1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Struktur unterhalb "lokaler Ordner" verschwunden

  • mfeeder
  • 24. November 2013 um 18:09
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mfeeder
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    24. Nov. 2013
    • 24. November 2013 um 18:09
    • #1

    Moin Moin!!
    BITTE HELFT MIR! Ich nutze Thunderbird und habe mir unterhalb der lokalen Ordner eine Struktur angelegt, in der ich alle meine Mails abgelegt habe/sortiert habe.
    Heute habe ich Thunderbird gestartet und alle selbst angelegten Ordner (unterhalb der lokalen ordner) sind weg :-(
    Hat jemand ne Ahnung, wie ich die wieder herstellen kann?
    Unter User/library/thunderbird/mail/... sehe ich einen Ordner im Dateisystem, der so heisst, wie meine Struktur begann...sind da meine Mails drin? Wie krieg ich den in Thunderbird?
    Es würd mich unheimlich freuen, wenn mir jemand helfen könnte!
    1000Dank!
    marcus

    Thunderbird-Version: 24.1.1
    Betriebssystem + Version: OS X 10.9

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. November 2013 um 20:31
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!
    poste mal, welchen Ordner-Mode du eingestellt hast:
    Ansicht > Ordner > ?

    Zitat

    Unter User/library/thunderbird/mail/... sehe ich einen Ordner im Dateisystem, der so heisst, wie meine Struktur begann...sind da meine Mails drin?


    Genauer unter User/library/thunderbird/mail/local folders/ [Servername des Kontos]
    Öffne den Ordner doch einfach mal. Ob Mails darin sind erkennst du an den Dateien ohne Endung größer als 0 KB.
    Diese Dateien sind reine Textdateien und lassen sich mit einem Texteditor öffnen.

    Gruß

  • mfeeder
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    24. Nov. 2013
    • 24. November 2013 um 21:19
    • #3

    Hallo und vielen Dank zunächst.
    Also: Ansicht: "Alle" und in meinem erwähnten Ordner sind m.E. (leider) keine Dateien :-(
    Gibt es in Thinderbird eine Möglichkeit, es wieder zu einem früheren Zeitpunkt herzustellen? (nein, Time Machine habe ich leider nicht aktiv :-( )
    LG Marcus

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 25. November 2013 um 00:32
    • #4

    Hallo Markus,

    Zitat

    habe mir unterhalb der lokalen Ordner eine Struktur angelegt, in der ich alle meine Mails abgelegt habe/sortiert habe


    Meinst du unterhalb oder vielmehr "innerhalb" der "Lokalen Ordner"?
    In den Lokalen Ordnern gibt es übrigens nur Ordner bzw. Unterordner aber keine Dateien.

    Du musst den folgenden Pfad gehen, um die Nachrichten-Dateien deiner in den "Lokalen Ordnern" erstellten Ordner zu finden:
    Users/user/Library/Thunderbird/Profiles/xxxxxxxx.default/Mail/Local Folders/

    Die user-Library ist seit OS X 10.7 versteckt.
    Um sie im Finder zu öffnen, gehe ins Menü "Gehe zu" und drücke die Alt (Options) Taste.
    Jetzt kannst du die Library im "Gehe zu"-Dropdown Menü anwählen:
    Library Ordner des Benutzers in OS X Lion anzeigen [Kurztipp]

    Screen shots ( private Daten wie Email-Adresse unkenntlich machen) des Konten/Ordner-Baums bei "aufgeklappten" Lokalen Ordnern und des Ordners "Local Folders" wären hilfreich zur Lösung des Problems, da wir deinen Bildschirm nicht sehen können.
    Wenn du keine screen shots er- oder einstellen kannst, brauchen wir zumindest eine Aufstellung der Ordner und Unterordner in den "Lokalen Ordnern" sowie der Ordner und Dateien, die sich in "Local Folders" befinden.

    Zitat

    Gibt es in Thinderbird eine Möglichkeit, es wieder zu einem früheren Zeitpunkt herzustellen?


    Nein, die gibt es nicht, wenn du keinerlei Backup des Thunderbird-Profilordners erstellt hast.

