1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Schriftgröße bei eingehenden Mails einstellen

  • ernadora
  • 18. November 2013 um 12:46
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ernadora
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    79
    Mitglied seit
    26. Feb. 2008
    • 18. November 2013 um 12:46
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.1.0
    Betriebssystem + Version: Windows XP aktuell

    Hallo,

    ich habe mithilfe des Add-on "Theme Font & Size Changer" alle Schriftgrößen in Thunderbird nach meinen Wünschen anpassen können (größer, seit ich einen Flachbildschirm habe), nur in eingehenden Mails ist mir die Schrift zu klein.

    Wie kann ich also die Schrift in eingehenden Mails grundsätzlich größer einstellen (so dass ich nicht jedesmal Strg++ drücken muss)

    Grüße,
    Ernadora

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 18. November 2013 um 15:11
    • #2
    Zitat von "ernadora"


    Wie kann ich also die Schrift in eingehenden Mails grundsätzlich größer einstellen (so dass ich nicht jedesmal Strg++ drücken muss)


    Hallo,

    dann mache mal bitte folgendes:

    Gehe auf: Extras > Einstellungen > Ansicht > Formatierung > Erweitert
    Stelle dort unter "Minimale Schriftgröße" z.b. 17 ein, entferne den Haken bei "Nachrichten das Verwenden......" und das wars dann.

    Gruß

    Michael

    Viele Grüße

    Michael

  • ernadora
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    79
    Mitglied seit
    26. Feb. 2008
    • 18. November 2013 um 16:27
    • #3
    Zitat

    "Nachrichten das Verwenden......" und das wars dann

    Da hatte ich wohl Tomaten auf den Augen. Wie oft habe ich das gelesen und nicht kapiert, dass ich TB natürlich "verbieten" muss, andere Schriften zu verwenden?

    Danke, Dinole!
    Ernadora

  • ernadora
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    79
    Mitglied seit
    26. Feb. 2008
    • 19. November 2013 um 14:36
    • #4

    Edit: Ich habe den folgenden Beitrag in deinen alten Thread verschoben, da es sich ja um die gleiche Problematik handelt.  Mod. graba

    Thunderbird-Version: 24.1.0
    Betriebssystem + Version: XP aktuell
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): web.de

    Hallo,

    ich habe die Einstellun so vorgenommen wie im anderen Thread empfohlen (s.u.), trotzdem bekomme ich noch Mails in winziger Schrift, die ich schwer lesbar finde. (Seit ich einen Flachbildschirm habe.)

    In einer solchen Mail steht in derQuelltext-Ansicht:
    <td style=3D"font-size: 12px; font-family: arial; padding: 7px 5p=
    x 5px; color: #FFF; background-color: #F2F2F2; border: 1px solid #EAEAEA; "=
    >

    Die Mail kommt über eine Mailingliste.

    In meinen Einstellungen habe ich deutlich größere Schrift eingestellt als 12 pt, und die Verwendung anderer Schriftarten ausgeschlossen. Auch die Einstellungen von "Theme Font & Size Changer" haben da offenbar keinen Einfluss.

    Wer hat eine Idee?

    Schöne Grüße,
    Ernadora

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 19. November 2013 um 15:38
    • #5
    Zitat von "ernadora"

    Wer hat eine Idee?

    Hallo,

    ich möchte mich nicht mit den Federn anderer schmücken, aber die Forensuche ergibt disen Beitrag
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…r%C3%B6%C3%9Fer
    der hilft, das Problem zu lösen.

    Viele Grüße

    Viele Grüße

    Michael

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. November 2013 um 16:50
    • #6

    Dinole,

    Zitat

    entferne den Haken bei "Nachrichten das Verwenden......"

    Noch einmal: ich hatte in dem von dir verlinkten Beitrag angedeutet, dass die Zeichenkodierung (im Quelltext heißt es "charset") nichts mir der Schriftgröße zu tun hat. Das Wegnehmen des Hakens hat also keine Auswirkungen auf die Schriftart oder -größe. Trotzdem sollte er entfernt werden, um beim Beantworten von Mails den Empfänger nicht vor Darstellungsproblemen zu stellen, derart, dass er sie nicht mehr lesen kann.
    Der Empfänger sollte also die Mails immer mit der gleichen Zeichenkodierung erhalten, wie sein Mailklient sie beim Versenden verwendet hat.

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. November 2013 um 16:55
    • #7
    Zitat von "ernadora"

    ich habe die Einstellung so vorgenommen wie im anderen Thread empfohlen (s.u.), trotzdem bekomme ich noch Mails in winziger Schrift, die ich schwer lesbar finde. (Seit ich einen Flachbildschirm habe.)


    Kannst du uns den Link zu diesem Thread posten?

    Bitte lies den Link von dinole, dann weißt du dass du die Einstellung zweimal ausführen musst, einmal für "Westlich" und einmal für "Unicode" (früher hieß das "UTF-8).

    Gruß

  • ernadora
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    79
    Mitglied seit
    26. Feb. 2008
    • 25. November 2013 um 21:19
    • #8
    Zitat von "mrb"


    Kannst du uns den Link zu diesem Thread posten?

    Es ist dieser Thread, in dem wir sind - ich wusste nicht, dass ich einen beendeten Thread wieder aufnehmen kann und hatte deshalb einen zweiten angefangen, der aber hier eingehängt wurde.

    Zitat


    Bitte lies den Link von dinole, dann weißt du dass du die Einstellung zweimal ausführen musst, einmal für "Westlich" und einmal für "Unicode" (früher hieß das "UTF-8).

    Gruß

    Habe ich gemacht - und für alle, die nicht lange suchen wollen, hier das Zitat aus dem anderen Thread:

    Zitat


    Um in der Ansicht eine stabile Schriftgröße zu erreichen muss man unter
    Extras > Einstellungen > Ansicht > Formatierung > Erweitert alle dort angebotenen Schriftgrößen verändern auch die Minimalschriftgröße.
    Dass reicht aber nicht, da Thunderbird für verschiedene Zeichenkodierungen wie ISO-8859-1 und UTF-8 zwei separate Einstellmöglichkeiten hat.
    Im dortigen Fenster gibt es nämlich ganz oben ein Dropdownmenü neben "Schriftarten für -->".
    Voreingestellt ist dort "Westlich". Jetzt sucht man sich "Andere Sprachen" aus und mach die gewünschten Änderungen noch einmal.
    Warum? Immer mehr Newsletter und Firmen gehen dazu über, UTF-8 als Zeichenkodierung zu verwenden. Hat man nun in diesem Menü (andere Sprachen) noch die Default-Einstellungen, kann die Schrift zu klein sein, wenn man Mails mit UTF-8 erhält.

    Alles anzeigen

    Statt "Andere Sprachen" heißt es jetzt nur "Unicode"

    Danke! Ich hoffe mal, dass es jetzt funktioniert.

    Ernadora

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™