat

    Anscheinend funktioniert das im Abgesicherten-Modus.
    (..)Und nun, was heißt das?


    Das heißt, das das Problem mit dem Profil, also den Daten, und nicht mit dem Programm zu tun hat (das ist meistens so).
    Eine Aktualisierung des Programms schadet trotzdem nie und wirkt sich normalerweise nicht auf das Profil aus.
    Aber selbst im abgesicherten Modus (wo einige Fehlerquellen wie Addons ausgeschlossen werden) gibt es offenbar Probleme.

    Zitat

    Das Komische ist ja auch, daß ich zB. Mails verfassen kann, also wenn ich im Kontextmenü
    auf "Verfassen" gehe wenn ich mit dem Mauszeiger auf das Symbol gehe, nur eben
    Posteingang etc. kann ich nicht sehen... .


    Das verstehe ich nicht ganz, aber vielleicht kannst du einen Screenshot machen und hier hochladen?
    Unter diesem Texteingabefeld hier ist eine Schaltfläche "Bild hochladen".
    Wie man den aktuellen Bildschirminhalt (oder besser den interessierenden Ausschnitt) in einer Datei speichert, weißt du?
    - m.

  • Claudia_1970
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    6. Nov. 2013
    • 6. November 2013 um 15:43
    • #7

    Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten die Buttons Antworten oder SchnellAntwort verwenden bzw. bei Einsatz des Buttons Zitieren nur das unbedingt Notwendige aufführen! Mod. graba


    Also, ich meine das so, ich kann das schlecht erklären. :-)
    Ich kann ja Mozilla Thunderbird nicht öffnen und habe nur das Symbol an der Taskleiste
    angeheftet. Wenn ich jetzt mit dem Mauszeiger drauf gehe, also nur darauf zeige
    dann sehe ich Mozilla im Kleinformat als eine Art "Vorspann" , also ein kleines Fenster
    ca. 10 x 10 cm unten über der Taskleiste und da ist auch der Posteingang zu sehen,
    aber ich kann das Programm ja nicht "normal" also groß öffnen, wie sich das gehört.
    Ich sehe halt nur den Vorspann. Und wenn ich jetzt mit Kontextmenü auf das Symbol gehe,
    erscheint ja ein Fenster "Aufgaben", darunter dann "neue Nachricht verfassen", darunter
    dann "Adreßbuch öffnen" usw. Wenn ich dann Nachricht verfassen wähle, öffnet sich
    das Verfassen Fenster und ich kann eine Nachricht schreiben, aber ich krieg halt den
    Posteingang und alles andere nicht... . Es öffnet sich nur das Nachrichten verfassen
    Fenster.

  • Mental
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    636
    Mitglied seit
    24. Jan. 2013
    • 6. November 2013 um 16:45
    • #8
    Zitat von "muzel"

    Wer lesen kann, ist klar im Vorteil:


    Und wer denken kann, hat noch einen Vorteil mehr!

    Denn die Info kann jetzt nachgereicht werden!

  • Mental
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    636
    Mitglied seit
    24. Jan. 2013
    • 6. November 2013 um 16:49
    • #9
    Zitat von "Claudia_1970"

    Anscheinend funktioniert das im Abgesicherten-Modus.

    Zitat von "Claudia_1970"

    Ich kann ja Mozilla Thunderbird nicht öffnen und habe nur das Symbol an der Taskleiste


    Da sich diese beschriebenen und sich widersprechenden Zustände nicht von alleine erklären: Bitte nachvollziehbar beschreiben.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. November 2013 um 18:07
    • #10

    Hallo,
    eine Frage zur Info:
    wie genau öffnest du Thunderbird? Hast du eine Verknüpfung auf dem Desktop? Oder liegt die *.exe Datei dort?
    Ich selbst habe nämlich das gleiche Problem mit einem anderen Programm: Habe ich es als Datei auf dem Desktop, kann ich nur die Vorschau sehen, das Fenster geht aber partout nicht auf. Lege ich nun die Datei irgendwo in einen Ordner und ziehe eine Verknüpfung davon auf den Desktop, öffnet sich das Fenster.
    Möglicherweise ist das aber ein Windowsproblem - hier besonders die Benutzerrechtesektion - oder eine Sicherheitssoftware ist daran schuld.
    Ich vermute daher, dass du nicht mit den erforderlichen Rechten Thunderbird öffnest.
    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (7. November 2013 um 20:13)

  • Claudia_1970
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    6. Nov. 2013
    • 7. November 2013 um 08:39
    • #11

    Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten die Buttons Antworten oder SchnellAntwort verwenden bzw. bei Einsatz des Buttons Zitieren nur das unbedingt Notwendige aufführen! Mod. graba

    Ja, ich habe das Symbol auf dem Desktop, aber auch eine Start-Automatik beim Hochfahren
    eingerichtet. Dann werde ich das mit der Datei in einen Ordner packen mal versuchen.
    Danke für Eure Mühe und Geduld mit mir! :)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. November 2013 um 20:15
    • #12
    Zitat

    Ja, ich habe das Symbol auf dem Desktop, aber auch eine Start-Automatik beim Hochfahren
    eingerichtet.