    Gruß

  • mfeeder
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    24. Nov. 2013
    • 25. November 2013 um 07:04
    • #5

    Moin Moin, vielen Dank für die Antwort...anbei ein Screenshot.
    Du siehst einen "dies und das Ordner" das war der Ordner meiner Struktur (die INNERHALB "lokaler Ordner" lag)
    file.php?mode=view&id=1554&sid=f42457c28476d07d07ced5e17e4eb301

    LG Marcus

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2013-11-25 um 07.01.13.png
      • 163,92 kB
      • 1.053 × 655
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 25. November 2013 um 12:21
    • #6
    Zitat von "mfeeder"


    Du siehst einen "dies und das Ordner" das war der Ordner meiner Struktur (die INNERHALB "lokaler Ordner" lag)


    Ja, den Ordner "dies und das.sbd" in "Local Folders" sehe ich.
    Deine screen shots zeigen zwar den Pfad zu "dies und das.sbd", aber nicht seinen Inhalt.
    Und darauf kommt es an!
    Des weiteren wäre ein screen shot der "aufgeklappten" Lokalen Ordner in der Konten/Ordner-Spalte des TB-Hauptfensters willkommen:

    Beispiel:

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Meine hier gezeigten "Lokalen Ordner" entsprechen den folgenden Ordnern und Dateien im Profil :

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • mfeeder
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    24. Nov. 2013
    • 25. November 2013 um 12:58
    • #7

    Vielen Dank für Deine Mühe!
    Anbei komplett aufgeklappt:
    file.php?mode=view&id=1555&sid=9f56824812028b472e1551b159b47ba9

    bei den lokalen Ordner ist ledier nicht so viel zu klappen (mein Problem!) ...im Dateipfad sehe ich "dies und das" (ohne zu wissen, ob da meine Mails drin sind) in TB sind eben nur diese beiden Ordner:
    file.php?mode=view&id=1556&sid=9f56824812028b472e1551b159b47ba9

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2013-11-25 um 12.57.12.png
      • 12,68 kB
      • 237 × 74
    • Bildschirmfoto 2013-11-25 um 12.53.35.png
      • 47,02 kB
      • 1.084 × 165
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 25. November 2013 um 14:34
    • #8
    Zitat von "mfeeder"


    Anbei komplett aufgeklappt:


    OK!
    Die Ordnerhierarchie von "dies und das.sbd" scheint mir völlig verkorkst, da mehrere dieser "dies und das.sbd"-Ordner wie russische Puppen ineinander verschachtelt erscheinen.
    Dazu sind die Dateien "Trash" und "Unsent Messages" offenbar noch einmal in jedem dieser Ordner und auch im Ordner "Nogge.sbd" reproduziert, obwohl sie nur direkt im Ordner "Local Folders" angezeigt sein sollten.
    Vielleicht liegt das aber auch an der etwas ungewöhnlichen "gruppierten" Anzeige mit Rubriken wie "2011" und "Vorherige 7 Tage" im Finder-Fenster, die ich noch nie gesehen habe (eine Neuheit in "Mavericks"??).

    Zum Praktischen:
    erstelle zunächst eine Sicherungskopie deines Profilordners "lbroofno.default".
    Schließe Thunderbird (Cmd + Q).
    Öffne nacheinander alle "dies und das.sbd"- und "Nogge.sbd"-Ordner und verschiebe jeweils eine nach der anderen der darin gefundenen endungslosen Nachrichten-Dateien (also nicht die mit der .msf-Endung), die den Namen eines deiner erstellten Unterordner tragen (wie z.B. "Oma", "Verein", "Finanzamt" oder so in der Art) direkt in den Ordner "Local Folders", auf gleichem Niveau wie die Dateien "Trash", Unsent Messages", "msfFilterRules.dat".
    Jetzt entferne den Ordner "dies und das.sbd", aus dem Ordner "Local Folders" und starte TB.

    Wenn du alles richtig gemacht hast, sollten jetzt deine zuvor in "dies und das" erstellten Unterordner als selbständige Ordner in den "Lokalen Ordnern" angezeigt werden.

    Mein Tipp geht sozusagen ins Blaue hinein, und ob diese Anleitung zum Erfolg führt, weiß ich nicht, da ich in keinem deiner screen shots auch nur eine einzige Nachrichten-Datei sehen kann, die einem deine Unterordner entsprechen könnte, wie du sie in meinen screen shots sehen kannst.

