1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Mehrfache E-Mail-Adressen trotz Löschung [erl.]

  • PCPilotBert
  • 18. November 2013 um 14:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • PCPilotBert
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    25. Jun. 2008
    • 18. November 2013 um 14:22
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.1.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Professional 64 Bit
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Strato

    Hallo zusammen!

    Vielleicht kann jemand von Euch Thunderbird-Kennern helfen?

    Ich habe einige Kontakte, die von zuvor (mehreren) E-Mail-Adressen auf eine jeweils neue umgestiegen sind. Ich habe die alten Adressen zwar im Adressbuch gelöscht, aber sie erscheinen trotzdem weiterhin automatisch beim Eintippen von Namensteilen der betreffenden Personen. In zwei Fällen aber nicht die neu eingetragenen Adressen, die allerdings im Adressbuch sichtbar sind.

    Kann hier etwas (dagegen) getan werden?

    Danke sehr und viele Grüße!

    Bert

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. November 2013 um 15:03
    • #2

    Hallo,

    oft wird übersehen, dass Adressen im Feld "Weitere E-Mail-Adresse" einer Kontaktkarte im Adressbuch ebenfalls angezeigt werden...
    Schau auch alle Adressbücher durch, im AB Gesammelte Adressen verbergen sich solche Wunder auch gerne ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • PCPilotBert
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    25. Jun. 2008
    • 18. November 2013 um 18:48
    • #3

    Hallo Rum!

    Danke für die Hilfe: Da standen sie alten Adressen tatsächlich - noch - aber jetzt nicht mehr.

    Welchen Sinn hat diese zusätzliche Speicherung/Ablage von Adressen in und bei Thunderbird?

    Gute Zeit!

    Bert

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. November 2013 um 18:57
    • #4
    Zitat

    Welchen Sinn hat diese zusätzliche Speicherung/Ablage von Adressen in und bei Thunderbird?

    Nun, welche?
    Weitere Adressen ist ja klar, die legst du selber an. ;)
    In (je nach Einstellung in Extras>Einstellungen>Verfassen>Adressieren) "Gesammelte Adressen " kann TB die verwendeten Adressen beim Senden (optional auch beim Empfangen) ablegen, so kann man sie schnell ins Adressbuch schieben.
    Man kann es zwar deaktivieren, aber ich nutze dass ganz gerne, weil ich oft schnell mal auf eine Mail antworte und irgendwann Wochen später die Adresse bräuchte und die Mail nicht finde :rolleyes:
    Ab und zu gehe ich dann mal die gesammelten Werke durch, schiebe gewünschte Adressen in ein Adressbuch und markiere den Rest und lösche.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • PCPilotBert
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    25. Jun. 2008
    • 19. November 2013 um 10:17
    • #5

    ...ja, klingt logisch und richtig. Werde ich also auch gelegentliche Prüf- und Löschdurchgänge einführen.

    Danke nochmals herzlich für die Hilfe!

    Bert

  • Citro
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    1. Jan. 2014
    • 12. März 2014 um 20:30
    • #6

    Hallo,
    dazu habe ich auch noch eine Frage:
    Kann man eigentlich die Adressen im "gesammelte Adressen"-Buch löschen, OHNE, dass die verschobenen Adressen aus den angelegten A-Büchern verschwinden?

    Danke und Gruß
    Citro

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 12. März 2014 um 20:53
    • #7

    Hallo Citro,

    Die "Gesammelten Adressen" und das "Persönliche Adressbuch" (und alle weiteren, bewusst angelegten Adressbücher) sind vollkommen eigenständige Dateien mit der Endung .mab in deinem TB-Userprofil.
    Wenn du einen Adresseintrag aus den "Gesammelten ..." in das "Persönliche ..." kopierst, dann hast du diesen Eintrag eben 2x.
    Verschiebst du ihn in das andere AB, dann hast du ihn nur noch 1x.
    Und löschen tust du ohne Auswirkung auf das jeweils andere Adressbuch.

    Vermutlich hast du da mal etwas von Adressen innerhalb einer Verteilerliste gehört. In diesen befinden sich nämlich nur Verknüpfungen (Links) von den eigentlichen Adresseinträgen aus den Adressbüchern. Löschst du nun den eigentlichen Adresseintrag aus dem AB, so verschwinden logischer- und sinnvollerweise auch alle Verknüpfungen darauf aus allen Verteilerlisten.

    HTH

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™