1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

ausgewähle Adressen mittels "BCC" versenden - wie geht das?

  • BGH
  • 20. November 2013 um 19:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • BGH
    Gast
    • 20. November 2013 um 19:16
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.1.1
    Betriebssystem + Version: WIN XP Prof

    Hallo,
    ich habe im TB- Adressbuch eine neue Liste erstellt.
    In diese Liste habe ich einige meiner Kontakte eingefügt, um nur Ihnen eine bestimmte Mail zukommen zu lassen.
    Dieser Versand soll mittels BCC erfolgen.
    Wenn ich jetzt alle diese Kontakte markiere und auf Verfassen klicke, sind alle Mailempfänger enthalten, ABER sie erhalten die Mail mit der Einstellung "An:" und nicht wie gewünscht "Blindkopie (BCC);".
    Zwar kann ich die Einstellung von Hand ändern, aber das bei jedem Mailempfänger wäre schon ganz schön lästig!

    Vielleicht habe ich was übersehen - und es geht doch (automatisch BCC auswählen)?

    Schöne Grüße aus Ostfriesland
    Bärbel

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 20. November 2013 um 19:51
    • #2

    Hallo,

    du kannst bei geöffnetem Verfassenfenster alle Kontakte markieren und dann ganz unten auf "Blindcopie (BCC):" klicken.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. November 2013 um 22:02
    • #3

    Hallo,

    kleiner Tipp als Ergänzung:
    sollte die Kontakte-Leiste im Verfassenfenster links nicht erscheinen, drücke bitte die Taste F9

    Gruß

  • BGH
    Gast
    • 21. November 2013 um 19:03
    • #4

    Hallo und vielen Dank schon mal für eure Hilfe!

    Also ich klicke im Adressbuch die von mir erstellte LISTE an, die die von mir ausgesuchten Empfänger enthält.
    Dann als "BCC" versenden...
    soweit alles klar.

    Beim Empfänger steht dann hinter "Blindkopie (BCC):" der Name der Liste.
    Ist damit sicher gestellt, dass auch alle in der Liste enthaltenen Emnpfänger die Mail bekommen?
    (Wenn ich jede einzelne Adresse mittels "BCC" anklicken würde, wäre ja jeder einzelne Empfänger im BCC-Feld für mich zu sehen - so ist eben nur der Listen-Name zu sehen...)

    Ich hoffe, ich konnte mich verständlich ausdrücken!

    Schöne Grüße
    Bärbel

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. November 2013 um 19:44
    • #5

    Es gibt das Add-on AddExpandedList
    Installiert man und aktiviert es in dessen Einstellungen (wichtig!) und klickt in der Kontakte-Sidebar mit rechts auf die Liste, kann man u.a. wählen "add to Bcc-field with expanded list".
    Ergebnis: die Liste wird in die einzelnen Mailadressen aufgetrennt, allerdings in einer Reihe nebeneinander
    oder
    Rechtsklick auf die Liste und "Load list in the panel".
    Jetzt wird die Liste ebenfalls in Einzeladressen aufgelöst aber links in der Sidebar.
    Man markiert die gewünschten Adressen und klickt auf "An-Bcc",
    Ergebnis alle ausgewählten Adressen stehen einzeln unter einander.
    Wähle die passende Methode für dich aus.
    Aus dem Adressbuch selbst deinen Wunsch zu erfüllen, sehe ich keine Möglichkeit.

    Zitat

    Beim Empfänger steht dann hinter "Blindkopie (BCC):" der Name der Liste.
    Ist damit sicher gestellt, dass auch alle in der Liste enthaltenen Emnpfänger die Mail bekommen?


    Das ist es niemals. Es gibt keine Garantie dafür. Es genügt ja, dass eine Mailadresse gesperrt, voll oder nicht mehr verwendet wird.
    Das einzige was garantiert ist: dass die Mails versendet wurden. Und das kannst du durch Öffnen der versendeten Mail im Quelltext (Strg+U) erkennen, in dem die einzelnen Empfänger aufgelistet sind.

    Gruß

  • BGH
    Gast
    • 21. November 2013 um 20:26
    • #6

    Vielen Dank, das ist schon Info genug.
    Gut wenn ich später im Quelltext mit der Tastenkombination nachsehen kann, wer denn nun alles Post bekommen hat!

    Nochmals vielen Dank dafür!!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. November 2013 um 21:51
    • #7
    Zitat

    Gut wenn ich später im Quelltext mit der Tastenkombination nachsehen kann, wer denn nun alles Post bekommen hat!


    Korrektur: "...an wen denn nun alles Mails gesendet wurden..." ;)
    Ob sie angekommen ist, kannst du ja dann jeweils nachfragen.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™