    Wenn du mit der Anleitung nicht klar kommst, dann versuche einen screen shot des geöffneten Ordners "Local Folders" erstellen (wie hier unten gezeigt), in dem die Ordnerstrukturen und die Ordnerinhalte klar zu erkennen sind. Sonst bleibt das weiterhin ein Ratespiel ;)

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • mfeeder
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    24. Nov. 2013
    • 25. November 2013 um 15:21
    • #9

    Hallo und nochmals vielen Dank! Leider hat es nicht geklappt :-(
    file.php?mode=view&id=1559&sid=fdcee9838d14116b4fb7ec6613bd412d
    Anbei ein gewünschter Screenshot (die Ansicht war "in Spalten" und ausrichten nach Datum...dann sieht es o aus)
    Irgendwie habe ich habe keine Ordner, die an meine früher Struktur erinnern - ausser "dies und das".

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2013-11-25 um 15.17.41.png
      • 150,26 kB
      • 1.086 × 571
  • mfeeder
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    24. Nov. 2013
    • 25. November 2013 um 16:06
    • #10

    Zusatz:
    Ich habe meine Struktur im Dateibaum meines MACs gefunden...

    Library/Caches/Metadata/Thunderbird/Mail/Local Folder/dies und das

    Hilft das? Wie kann ich das jetzt Thunderbird sagen? Kann ich irgendwas umkopieren?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 25. November 2013 um 18:15
    • #11

    Was deine letzten screen shots gezeigt haben, hatte ich insgeheim befürchtet, nachdem ich zuvor die mehrfach ineinander verschachtelten "dies und das.sbd" Ordner gesehen hatte.
    Da ist keine deiner alten Mbox-Dateien drin, einfach nichts mehr, was irgend wie zu retten wäre.
    Wie was und warum da genau passiert ist gestern, kann ich nicht sagen.
    Kein Absturz von TB oder ein Systemabsturz?
    Wenn du kein Backup (Time Machine?) deines TB-Profils hast, sehe ich schwarz.
    Ich glaube auch nicht, dass man eine Wiederherstellung zu einem vorigen Zeitpunkt machen kann, es sei denn mit Time Machine (dazu dient die "Zeitmaschine" nämlich).

    Zitat von "mfeeder"


    Ich habe meine Struktur im Dateibaum meines MACs gefunden...
    Library/Caches/Metadata/Thunderbird/Mail/Local Folder/dies und das
    Hilft das? Wie kann ich das jetzt Thunderbird sagen? Kann ich irgendwas umkopieren?


    Das wird dir nicht viel helfen.
    Der Ordner Metadata/Thunderbird/ enthält die von Spotlight erstellten Index-Dateien der im TB-Profil gespeicherten Nachrichten.
    Du siehst dort wahrscheinlich u.a. einen "dies und das.sbd" Ordner mit anderen .sbd-Unterordnern sowie Ordnern, die die Endung .mozmsgs haben.
    In den .mozmsgs-Ördnern wiederum findest du eine kleinere oder größere Zahl von Dateien, die die Endung .mozeml haben und von denen jede einer Nachricht entspricht.
    Man kann die Endung .mozeml in .eml ändern und eine solche Datei in die Themen/Nachrichten-Liste von TB ziehen :
    dann wird der Nachrichtentext angezeigt, aber ohne die Kopfzeilen der Nachricht.
    Um das Datum, den Absender und den Empfänger zu sehen, muss man den Quellcode anzeigen.

    Das Andern der Endung von Hunderten oder Tausenden dieser Dateien schafft man natürlich nicht von Hand, aber ein kleiner, mit dem Programm Automator.app erstellter "Workflow" macht das in wenigen Sekunden.

  • mfeeder
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    24. Nov. 2013
    • 25. November 2013 um 19:04
    • #12

    VIELEN DANK erstmal für Deine Hilfe...dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig...
    Diese Spotlight sind nicht vollständig, oder? Ich hatte ienen ordner, da waren weit über 400 Mails drin...in den o.a. Ordner sind "nur" 97...

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 25. November 2013 um 20:13
    • #13

    Ob Spotlight alle Nachrichten indiziert, weiß ich nicht mit Sicherheit.
    Um zu retten, was noch zu tretten ist, solltest du in Metadata/Thunderbird/Local Folders/diesunddas.sbd/ in allen Unterordnern, wie z.B. Nogge.sbd oder noch anderen .sbd-Ordnern mit Namen deiner alten Unterordner, suchen nach Ordnern mit der Endung .mozmsgs, die Dateien mit der Endung .mozeml enthalten.

    Zum massenhaften Umbenennen von Dateiendungen .mozeml in .eml mittels eines über Automator.app erstellten "Dienstes" oder "Arbeitsablaufs" siehe diese Tutoriums
    http://www.youtube.com/watch?v=vo1mgl_L14E
    http://www.youtube.com/watch?v=QDF0736anRY

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™