    Überprüfe noch etwas:
    das gleiche Verhalten zeigt sich bei Thunderbird auch, wenn die Thunderbird.exe zweimal gestartet ist.
    Das erkennst du im Taskmanager (Strg+ Umschalt+Esc). Wenn du nämlich Thunderbird mit der Hand startest und es wurde schon durch die Automatik gestartet aber noch nicht geöffnet, öffnet es sich gar nicht mehr.

    Gruß

  • Claudia_1970
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    6. Nov. 2013
    • 8. November 2013 um 07:38
    • #13

    Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten die Buttons Antworten oder SchnellAntwort verwenden bzw. bei Einsatz des Buttons Zitieren nur das unbedingt Notwendige aufführen! Mod. graba

    Danke, hat aber scheinbar damit nichts zu tun. Auch wenn ich das Programm schließe und
    neu starte, funktioniert das nicht. Arbeite jetzt im Abgesicherten-Modus damit, habe Add ons
    und Symbolleisten deaktiviert, also Häkchen reingemacht in die Kästchen, die dann
    angezeigt werden. Ist das denn ne Dauerlösung?

  • muzel
    Gast
    • 8. November 2013 um 08:30
    • #14

    Hallo Claudia,
    wenn es im abgesicherten Modus funktioniert, mußt du herausbekommen, ob vielleicht ein Addon schuld ist. Vielleicht mal (unter Extras/Addons) die Hälfte deaktivieren, danach versuchen, wieder "normal" zu starten, wenn das nicht hilft, die andere Hälfte, dann auch mal bei "Erscheinungsbild" schauen, ob ein Theme installiert ist und das rauswerfen....
    Schlimmstenfalls hilft nur ein neues Profil, wo du versuchen mußt, die Mails wieder zu importieren, aber dazu später.
    Gruß, muzel

  • Claudia_1970
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    6. Nov. 2013
    • 8. November 2013 um 08:44
    • #15

    Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten die Buttons Antworten oder SchnellAntwort verwenden bzw. bei Einsatz des Buttons Zitieren nur das unbedingt Notwendige aufführen! Mod. graba

    Hallo Muzel!
    Das mach ich. Seitdem ich aber gestern die beiden Kästchen aktiviert habe
    (Add ons deaktivieren und Symbolleisten), startet Mozilla ja automatisch,
    wie soll ich das jetzt denn wieder "normal" versuchen, wenn das geht
    geht? :-) Ich weiß, blöde Frage, aber ich bin da nicht so firm... :-)

  • muzel
    Gast
    • 8. November 2013 um 09:15
    • #16

    Im Addon-Manager müßten doch jetzt alle Addons deaktiviert sein?
    Also nach und nach wieder einschalten und testen was jeweils beim nächsten Start passiert.
    - m.

  • Claudia_1970
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    6. Nov. 2013
    • 8. November 2013 um 09:18
    • #17

    Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten die Buttons Antworten oder SchnellAntwort verwenden bzw. bei Einsatz des Buttons Zitieren nur das unbedingt Notwendige aufführen! Mod. graba

    M uß echt mal doof fragen, aber wie mache ich das?
    unter "empfohlene Add-ons" die auswählen ? :-)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    581
    Beiträge
    21.542
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 8. November 2013 um 09:51
    • #18

    @ Claudia 1970

    Bitte die in deinen vergangenen Beiträgen eingesetzten Hinweise bez. Vollzitaten beachten!

    BTW: Die Signatur von muzel diesbezüglich nicht persönlich nehmen. ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Claudia_1970
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    6. Nov. 2013
    • 8. November 2013 um 10:07
    • #19

    alles klar, sorry :-)

  • muzel
    Gast
    • 8. November 2013 um 10:29
    • #20
    Zitat

    unter "empfohlene Add-ons" die auswählen ?


    Nein, es geht doch um die installierten Addons, also unter Extras / Addons / Erweiterungen. Und dann vielleicht noch unter "Erscheinungsbild" und "Wörterbücher", falls da etwas installiert ist.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™